Extent:
Online-Ressource (XII, 304 S. 2 Abb, digital)
Series:
Type of publication: Book / Working Paper
Type of publication (narrower categories): Verzeichnis
Language: German
Notes:
Description based upon print version of record
Vorwort der Herausgeber; Inhaltsverzeichnis; Über die Autoren; Teil I Überblick der Beratungsfelder; 1 Strategieberatung; 1.1 Einleitung; 1.2 Was ist Strategie?; 1.3 Konturen der Strategieberatung; 1.3.1 Verbreitung der Strategieberatung; 1.3.2 Geschäftsmodelle der Strategieberatung; 1.3.3 Rekrutierung; 1.3.4 Arbeitskultur und Karriere; 1.4 Literaturverzeichnis; 2 Organisations- und Prozessberatung; 2.1 Einleitung; 2.2 Abgrenzung und Markt für Organisations- und Prozessberatung; 2.3 Ausgewählte Aspekte der Organisations- und Prozessberatung; 2.3.1 Beratungsansätze
2.3.2 Karrierepfade in der Organisations- und Prozessberatung2.3.3 Rollenmodelle; 2.3.4 Expertise, Aufgabenstellung und Werkzeuge; 2.4 Skizzenhafte Vorstellung ausgewählter Beratungen; 2.4.1 Einleitendes zur Auswahl; 2.4.2 KPMG; 2.4.3 Detecon; 2.4.4 IDS Scheer/Software AG; 2.4.5 Reiss; 2.5 Anregungen für Studium und Studiumsinhalte; 2.6 Literaturverzeichnis; 3 Informationsverarbeitungsorientierte Unternehmensberatung (IV-Beratung); 3.1 Was ist IV-Beratung?; 3.2 Typische Aufgabenstellungen der IV-Beratung; 3.3 Kategorisierung der Aufgabenstellungen nach Komplexität
3.4 Berufsprofile der IV-Beratung3.5 Vorgehensmodelle in der IV-Beratung; 3.6 Wissenschaftliche Forschung zur IV-Beratung; 3.7 Literaturverzeichnis; 4 HR-Consulting; 4.1 HR-Beratung; 4.2 Standardthemen der HR-Beratung; 4.2.1 Personalplanung; 4.2.2 Personalbeschaffung; 4.2.3 Personalauswahl; 4.2.4 Personalerhaltung; 4.2.5 Personalentwicklung (PE); 4.2.6 Personalverwaltung (einschließlich Entgelte); 4.2.7 Personalfreisetzung; 4.3 Übergreifende Schlüsselthemen der HR-Beratung; 4.4 Websites ausgewählter HR-Beratungen; 4.5 Literaturverzeichnis; Teil II Übersicht der Studienmöglichkeiten
5 Die Hochschulstandorte im Überblick6 Die Studiengänge des Studienführers im Überblick; Teil III Die Hochschulen im Detail - Studiengänge; 7 Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Kooperation mit der Hochschule Emden/Leer; 7.1 Allgemeines; 7.1.1 Allgemeine Strukturdaten; 7.1.2 Ausstattung der Hochschule; 7.1.3 Beschreibung der Hochschule und des Hochschulstandortes; 7.2 Consulting: Strukturdaten für Masterprogramm; 7.2.1 Allgemeines; 7.2.2 Lehre und Forschung; 7.3 Master-Programm Consulting; 7.3.1 Allgemeines; 7.3.2 Studium; 7.3.3 Besonderheiten und weitere wichtige Informationen
8 Donau-Universität Krems8.1 Allgemeines; 8.1.1 Allgemeine Strukturdaten; 8.1.2 Ausstattung der Hochschule; 8.1.3 Beschreibung der Hochschule und des Hochschulstandortes; 8.2 Consulting: Strukturdaten für Masterprogramm; 8.2.1 Allgemeines; 8.2.2 Lehre und Forschung; 8.3 Master-Programm Consulting; 8.3.1 Allgemeines; 8.3.2 Studium; 9 Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen; 9.1 Allgemeines; 9.1.1 Allgemeine Strukturdaten; 9.1.2 Ausstattung der Hochschule; 9.1.3 Beschreibung der Hochschule und des Hochschulstandortes; 9.2 Consulting: Strukturdaten für Bachelorprogramm
9.2.1 Allgemeines
ISBN: 978-3-8349-4466-5 ; 978-3-8349-4465-8
Other identifiers:
10.1007/978-3-8349-4466-5 [DOI]
Classification: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Betriebliches Prüfungswesen
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016076