Extent:
296 Seiten
23.3 cm, 556 g
Series:
Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht : AGK. - Berlin : Duncker & Humblot, ISSN 1614-7626, ZDB-ID 2199676-3. - Vol. Band 275
Type of publication: Book / Working Paper
Type of publication (narrower categories): Hochschulschrift
Language: German
Thesis:
Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2024/25
Notes:
1. Charakteristik ausgewählter OffenlegungspflichtenGesetzgeberischer Hintergrund - Systematische Einordnung der Verordnungen und delegierter Rechtsakte - Art. 8 Offenlegungsverordnung: Transparenz bei der Bewerbung ökologischer oder sozialer Merkmale in vorvertraglichen Informationen - Art. 9 Offenlegungsverordnung: Transparenz in vorvertraglichen Informationen bei nachhaltigen Investitionen2. HedgefondsRechtliche Einordnung von Hedgefonds - Anlagestrategien von Hedgefonds3. Wie wirken sich die untersuchten Offenlegungspflichten auf die Anlagestrategien von Hedgefonds aus?Hedgefonds als neue Kontrollagenten einer "nachhaltigen" Realwirtschaft? - Umgekehrte Perspektive: Die (neue) Macht der Fondsverwalter - Welche Hedgefonds-Anlagestrategien können "nachhaltig" sein? - Stellt die "Langfristigkeit" einer Investition ein Tatbestandsmerkmal eines dunkelgrünen oder hellgrünen Fonds dar? - "Portfoliointeresse" versus "nachhaltiges Investment" - Folge gesetzlicher Zielsetzung: Eine (wiederkehrende) Destabilisierung der Realwirtschaft durch eine zwanghafte "Verknechtung" der Finanzmärkte?4. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse in Thesen
ISBN: 978-3-428-19506-0 ; 3-428-19506-X ; 978-3-428-59506-8
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015409163