Extent:
Online-Ressource (XIX, 255S. 20 Abb, digital)
Series:
Type of publication: Book / Working Paper
Type of publication (narrower categories): Hochschulschrift
Language: German
Notes:
Description based upon print version of record
Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung und Relevanz der Thematik; 1.2 Stand der Forschung; 1.3 Erfolgsfaktorenforschung; 1.3.1 Grundlagen; 1.3.2 Kritische Würdigung; 1.4 Zielsetzungen der Dissertation; 1.4.1 Forschungsprozessorientierte Zielsetzungen; 1.4.2 Umsetzungsorientierte Zielsetzungen; 1.5 Methodisches Grundverständnis; 1.6 Aufbau der Dissertation; 2 Konzeptionelle Grundlagen; 2.1 Resource-based View der Unternehmung; 2.2 Personalentwicklung; 2.2.1 Personalentwicklung nach Thom
2.2.2 Personalentwicklung nach Becker2.2.3 Personalentwicklung nach Scholz; 2.2.4 Gegenüberstellung der Personalentwicklungskonzepte; 2.3 Trainee-Programme als Teil der Personalentwicklung; 2.4 Grundarten von Trainee-Programmen; 2.4.1 „Klassisches" ressortübergreifendes Programm; 2.4.2 Ressortübergreifendes Programm mit Fachausbildungsphase; 2.4.3 Ressortbegrenztes Programm mit Vertiefungsphase; 2.4.4 Projektbezogenes Programm; 2.4.5 Individuelles Programm; 3 Bezugsrahmen; 3.1 Ziele von Trainee-Programmen; 3.1.1 Ausbildungsziel; 3.1.2 Informationsziel; 3.1.3 Sozialisationsziel
3.1.4 Imageziel3.1.5 Nachhaltigkeitsziel; 3.1.6 Interdependenzen zwischen den Zielen von Trainee-Programmen; 3.2 Rahmenbedingungen; 3.2.1 Außerbetriebliche Rahmenbedingungen; 3.2.2 Betriebliche Rahmenbedingungen; 3.2.3 Personelle Rahmenbedingungen; 3.3 Ausgestaltung von Trainee-Programmen; 3.3.1 Integration von Projektarbeit; 3.3.2 Integration von Auslandsaufenthalten; 3.3.3 Integration in das betriebliche Personalentwicklungssystem; 3.4 Aktionsparameter des Managements; 3.4.1 Strategie; 3.4.2 Struktur; 3.4.3 Prozesse; 3.4.4 Kultur; 3.5 Effektivitäts- und Effizienzkonzept
4 Grundlagen der empirischen Erhebung4.1 Studiendesign; 4.2 Methodik der Auswertung; 4.2.1 Operationalisierung der Ziele von Trainee-Programmen; 4.2.2 Überprüfung der Hypothesen; 5 Ergebnisse der empirischen Erhebung; 5.1 Strukturelle Merkmale der Erhebungseinheiten; 5.1.1 Ebene Unternehmen; 5.1.2 Ebene Trainee-Programm; 5.1.3 Ebene antwortende Person; 5.2 Operationalisierung der Ziele von Trainee-Programmen; 5.3 Operationalisierung der Ausgestaltungsmerkmale von Trainee Programmen; 5.4 Überprüfung der Hypothesen; 5.4.1 Darstellung der Ergebnisse der Hypothesenprüfung
5.4.2 Erläuterung der Ergebnisse der Hypothesenprüfung6 Gestaltungsempfehlungen; 6.1 Einsatz des direkten Vorgesetzten in der Fachabteilung; 6.2 Einsatz der Unternehmensleitung; 6.3 Einsatz von Mentoring-Programmen; 6.4 Integration von Projektarbeit; 6.5 Integration von Auslandsaufenthalten; 6.6 Integration in das betriebliche Personalentwicklungssystem; 7 Schlussbetrachtungen; 7.1 Wissenschaftliche Bewertung der vorliegenden Arbeit; 7.2 Limitationen der vorliegenden Arbeit sowie Impulse für zukünftige Forschung; Literaturverzeichnis;
ISBN: 978-3-8349-3612-7 ; 978-3-8349-3611-0
Other identifiers:
10.1007/978-3-8349-3612-7 [DOI]
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015692