Theoriekonstruktion durch Theorienvergleich – eine soziologische Theorietechnik
Theorienvergleiche sind nicht nur ein kollektives Unternehmen zur Sicherung fachlicher Standards. Sie können auch dem eigenen produktiven Umgang mit Theorienvielfalt dienen und eignen sich sogar für die Konstruktion neuer Theorien. Es wird gezeigt, dass in der Praxis soziologischer Theorie bereits eine Technik der Theoriekonstruktion durch Theorienvergleich besteht und diese implizite Technik in einem allgemeinen Schema expliziert werden kann. Die Strategie bei der Herausarbeitung dieser Theorietechnik besteht im rekonstruktiven Reverse Engineering von Schlüsseltexten der soziologischen Theorie. Dabei wird nicht nach den Inhalten, sondern nach den Texten zugrundeliegenden Strategien der Theoriekonstruktion und -darstellung gefragt und nach Möglichkeiten gesucht, diese in eine kontextunabhängige Form zu bringen. Durch diesen Beitrag zum methodischen Selbstbewusstsein der soziologischen Theorie soll die Praxis der Theoriekonstruktion leichter erlernbar und die Darstellung theoretischer Innovationen transparenter gemacht werden.
Year of publication: |
2020
|
---|---|
Authors: | Anicker, Fabian |
Published in: |
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, ISSN 1861-891X. - Vol. 72.2020, 4, p. 567-596
|
Publisher: |
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden |
Subject: | Theorievergleich | Theorizing | Methode | Sozialwissenschaften | Soziologie | Method | Social science | Theory construction sociology |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Social science research : a journal of social science methodology and quantitive research
(1972)
-
Developments in the methodology of social science
Leinfellner, Werner, (1974)
-
Basic research methods in social science : The art of empirical investigation
Simon, Julian Lincoln, (1969)
- More ...