Treibende Kräfte und Synthesen in der Währungspolitik
Treibende Kräfte und Synthesen in der Währungspolitik In diesem Beitrag werden frühere und mögliche zukünftige Ausgestaltungen des Weltwährungssystems als Ergebnis von treibenden Kräften der Währungspolitik interpretiert: Zu diesen Kräften zählen volkswirtschaftliche Theorien, historische Erfahrungen sowie Markteinflüsse. Die jeweils herrschende Ordnung der Währungen ist eine Synthese der verschiedenen Kräfte, die, wenn sie auseinanderdriften, auch für die Zerstörung dieser Ordnung verantwortlich sind. Allen denkbaren Währungsordnungen ist gemeinsam, daß ihre Funktionsweise sich entweder auf die Einhaltung fester Regeln ("rules") oder aber auf die Befolgung flexibler Regeln ("discretion") stützt. Auch sind alle Währungssysteme an der Erfüllung bestimmter Anforderungen zu messen und damit vergleichbar: Zahlungsbilanzgleichgewichte, freie Konvertibilität der Währungen, Stabilität der Wechselkurse und eine hinreichende konjunkturpolitische Autonomie der beteiligten Länder sind unstrittige Zielsetzungen. Bei der Diskussion der wichtigsten vier seit Mitte der 80er Jahre veröffentlichten Reformideen (Weltgeldmengensteuerung, Rohstoffpreisstandard, Indikatoren, Zielzonen) zeigt sich, daß keiner der Vorschläge allen genannten Anforderungen genügt. Im Vergleich schneidet nach Auffassung der Autoren der sogenannte Zielzonenvorschlag noch am besten ab. Als Beiträge der volkswirtschaftlichen Theorien zu den "treibenden Kräften" sind aber im Grunde genommen alle Vorschläge den Herausforderungen der Währungspolitik in den späten 80er Jahren insoweit gerecht geworden, als sie den stärkeren Willen der Wirtschaftspolitiker zur Kooperation sowohl aufgegriffen als auch begründet haben.
Year of publication: |
1990
|
---|---|
Authors: | Menkhoff, Lukas ; Sell, Friedrich |
Published in: |
Kredit und Kapital. - ISSN 0023-4591. - Vol. 23.1990, 4, p. 564-583
|
Publisher: |
Berlin : Duncker & Humblot |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by person
-
The advantages of a small European Monetary Union
Menkhoff, Lukas, (1991)
-
Sell, Friedrich, (2009)
-
Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre : Arbeitsbuch zu Engelkamp/Sell
Sell, Friedrich, (2009)
- More ...