Trends und Tendenzen der Genossenschaftsentwicklung in Deutschland
Die sich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen stellende Frage nachden Zukunftsperspektiven der Genossenschaften in Deutschland erfordert nahezuzwangsläufig die Auseinandersetzung mit zwei unterschiedlichen Facetten.So stellt sich zum einen die Frage nach den wirtschaftlichen, speziell betriebswirtschaftlichen Perspektiven, für die die Genossenschaften - oder imengeren Sinne deren Vorstände und Aufsichtsräte - verantwortlich sind. Natürlichhandelt es sich hierbei nicht allein um eine betriebswirtschaftliche Fragestellung;dafür sind die volkswirtschaftlichen Einflüsse aus dem Rechts-, Politik- und Wirtschaftsrahmen viel zu stark, wie sich unübersehbar bei den in der Landwirtschaft tätigen Genossenschaften zeigt. Vorständen obliegt allerdingsdie Verpflichtung, innerhalb dieses Rahmens aktiv oder zumindest reaktivihre Genossenschaften zu führen.[...]