Ungleichstellung am Arbeitsmarkt: Gender Mainstreaming in Österreich 1996 bis 2005. Empirische Befunde des Gleichstellungsmonitorings des AMS
In den letzten Jahren haben Frauen ihre Positionierung am heimischen Arbeitsmarkt in vielen Bereichen verbessern können. Vor allem hinsichtlich der Erwerbsbeteiligung konnte ein Aufholprozeß gegenüber den Männern in Gang gesetzt werden. Trotzdem ist es nicht gelungen, das Gesamtausmaß der Ungleichstellung wesentlich zu reduzieren. Insbesondere der Einkommensunterschied hat sich in den letzten zehn Jahren nicht verringert. Um die Positionierung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt kontinuierlich beobachten und beurteilen zu können, bedarf es eines umfassenden Monitoringsystems, welches wichtige Dimensionen arbeitmarktwirksamer Zusammenhänge erfaßt. Aus diesem Grund hat Synthesis Forschung ein aus 20 'Gender-Mainstreaming-Indikatoren' bestehendes Monitoringsystem entwickelt.