Verlängerung für Kohle, Öl und Gas : das Narrativ der emissionsreduzierten Nutzung fossiler Energien droht die Pariser Ziele zu untergraben
Gerrit Hansen ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Bei der anstehenden UN-Klimakonferenz in Dubai (COP28) wird erneut um den globalen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen gerungen. Auch in Deutschland und der EU gab es im Vorfeld intensive Debatten zur Positionsfindung. Strittig ist vor allem die Frage, ob global ein Komplettausstieg aus allen fossilen Brennstoffen gefordert werden soll - oder nur ein Herunterfahren der ungeminderten Nutzung, also jener ohne zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen wie Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS). Welche Rolle emissionsreduzierte fossile Energieträger in einer klimaneutralen Wirtschaft haben können, ist sehr umstritten. Langfristig ist dies abhängig von einem erfolgreichen Hochlauf von CCS, den dabei erreichten Abscheideraten und der Verfügbarkeit von Technologien zur CO2-Entnahme aus der Atmosphäre (Carbon Dioxide Removal, CDR), mit der Restemissionen ausgeglichen werden. Bis 2030 ist nicht mit signifikanten Einsparungen von Treibhausgas durch CCS im Stromsektor zu rechnen. Ob in Dubai ein glaubwürdiges Signal für das rasche Absenken fossiler Emissionen gesetzt werden kann, hängt nicht zuletzt an einer klaren und wissenschaftsbasierten Definition, wann von einer emissionsreduzierten Nutzung fossiler Brennstoffe im Einklang mit dem Temperaturziel des Pariser Klimaabkommens die Rede sein kann.
Year of publication: |
[November 2023]
|
---|---|
Authors: | Hansen, Gerrit |
Institutions: | Stiftung Wissenschaft und Politik (issuing body) |
Publisher: |
Berlin : SWP |
Subject: | UN-Klimakonferenz in Dubai 2023 (COP28) | Ausstieg aus fossilen Brennstoffen | Kohle | Öl und Gas | Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) | CO2-Entnahme aus der Atmosphäre (Carbon Dioxide Removal, CDR) | Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) | Pariser Klimaabkommen | 1,5-Grad-Ziel | Global Stocktake (GST) |
Saved in:
freely available
Extent: | 1 Online-Ressource (8 Seiten) |
---|---|
Series: | SWP-Aktuell. - Berlin : SWP, ISSN 2747-5018, ZDB-ID 2376878-2. - Vol. 2023, Nr. 57 (November 2023) |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Notes: | Gesehen am 17.11.2023 |
Other identifiers: | 10.18449/2023A57 [DOI] hdl:10419/281024 [Handle] |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014434468