Verunsicherung der Marktteilnehmer bremst Wirtschaftswachstum
Die omnipräsente Staatsschuldenkrise im europäischen Raum gepaart mit hohen Energiepreisen drückt die Stimmung der deutschen Verbraucher. Hinzu kamen im zweiten Quartal 2011 die Folgen der Naturkatastrophe in Japan, die zu dem überstürzten Atomausstieg Deutschlands führten, und der Wegfall von Nachholeffekten in der Baubranche, so dass sich das Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) im Vergleich zum Vorquartal nur auf 0,1 v.H. belief.