- 1. Einleitung
- 1.1. Problemstellung
- 1.2. Zielsetzung: 2. Transaktionskostentheorie
- 2.1. Grundlagen
- 2.2. Kategorisierung der Transaktionskosten
- 3. Portale
- 3.1. Allgemein
- 3.2. Verwendete Begriffsdefinition
- 4. Auswirkungen des Internet
- 4.1. Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
- 4.2. Die Disintermediations-Hypothese
- 4.3. Das Framework
- 5. Die Universalbank
- 6. Universalbanken versus Portale
- 6.1. Anbahnungskosten
- 6.2. Verhandlungs- und Entscheidungskosten
- 6.3. Abwicklungskosten
- 6.4 Überwachungs- und Durchsetzungskosten
- 7. Schlußfolgerungen
- 8. Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857018