Vorschläge für einen zukunftsorientierten EU-Beihilfenrahmen
Year of publication: |
März 2022
|
---|---|
Authors: | Böheim, Michael ; Jaeger, Thomas ; Kopetzki, Moriz ; Meyer, Birgit |
Other Persons: | Hofmann, Kathrin (contributor) ; Schmidt, Nicole (contributor) ; Strauss-Kollin, Anna (contributor) |
Institutions: | Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (issuing body) ; Österreich / Bundeskanzleramt (commission) ; Österreich / Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (commission) |
Publisher: |
Wien : WIFO, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung |
Subject: | Standortwettbewerb | Territorial competition | EU-Beihilferecht | European state aid law | Internationaler Wettbewerb | International competition | Industriepolitik | Industrial policy | EU-Staaten | EU countries |
Description of contents: | Table of Contents [d-nb.info] |
-
Fördert oder behindert die Beihilfenkontrolle der Europäischen Union den (System-)Wettbewerb?
Haucap, Justus, (2006)
-
Die Rolle des europäischen Beihilferechts im globalen Standortwettbewerb
Goller, Lena, (2019)
-
Innowacyjność i konkurencyjność międzynarodowa : nowe wyzwania dla przedsiębiorstw i państwa
Janowska, Anna Anetta, (2017)
- More ...
-
Strategische Außenwirtschaftspolitik 2030 - wie kann Österreich Geoökonomie Konzepte nützen?
Felbermayr, Gabriel, (2022)
-
Friesenbichler, Klaus S., (2021)
-
Hölzl, Werner, (2021)
- More ...