Warum Mindestlöhne die Beschäftigung nicht reduzieren müssen. Neoklassische Ansätze im Überblick
Year of publication: |
2002
|
---|---|
Authors: | Ragacs, Christian |
Published in: |
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG. - Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik, ISSN 0378-5130. - Vol. 28.2002, 1, p. 59-62
|
Publisher: |
Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik |
Subject: | Arbeitsmarkt | Beschäftigungspolitik Einkommensverteilung | Einkommenspolitik | Arbeitsmarkt allgemein | Theorie Lohn- und Einkommenspolitik allgemein | Theorie |
-
Rukwid, Ralf, (2007)
-
Lohnungleichheit in den USA, Arbeitslosigkeit in Europa: Wirklich zwei Seiten derselben Medaille?
Grossmann, Volker, (1999)
-
Mesch, Michael, (1993)
- More ...
-
Minimum wages and employment : static and dynamic non-market-clearing equilibrium models
Ragacs, Christian, (2004)
-
Minimum wages in Austria : estimation of employment functions
Ragacs, Christian, (1993)
-
Warum Mindestlöhne die Beschäftigung nicht reduzieren müssen : neoklassische Ansätze im Überblick
Ragacs, Christian, (2002)
- More ...