Was bindet junge Akademiker an Arbeitsplätze in der Region? Ergebnisse einer Online-Umfrage bei MINT-Studierenden in NRW
54 Prozent der befragten MINT-Absolventinnen und -Absolventen favorisieren einen zukünftigen Arbeitsplatz in NRW. Für 31 Prozent ist der Ort irrelevant, 15 Prozent wollen NRW verlassen. MINT-Absolvent/inn/en erwarten von Unternehmen insbesondere ein angenehmes Betriebsklima, interessante Arbeit und Sicherheit des Arbeitsplatzes. Gehalt, Kinderbetreuung und gute Verkehrsanbindung sind nachrangig. Für MINT-Akademiker ist die Lebensqualität in der Region ein entscheidender Attraktivitätsfaktor, Bildungsangebote spielen eine eher unbedeutende Rolle. Für die Wahl eines Arbeitsplatzes ist der regionale Standort entscheidender als Gehalt und Image des Unternehmens. Geburts- und Wohnort während des Semesters wirken sich entscheidend auf eine positive Attraktivitätsbewertung der Regionen aus. Attraktivste Regionen sind Köln/Bonn Düsseldorf und die Metropole Ruhr.
Year of publication: |
2012
|
---|---|
Authors: | Leisering, Benedikt ; Rolff, Katharina |
Institutions: | Institut Arbeit und Technik |
Saved in:
Extent: | application/pdf |
---|---|
Series: | Forschung Aktuell. - ISSN 1866-0835. |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Notes: | Number 03/2012 |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984025
Saved in favorites
Similar items by person
-
Leisering, Benedikt, (2011)
-
Krüger-Charlé, Michael, (2011)
-
Leisering, Benedikt, (2011)
- More ...