- 1 Einleitung
- 2 Benutzermodellierung in der Wirtschaftsinformatik
- 2.1 Begriffsabgrenzung
- 2.2 Anwendungsfelder - cui bono?
- 2.3 Rahmenplan zur Benutzermodellierung
- 2.4 zuordnung von Objekten zu Benutzermodellen
- 3 Bestandsaufnahme der Benutzermodellierung
- 3.1 Anwendungsbeispiele
- 3.2 Benutzermodellierungs-Shells
- 3.3 Beurteilung
- 4 Eigene Experimente
- 4.1 Informationen für Fach- und Führungskräfte
- 4.2 Marketing und Verkauf
- 4.3 Schulung und Beratung
- 4.4 Mensch-Aufgabe-Zuordnung-BusinessFlow
- 5 Gefahren und hemmende Einflüsse
- 5.1 Rechtliche Aspekte
- 5.2 Interessengegensätzev5.3 Blockade von Entwicklungspfaden
- 6 Resümee
- Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840532