Extent: | Online-Ressource (XII, 200S. 16 Abb, digital) |
---|---|
Series: | |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Hochschulschrift |
Language: | German |
Notes: | Literaturverz. S. 179 - 199 1. Kapitel: Das Konzept des Franchisings; 1.1 Historischer Hintergrund; 1.2 Definition; 1.3 Abgrenzung zu verwandten Systemen; 1.4 Wesen des Franchisings; 1.5 Typische Inhalte von Franchiseverträgen; 1.6 Entwicklung der Franchisewirtschaft in Deutschland; 1.7 Zusammenfassung; 2. Kapitel: Die Modellierung von Dilemmastrukturen; 2.1 Das Modell von Hobbes; 2.2 Definition; 2.3 Zusammenfassung; 3. Kapitel: Die Entstehung von Kooperation; 3.1 Spieltheoretische Analyse; 3.2 Mikroökonomische Analyse; 3.3 Interaktionsökonomischer Ansatz; 3.4 Zusammenfassung 4. Kapitel: Positive Analyse Kausalität zwischen Dilemmastrukturen und Franchising4.1 Interessen der Franchisegeber; 5. Kapitel: Normative Analyse Ethische Würdigung; 6. Kapitel: Ergebnisse und Ausblick; Positive Analyse-Ergebnisse; Normative Analyse-Ergebnisse; Weitere Ergebnisse:; Ausblick; Literatur; |
ISBN: | 978-3-8349-8486-9 ; 978-3-8349-2087-4 |
Other identifiers: | 10.1007/978-3-8349-8486-9 [DOI] |
Classification: | Marketing |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424818