- 1 Vorwort (Christoph Schalast)
- 2 Der deutsche NPL-Markt und das NPL Servicing (Christoph Schalast)
- 2.1 Warum und wie viele NPLs in Deutschland
- 2.2 Marktstruktur und Entwicklungen
- 2.3 Servicing
- 2.4 Ausblick
- 3. Herausforderungen beim Servicing von Immobilien (Klaas Ockens)
- 3.1 German NPLs Status Quo und Ausblick
- 3.2. Loan Servicing
- 3.3 Ausblick
- 4. Servicing von Corporate Loans – Haftungsrisiken in der Krise gewerblicher Kreditnehmer (Clemens J. Jobe)
- 4.1 Einleitung
- 4.2 Situation der Kreditgeber nach dem Bekannt werden der Unternehmenskrise
- 4.3 Ausgangslage der Kreditinstitute nach Krisenerkennung
- 4.4 Haftungsrisiken in der Krise gewerblicher Kreditnehmer und Strategien zur Vermeidung eines Haftungsfalles
- 4.5 Vermeidung von Haftungsrisiken durch Treuhandlösungen
- 4.6 Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen bei der Sanierung von Kreditnehmern
- 4.7 Bestehen neue Rechtsrisiken aufgrund der MaRisk bei der Sanierung gewerblicher Kreditnehmer?
- 4.8 Rechtsfragen beim Verkauf und beim Outsourcing notleidener Kredite
- 5 Podiumsdiskussion I. Non Performing Loans – Wann lohnt sich das Investment (Berichterstatter Robert Safran)
- 6 Podiumsdiskussion II. Non Performing Loans – Outsourcing vs. Workout (Berichterstatter Robert Safran)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865729