Zahlungsbilanzausgleich in der Währungsunion : eine alte Frage erscheint aus aktuellem Anlass in neuem Licht ; die europäische Zahlungsbilanzkrise
Klaus Reeh
Europa befindet sich gegenwärtig in einer problematischen Lage. Die Schulden der Euro-Peripherieländer wachsen beständig. Vor allen Dingen haben manche Länder Löhne und Preise, die weit von ihrem wettbewerblichen Niveau entfernt sind. Die Zahlungsbilanzdefizite verschwinden nicht, und die Rettungssummen wachsen Jahr um Jahr.