Zwischen GREMAIN und GREXIT: Euroraum in der Bewährungskrise
[Woran Griechenland krankt] Griechenland leidet im Kern vor allem unter institutioneller Dysfunktionalität und einer schweren Deformation der Produktionsstrukturen. Diese sind massiv zugunsten eines überdimensionalen Konsumsektors verzerrt. Letzterer war nur solange lebensfähig, wie dem Land fortwährend neue Kaufkraft auf dem Kreditwege vom Rest der Welt zur Verfügung gestellt wurde. Der Rückfall der Wirtschaftsleistung auf den Stand vor dem Beitritt zum Euroraum liegt primär am Versiegen der privaten Kapitalzuflüsse mit der Folge, dass das Konsumniveau und damit auch die hierauf ausgerichteten Produktionsstrukturen nicht aufrechterhalten werden können. Die Wirtschaftsleistung könnte mit den bestehenden Kapazitäten nur dann wieder belebt werden, wenn dem Land dauerhaft neue Kaufkraft für konsumnahe Verwendungen von außen zugeführt würde. Da dies ausgeschlossen ist, führt an einem Umbau der Produktionsstrukturen kein Weg vorbei, wozu erhebliche Korrekturen der Güterpreise und Lohnsätze erforderlich sind. Dieser durchgreifende Strukturwandel geht mit schmerzhaften Einkommensanpassungen und Arbeitslosigkeit einher. Die als „Sparpolitik“ bezeichnete Haushaltskonsolidierung ist nicht die Ursache der griechischen Misere, sondern Teil der notwendigen Umstrukturierung. Es ist falsch, den Rückgang der Wirtschaftsleistung seit dem Beginn der Krise im Wesentlichen als konjunkturelle Unterauslastung zu interpretieren. Nicht-marktfähige Produktionsstrukturen sind nicht unterausgelastet, sondern obsolet. Das vor der Krise erreichte Niveau des Bruttoinlandsproduktes ist daher kein Maßstab für das derzeitige Produktionspotenzial.
Year of publication: |
2015
|
---|---|
Authors: | Boysen-Hogrefe, Jens ; Fiedler, Salomon ; Gern, Klaus-Jürgen ; Groll, Dominik ; Hauber, Philipp ; Jannsen, Nils ; Kooths, Stefan ; Langhammer, Rolf J. ; Plödt, Martin ; Potjagailo, Galina ; Stolzenburg, Ulrich ; Wolters, Maik |
Publisher: |
Kiel : Kiel Institute for the World Economy (IfW) |
Saved in:
Series: | Kiel Policy Brief ; 90 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Research Report |
Language: | German |
Other identifiers: | 829059776 [GVK] hdl:10419/111502 [Handle] RePEc:zbw:ifwkpb:90 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288175
Saved in favorites
Similar items by person
-
Zwischen Gremain und Grexit : Euroraum in der Bewährungsprobe
Gern, Klaus-Jürgen, (2015)
-
Boysen-Hogrefe, Jens, (2015)
-
Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2016 - Potenzialwachstum vor Zwischenhoch
Boysen-Hogrefe, Jens, (2016)
- More ...