EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: ("Einkommensverteilung" OR "Frauen") AND NOT isPartOf
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Einkommensverteilung 53,636 Income distribution 47,867 Frauen 25,885 Women 25,590 Theorie 15,770 Theory 15,450 Weibliche Arbeitskräfte 14,566 Women workers 14,468 Geschlechterdiskriminierung 11,505 Gender discrimination 11,467 Geschlecht 11,219 Gender 11,164 Deutschland 8,880 Welt 8,290 Armut 8,139 World 8,130 Poverty 7,671 Frau 7,474 USA 7,343 Soziale Ungleichheit 7,134 Lohnstruktur 6,820 Social inequality 6,803 Wirtschaftswachstum 6,772 Wage structure 6,654 Germany 6,424 Economic growth 6,337 United States 6,321 Weibliche Führungskräfte 5,018 Women managers 4,983 Indien 4,638 Schätzung 4,621 India 4,417 Estimation 4,380 Umverteilung 3,802 Redistribution 3,744 Entwicklungsländer 3,550 Gleichberechtigung 3,518 Vermögensverteilung 3,487 Verteilungsgerechtigkeit 3,343 Regionale Einkommensverteilung 3,260
more ... less ...
Online availability
All
Free 42,296 Undetermined 18,546 CC license 2,101
Type of publication
All
Book / Working Paper 68,881 Article 48,489 Journal 925 Other 24
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 33,894 Aufsatz in Zeitschrift 33,894 Graue Literatur 23,394 Non-commercial literature 23,394 Working Paper 21,172 Arbeitspapier 19,243 Aufsatz im Buch 6,606 Book section 6,606 Collection of articles of several authors 2,461 Sammelwerk 2,461 Hochschulschrift 2,116 Aufsatzsammlung 1,645 Amtsdruckschrift 1,515 Government document 1,515 Konferenzschrift 1,371 Thesis 1,287 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 847 Article 774 Research Report 675 Conference proceedings 556 Bibliografie enthalten 528 Bibliography included 528 Statistik 495 Conference paper 434 Konferenzbeitrag 434 Statistics 349 Rezension 277 Collection of articles written by one author 273 Sammlung 273 Lehrbuch 243 Case study 231 Fallstudie 231 Bibliographie 196 Textbook 181 Advisory report 178 Gutachten 178 Bibliografie 176 Forschungsbericht 139 Festschrift 134 Systematic review 130
more ... less ...
Language
All
English 88,346 German 17,546 Undetermined 8,754 Spanish 1,333 French 1,062 Portuguese 331 Italian 265 Russian 264 Dutch 156 Polish 145 Swedish 145 Hungarian 72 Danish 67 Norwegian 60 Croatian 58 Bulgarian 35 Slovak 31 Czech 28 Turkish 19 Finnish 18 Romanian 8 Slovenian 8 Ukrainian 7 Lithuanian 6 Serbian 6 Arabic 5 Estonian 5 Chinese 4 Indonesian 3 Multiple languages 3 Hindi 2 Icelandic 2 Japanese 2 Central Khmer 2 Afrikaans 1 Azerbaijani 1 Bosnian 1 Valencian 1 Modern Greek (1453-) 1 Latvian 1
more ... less ...
Author
All
Holst, Elke 256 Peichl, Andreas 239 Klasen, Stephan 210 Ferreira, Francisco H. G. 201 Kanbur, Ravi 199 Lustig, Nora 199 Merz, Joachim 199 Jenkins, Stephen 198 Atkinson, Anthony B. 189 Wrohlich, Katharina 189 Milanović, Branko 177 Cowell, Frank A. 174 Asongu, Simplice 170 Grabka, Markus M. 167 Bourguignon, François 160 Creedy, John 156 Piketty, Thomas 150 Ravallion, Martin 148 Frick, Joachim R. 146 Burkhauser, Richard V. 144 Blau, Francine D. 141 Smeeding, Timothy M. 131 Williamson, Jeffrey G. 130 Waldenström, Daniel 123 Stark, Oded 120 Hauser, Richard 116 Gustafsson, Björn 106 Fields, Gary S. 102 Hein, Eckhard 102 Wan, Guanghua 101 Schröder, Carsten 100 Duclos, Jean-Yves 98 Nolan, Brian 98 Acemoglu, Daron 97 Silber, Jacques 97 Peragine, Vitorocco 96 Kahn, Lawrence M. 95 Li, Shi 95 Bhalotra, Sonia 94 Bishop, John A. 90
more ... less ...
Institution
All
National Bureau of Economic Research 1,126 European Institute for Gender Equality 433 World Bank 294 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 269 European Commission / Directorate-General for Justice and Consumers 252 OECD 236 Migration Policy Group 220 human european consultancy 219 Universiteit Utrecht 215 World Bank Group 155 Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 134 European Parliament / Directorate-General for Internal Policies of the Union 118 Weltbank 99 International Labour Office 84 Edward Elgar Publishing 77 Deutschland / Bundesregierung 73 Europäische Kommission 71 World Institute for Development Economics Research 67 Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung 56 Österreich / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 55 Maxwell Graduate School of Citizenship and Public Affairs 54 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) 54 Internationales Arbeitsamt 48 Bundesweite Gründerinnenagentur 46 Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung 44 Springer Fachmedien Wiesbaden 43 Vereinte Nationen / Economic Commission for Latin America and the Caribbean 42 Vereinte Nationen / Economic and Social Commission for Western Asia 40 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 38 Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 35 Deutschland / Deutscher Bundestag 32 Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit 31 Europäische Kommission / Referat Gleichstellung von Frauen und Männern 30 European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions 29 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 28 European Commission / Directorate-General for Research 27 Berlin / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen 26 DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) 26 Russell Sage Foundation 26 Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis für Frauen e.V. 26
more ... less ...
Published in...
All
Discussion paper series / IZA 1,715 NBER working paper series 1,100 IZA Discussion Paper 1,032 NBER Working Paper 883 Working paper / National Bureau of Economic Research, Inc. 770 Working paper 644 World development : the multi-disciplinary international journal devoted to the study and promotion of world development 616 CESifo working papers 582 Policy research working paper : WPS 504 Working paper / World Institute for Development Economics Research 482 Discussion papers / CEPR 440 Economics letters 435 World Bank E-Library Archive 394 DIW Wochenbericht 392 Discussion paper / Centre for Economic Policy Research 380 The review of income and wealth : journal of the International Association for Research in Income and Wealth 350 Journal of economic inequality 338 Policy Research Working Paper 333 Discussion paper 328 DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 325 Feminist economics 324 IZA Discussion Papers 310 World Bank Policy Research Working Paper 308 Working paper series 304 Applied economics 300 LIS working paper series 299 Applied economics letters 291 Journal of development economics 276 Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 275 Journal of economic behavior & organization : JEBO 247 Gender in management : an international journal 243 The American economic review 238 GLO discussion paper 229 LIS Working Paper Series 215 SpringerLink / Bücher 211 IMF working papers 208 Journal of public economics 208 CESifo Working Paper 201 IAB Discussion Paper 199 European economic review : EER 194
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 102,444 USB Cologne (EcoSocSci) 8,446 EconStor 3,519 OLC EcoSci 1,767 RePEc 1,556 USB Cologne (business full texts) 341 BASE 104 Other ZBW resources 82 ArchiDok 60
more ... less ...
Showing 31 - 40 of 118,319
Cover Image
Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland - Leben und Arbeit, Herausforderungen und Wünsche : Befragungsergebnisse von über 7.000 Frauen
Davier, Juliane Zazie von; Padel, Susanne; Edebohls, Imke; … - 2023
Frauen erfüllen auf landwirtschaftlichen Betrieben die verschiedensten Rollen – Betriebsleiterin, mithelfende … Familienarbeitskraft, Partnerin, Mutter, Köchin, Pflegende und viele andere mehr. Die befragten Frauen erleben in der Mehrheit diese …, lange Wege im ländlichen Raum und wenig Freizeit kommen für viele Frauen erschwerend hinzu. Trotz ihrer hohen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014225717
Saved in:
Cover Image
Kompetenzunterschiede zwischen Männern und Frauen erklären kaum den Gender Pay Gap
Jessen, Jonas; Kinne, Lavinia; Witthöf, Frauke - In: DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 92 (2025) 10, pp. 139-146
Zusammenhang mit Stundenlöhnen untersucht. In Deutschland, wie in den meisten anderen europäischen Ländern, weisen Frauen im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015329449
Saved in:
Cover Image
Berufstätigkeit mit Autismus: Welchen Aufklärungs- und Anpassungsbedarf haben Arbeitgeber:innen in Österreich aus Sicht von Frauen mit Autismus mit geringer Symptomausprägung?
Cichocki, Antonia - In: Junior Management Science (JUMS) 10 (2025) 1, pp. 135-175
Menschen im Autismus-Spektrum haben geringe Chancen auf eine qualifikationsadäquate, zufriedenstellende und langfristige Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt, und es gibt wenigWissen darüber, welche Faktoren aus Sicht der Betroffenen förderlich für die Teilhabe am Arbeitsmarkt sind. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015333471
Saved in:
Cover Image
Fachkräftemangel in Deutschland: Potenziale von Frauen, Älteren und Migranten nutzen
Poutvaara, Panu; Rainer, Helmut - In: ifo Schnelldienst 78 (2025) 01, pp. 19-22
Integration von Frauen, älteren Arbeitnehmern und Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt. Die Erwerbsbeteiligung … von Frauen bleibt in Deutschland hinter anderen europäischen Ländern zurück. Besonders nach der Geburt eines Kindes … reduzieren viele Frauen ihre Arbeitszeit erheblich, was auf strukturelle Barrieren wie unzureichende Kinderbetreuung und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339582
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Lott, Yvonne; Lindhorn, Anika - 2025
Wie einheitlich oder unterschiedlich vollzieht sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in den verschiedenen … einer Vielzahl von einzelnen Arbeitsmerkmalen Unterschiede zwischen Frauen und Männern bestehen (z. B. bei Befristung … Geschlechterabstände (dem Abstand in Prozentpunkten zwischen Frauen und Männern in Hinblick auf ein einzelnes Arbeitsmerkmal) kennzeichnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015361360
Saved in:
Cover Image
Berufstätigkeit mit Autismus : welchen Aufklärungs- und Anpassungsbedarf haben Arbeitgeber:innen in Österreich aus Sicht von Frauen mit Autismus mit geringer Symptomausprägung?
Cichocki, Antonia - In: Junior management science 10 (2025) 1, pp. 135-175
Menschen im Autismus-Spektrum haben geringe Chancen auf eine qualifikationsadäquate, zufriedenstellende und langfristige Beschäftigung am ersten Arbeitsmarkt, und es gibt wenigWissen darüber, welche Faktoren aus Sicht der Betroffenen förderlich für die Teilhabe am Arbeitsmarkt sind. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330761
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Lott, Yvonne; Lindhorn, Anika - 2025
Wie einheitlich oder unterschiedlich vollzieht sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in den verschiedenen … einer Vielzahl von einzelnen Arbeitsmerkmalen Unterschiede zwischen Frauen und Männern bestehen (z. B. bei Befristung … Geschlechterabstände (dem Abstand in Prozentpunkten zwischen Frauen und Männern in Hinblick auf ein einzelnes Arbeitsmerkmal) kennzeichnen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339644
Saved in:
Cover Image
Kompetenzunterschiede zwischen Männern und Frauen erklären kaum den Gender Pay Gap
Jessen, Jonas; Kinne, Lavinia; Witthöf, Frauke - In: DIW Wochenbericht 92 (2025) 10, pp. 139-146
Zusammenhang mit Stundenlöhnen untersucht. In Deutschland, wie in den meisten anderen europäischen Ländern, weisen Frauen im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330111
Saved in:
Cover Image
Berufsintegration geflüchteter Frauen aus der Ukraine
Efionayi-Mäder, Denise; Ruedin, Didier; Mandelbaum, Sacha - Schweiz / Staatssekretariat für Wirtschaft; … - 2025
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015405311
Saved in:
Cover Image
Rentenansprüche von Frauen bleiben mit steigender Kinderzahl deutlich hinter denen von Männern zurück
Haan, Peter; Kreyenfeld, Michaela; Schmauk, Sarah; … - In: DIW Wochenbericht 92 (2025) 12, pp. 183-189
Der Gender Pension Gap, der den Unterschied bei den Rentenansprüchen zwischen Männern und Frauen misst, liegt laut … Unterschied bei den gesetzlichen Rentenansprüchen zwischen Müttern und kinderlosen Frauen (Motherhood Pension Gap). Diesem Gap … Kindererziehungszeiten reduziert die Unterschiede der Rentenanwartschaften zwischen kinderlosen Frauen und Müttern zwar deutlich, allerdings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015413794
Saved in:
  • First
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...