EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: ("Fiskalpolitik" OR "Generationenbeziehungen" OR "Schuldenbremse") AND NOT isPartOf
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Finanzpolitik 35,990 Fiscal policy 34,526 Theorie 12,584 Theory 12,503 Haushaltskonsolidierung 9,832 Fiscal consolidation 9,766 Geldpolitik 8,137 Generationengerechtigkeit 8,017 Intergenerational equity 8,015 Monetary policy 7,846 Öffentliche Schulden 7,638 Public debt 7,445 EU-Staaten 6,259 EU countries 6,239 Wirkungsanalyse 4,272 Impact assessment 4,260 Deutschland 4,014 Eurozone 3,930 Euro area 3,890 Öffentliche Ausgaben 3,580 Public expenditure 3,522 USA 3,516 Germany 3,493 Öffentlicher Haushalt 3,456 United States 3,282 Public budget 3,187 Wirtschaftspolitik 2,913 Haushaltsdefizit 2,834 Wirtschaftswachstum 2,769 Budget deficit 2,757 Welt 2,731 World 2,711 Economic growth 2,684 Economic policy 2,476 Finanzkrise 2,303 Öffentliche Finanzen 2,235 Public finance 2,232 Financial crisis 2,226 Konjunktur 2,199 Business cycle 2,138
more ... less ...
Online availability
All
Free 21,700 Undetermined 7,285 CC license 918
Type of publication
All
Book / Working Paper 32,622 Article 20,689 Journal 179 Other 1
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 15,676 Aufsatz in Zeitschrift 15,676 Graue Literatur 13,968 Non-commercial literature 13,968 Working Paper 11,578 Arbeitspapier 11,244 Aufsatz im Buch 3,957 Book section 3,957 Collection of articles of several authors 1,531 Sammelwerk 1,531 Hochschulschrift 1,079 Aufsatzsammlung 834 Konferenzschrift 799 Thesis 723 Amtsdruckschrift 699 Government document 699 Conference proceedings 434 Lehrbuch 340 Article 291 Conference paper 291 Konferenzbeitrag 291 Textbook 270 Research Report 237 Bibliografie enthalten 233 Bibliography included 233 Collection of articles written by one author 226 Sammlung 226 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 176 Rezension 114 Festschrift 111 Statistik 106 Advisory report 104 Gutachten 104 Statistics 84 Bibliografie 70 Case study 60 Fallstudie 60 Einführung 57 Mehrbändiges Werk 55 Multi-volume publication 55
more ... less ...
Language
All
English 44,065 German 6,403 Spanish 636 French 581 Undetermined 569 Russian 336 Italian 268 Polish 202 Portuguese 146 Dutch 121 Ukrainian 51 Croatian 46 Swedish 44 Czech 35 Danish 35 Hungarian 25 Romanian 23 Serbian 21 Norwegian 20 Finnish 19 Slovak 19 Turkish 11 Slovenian 10 Bulgarian 9 Lithuanian 2 Macedonian 2 Albanian 2 Afrikaans 1 Modern Greek (1453-) 1 Estonian 1 Latvian 1
more ... less ...
Author
All
Afonso, António 294 Raffelhüschen, Bernd 216 Auerbach, Alan J. 179 Buiter, Willem H. 176 Leeper, Eric M. 176 Beetsma, Roel 167 Truger, Achim 156 Kotlikoff, Laurence J. 150 Feld, Lars P. 142 Rietzler, Katja 133 Alesina, Alberto 128 Hagen, Jürgen von 124 Perotti, Roberto 119 Giavazzi, Francesco 111 Jalles, João Tovar 110 Neck, Reinhard 110 Boysen-Hogrefe, Jens 108 Fuest, Clemens 101 Tober, Silke 101 Debrun, Xavier 94 Buti, Marco 93 Heinemann, Friedrich 93 Eichengreen, Barry 92 Aizenman, Joshua 91 Hughes Hallett, Andrew 91 Corsetti, Giancarlo 89 Gupta, Sanjeev 86 Horn, Gustav A. 86 Arestis, Philip 79 Philippopulos, Apostolēs 79 Furceri, Davide 78 Kooths, Stefan 78 Dullien, Sebastian 77 Persson, Torsten 77 Leith, Campbell B. 75 Aarle, Bas van 74 Asheim, Geir B. 74 Haan, Jakob de 74 Schuknecht, Ludger 74 Müller, Gernot J. 73
more ... less ...
Institution
All
National Bureau of Economic Research 680 International Monetary Fund 480 Internationaler Währungsfonds 190 World Bank 141 European Commission / Directorate-General for Economic and Financial Affairs 116 OECD 94 Europäische Kommission / Generaldirektion Steuern und Zollunion 82 Europäische Kommission / Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen 71 World Bank Group 59 International Monetary Fund / Fiscal Affairs Dept 40 Europäische Kommission 39 Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 39 Edward Elgar Publishing 37 European Commission / Directorate General for Taxation and Customs Union 36 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Institut für Weltwirtschaft 35 European Parliament / Directorate-General for Internal Policies of the Union 35 Deutschland / Bundesministerium der Finanzen 34 Weltbank 34 International Monetary Fund / European Dept 30 Internationaler Währungsfonds / Fiscal Affairs Department 29 Europäische Kommission / Generaldirektion Steuern und Zollunion / Indirekte Steuern und Steuerverwaltung / Mehrwertsteuer und sonstige Umsatzsteuern 26 USA / Congress / House of Representatives / Committee on the Budget 23 USA / General Accounting Office 23 European Central Bank 21 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 21 Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 19 Springer Fachmedien Wiesbaden 19 Brookings Institution 18 Institut für Weltwirtschaft (IfW) 18 Regional Project on Fiscal Policies 18 USA / Congress / Joint Economic Committee / Subcommittee on Fiscal Policy 18 Europäisches Parlament / Policy Department for Economic, Scientific and Quality of Life Policies 17 Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans Böckler Stiftung 17 World Institute for Development Economics Research 17 Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik 16 Deutschland / Bundesregierung 16 Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 16 Institute for Fiscal Studies 16 Internationaler Währungsfonds / Research Department 16 Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung 16
more ... less ...
Published in...
All
IMF working papers 798 NBER working paper series 668 IMF country report 623 NBER Working Paper 600 Working paper / National Bureau of Economic Research, Inc. 552 CESifo working papers 475 Discussion paper / Centre for Economic Policy Research 446 IMF staff country report 417 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 390 Discussion paper series / IZA 383 IMF working paper 370 Working paper 348 IMF Working Paper 340 Economic modelling 228 IZA Discussion Paper 223 Discussion papers / CEPR 219 Journal of macroeconomics 192 Working paper series / European Central Bank 190 European economic review : EER 181 Journal of economic dynamics & control 178 CESifo Working Paper Series 176 Policy research working paper : WPS 176 European journal of political economy 157 Discussion paper 144 Economics letters 144 Intereconomics : review of European economic policy 144 Journal of monetary economics 143 IMF Working Papers 133 Applied economics 131 Macroeconomic dynamics 121 SpringerLink / Bücher 118 IZA Discussion Papers 116 Public choice 116 ECB Working Paper 115 World Bank E-Library Archive 115 Working paper series 114 Ifo-Schnelldienst 113 Applied economics letters 112 Wirtschaftsdienst 110 The American economic review 108
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 51,054 EconStor 881 USB Cologne (EcoSocSci) 799 RePEc 316 ArchiDok 246 OLC EcoSci 102 USB Cologne (business full texts) 53 BASE 20 Other ZBW resources 20
more ... less ...
Showing 1 - 10 of 53,491
Cover Image
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel : Reformvorschlag für die Schuldenbremse
Schuster, Florian; Heilmann, Felix; Krahé, Max; … - 2025
Eine Schuldenregel ist ökonomisch sinnvoll, wenn sie nachhaltige Staatsfinanzen sicherstellt. Die Schuldenbremse tut … Schuldenbremse den Rahmen des rechtlich Möglichen. Zweitens ist in ihnen grundsätzlich ein wichtiges Prinzip angelegt: Das zulässige … einem im Vergleich zur Schuldenbremse zusätzlichen jährlichen Verschuldungsspielraum für Bund, Länder und Kommunen von bis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271880
Saved in:
Cover Image
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel: Reformvorschlag für die Schuldenbremse
Schuster-Johnson, Florian; Heilmann, Felix; Krahé, Max; … - 2025
Eine Schuldenregel ist ökonomisch sinnvoll, wenn sie nachhaltige Staatsfinanzen sicherstellt. Die Schuldenbremse tut … Schuldenbremse den Rahmen des rechtlich Möglichen. Zweitens ist in ihnen grundsätzlich ein wichtiges Prinzip angelegt: Das zulässige … einem im Vergleich zur Schuldenbremse zusätzlichen jährlichen Verschuldungsspielraum für Bund, Länder und Kommunen von bis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324889
Saved in:
Cover Image
Die Schuldenbremse - ein Garant für nachhaltige Haushaltspolitik? Eine Kritik von Feld et al.
Mühlenweg, Leonard; Kaczmarczyk, Patrick; Hornung, Lukas; … - 2024
In der Debatte um die Schuldenbremse bildet sich zunehmend ein Konsens für eine Reform heraus. Zuletzt versuchten Feld … et al. (2024) deshalb den häufig vorgetragenen Kritikpunkt zu entkräften, die Schuldenbremse behindere öffentliche … einem synthetischen 'Deutschland ohne Schuldenbremse'. Dieser Beitrag zeigt methodische Probleme der Studie auf und begegnet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014637031
Saved in:
Cover Image
Die Schuldenbremse - ein Garant für nachhaltige Haushaltspolitik? : eine Kritik von Feld et al.
Mühlenweg, Leonard; Kaczmarczyk, Patrick; Hornung, Lukas; … - 2024
In der Debatte um die Schuldenbremse bildet sich zunehmend ein Konsens für eine Reform heraus. Zuletzt versuchten Feld … et al. (2024) deshalb den häufig vorgetragenen Kritikpunkt zu entkräften, die Schuldenbremse behindere öffentliche … einem synthetischen „Deutschland ohne Schuldenbremse“. Dieser Beitrag zeigt methodische Probleme der Studie auf und begegnet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014581548
Saved in:
Cover Image
Ein gesamtstaatlicher "Transformations- und Infrastrukturfonds" zur Stabilisierung der Schuldenbremse
Hüther, Michael - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 104 (2024) 1, pp. 14-20
With its judgement on the federal budget, the German Federal Constitutional Court has thrown the government's financial planning into disarray. Important public investments are at stake, as the debt brake sets tight limits for the treasury and debt-financed shadow budgets. But the green...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474309
Saved in:
Cover Image
Das Klima und eine marode Infrastruktur richten sich nicht nach der Schuldenbremse
Heine, Michael; Herr, Hansjörg - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 104 (2024) 1, pp. 21-24
The German Federal Constitutional Court has ordered a revision of public budgets following the correct interpretation of the German debt brake. The debt brake is an obstacle to necessary public investment needed for ecological transformation of areas such as housing construction and education....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474312
Saved in:
Cover Image
Finanzierung von Staatsaufgaben : nachhaltige Finanzpolitik und Schuldenbremse
Kurz, Rudi - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 104 (2024) 1, pp. 29-32
Multiple crises and ecological transformation are driving an intense debate about government credit financing and its restriction by the constitutional debt brake. The Board of Academic Advisors at the BMWK has presented a proposal on how more flexibility would be possible without undermining...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474329
Saved in:
Cover Image
Schuldenbremse reformieren, Transformation beschleunigen: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2024
Dullien, Sebastian; Bauermann, Tom; Endres, Lukas; … - 2024
geworden. Im Würgegriff der Schuldenbremse verschärft die Fiskalpolitik trotz der fragilen Wirtschaft ihren Restriktionskurs …Deutschland erlebt derzeit einen immensen Verlust an wirtschaftlichem Wohlstand. Geld- und Fiskalpolitik reagierten …. Eine Reform der Schuldenbremse ist dringend erforderlich. Die Wirtschaftspolitik muss verhindern, dass sich die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471545
Saved in:
Cover Image
Schuldenbremse reformieren, Transformation beschleunigen : wirtschaftspolitische Herausforderungen 2024
Dullien, Sebastian; Bauermann, Tom; Endres, Lukas; … - 2024 - Abgeschlossen am 20.12.2023
geworden. Im Würgegriff der Schuldenbremse verschärft die Fiskalpolitik trotz der fragilen Wirtschaft ihren Restriktionskurs …Deutschland erlebt derzeit einen immensen Verlust an wirtschaftlichem Wohlstand. Geld- und Fiskalpolitik reagierten …. Eine Reform der Schuldenbremse ist dringend erforderlich. Die Wirtschaftspolitik muss verhindern, dass sich die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446408
Saved in:
Cover Image
Schuldenbremse 2.0: Konzepte für tragfähige Fiskalregeln
Beznoska, Martin; Hentze, Tobias; Hüther, Michael; … - 2024
In der aktuellen Debatte um die deutsche Schuldenbremse mehren sich die Stimmen, die eine Reform der Fiskalregeln … Sachverständigenrat für Lockerungen aus. Die Restriktionen der geltenden Regeln für die Fiskalpolitik sind offenkundig. Ein Einhalten der … Gebietskörperschaften befolgt werden sollte. Haushaltskonsolidierung und eine Flexibilisierung der Schuldenbremse stehen in keinem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014633240
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...