EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: ("Konjunkturpolitik") AND NOT isPartOf
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Stabilisierungspolitik 5,594 Stabilization policy 5,592 Konjunkturpolitik 4,925 Finanzpolitik 2,609 Deutschland 2,212 Fiscal policy 2,069 Theorie 2,031 Theory 1,995 Geldpolitik 1,932 Wirtschaftspolitik 1,785 Antizyklische Finanzpolitik 1,694 Countercyclical fiscal policy 1,688 Monetary policy 1,423 Konjunktur 1,347 Wirkungsanalyse 1,210 Impact assessment 1,200 Business cycle 1,169 Economic policy 1,006 Vereinigte Staaten 919 EU-Staaten 906 EU countries 880 Germany 855 USA 849 Stabilitätspolitik 799 United States 754 Wirtschaftskrise 753 Finanzkrise 721 Financial crisis 690 Economic crisis 669 Wirtschaftswachstum 638 Welt 616 Coronavirus 605 World 597 Eurozone 462 Euro area 449 Economic growth 412 Öffentliche Schulden 389 Geldwertbewegung 355 Öffentliche Ausgaben 353 Public debt 349
more ... less ...
Online availability
All
Free 3,178 Undetermined 967 CC license 124
Type of publication
All
Article 7,573 Book / Working Paper 7,073 Journal 39
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 2,560 Aufsatz in Zeitschrift 2,560 Graue Literatur 2,152 Non-commercial literature 2,152 Working Paper 1,638 Arbeitspapier 1,550 Aufsatz im Buch 685 Book section 685 Hochschulschrift 479 Konferenzschrift 335 Collection of articles of several authors 277 Sammelwerk 277 Thesis 213 Aufsatzsammlung 186 Conference proceedings 120 Lehrbuch 120 Amtsdruckschrift 119 Government document 119 Bibliografie enthalten 117 Bibliography included 117 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 106 Textbook 97 Article 93 Conference paper 37 Konferenzbeitrag 37 Research Report 37 Collection of articles written by one author 35 Sammlung 35 Festschrift 33 Advisory report 30 Gutachten 30 Rezension 27 Einführung 25 Interview 21 Statistik 20 Amtliche Publikation 18 Systematic review 18 Übersichtsarbeit 18 Country report 16 Länderbericht 16
more ... less ...
Language
All
English 6,635 Undetermined 4,204 German 3,105 French 297 Spanish 131 Croatian 83 Italian 52 Dutch 45 Russian 44 Polish 29 Hungarian 25 Swedish 20 Portuguese 15 Serbian 14 Danish 12 Norwegian 7 Bosnian 6 Finnish 6 Slovenian 5 Ukrainian 5 Bulgarian 4 Czech 3 Macedonian 2 Romanian 2 Slovak 2 Turkish 2 Afrikaans 1 Estonian 1 Japanese 1 Mongolian 1
more ... less ...
Author
All
Wilkens, Herbert 51 Woodford, Michael 47 Végh, Carlos A. 38 Aizenman, Joshua 37 Andersen, Torben M. 36 Belke, Ansgar 35 Kooths, Stefan 35 Scheide, Joachim 35 Schmahl, Hans-Jürgen 35 Truger, Achim 34 Auerbach, Alan J. 33 Fuest, Clemens 33 Neck, Reinhard 33 Schiller, Karl 33 Dürr, Ernst 31 Groll, Dominik 31 Horn, Gustav A. 31 Boysen-Hogrefe, Jens 29 Galí, Jordi 29 Jannsen, Nils 29 Buiter, Willem H. 28 Aarle, Bas van 27 Corsetti, Giancarlo 27 Vuletin, Guillermo 27 Di Bartolomeo, Giovanni 26 Dullien, Sebastian 26 Müller-Armack, Alfred 25 Wagner, Helmut 25 Weber, Michael 25 Wissler, Albert 25 Gorodnichenko, Yuriy 24 Heise, Arne 24 Dornbusch, Rudiger 23 Fiedler, Salomon 23 Gros, Daniel 22 Teichmann, Ulrich 22 Tobin, James 22 Arestis, Philip 21 Engwerda, Jacob Christiaan 21 Giersch, Herbert 21
more ... less ...
Institution
All
National Bureau of Economic Research 157 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute 65 International Monetary Fund 52 Internationaler Währungsfonds / Monetary and Capital Markets Department 35 Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung 27 International Monetary Fund / Monetary and Capital Markets Department 24 Internationaler Währungsfonds 24 European Commission / Directorate-General for Economic and Financial Affairs 13 Europäische Kommission 12 Weltbank 12 European Commission / Secretariat-General 11 World Bank Group 11 Ecorys 10 Europäische Kommission / Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung / Regionen in Äußerster Randlage 10 USA / Congress / Joint Economic Committee 10 Brookings Institution 9 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Institut für Weltwirtschaft 8 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 8 Edward Elgar Publishing 8 European Commission / Representation in Poland 8 OECD 8 Springer Fachmedien Wiesbaden 8 Europäische Kommission / Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen 7 Europäischer Rat 7 Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung 7 Bank für Internationalen Zahlungsausgleich / Währungs- und Wirtschaftsabteilung 6 Committee for Economic Development 6 De Gruyter Oldenbourg 6 Jerome Levy Economics Institute 6 Kiel Institute for the World Economy 6 American Enterprise Institute for Public Policy Research 5 Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik 5 Arbeitskreis Berlin-Brandenburgische Wirtschaftswissenschaftler 5 Asian Development Bank 5 European University Institute / Department of Economics 5 Federal Reserve System / Board of Governors 5 Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) 5 Institut Finanzen und Steuern 5 International Monetary Fund. Monetary and Capital Markets Department 5 United States / Congress / Joint Economic Committee 5
more ... less ...
Published in...
All
Konjunkturpolitik : applied economics quarterly ; Zeitschrift für angewandte Wirtschaftsforschung 1,073 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 349 Applied economics quarterly 187 NBER working paper series 147 Applied Economics Quarterly (formerly: Konjunkturpolitik) 139 NBER Working Paper 126 IMF country report 122 Working paper / National Bureau of Economic Research, Inc. 122 IMF working papers 84 IMF staff country report 78 Bericht über den wissenschaftlichen Teil der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V : in ... am .. 73 Europäische Hochschulschriften / 5 68 Discussion paper / Centre for Economic Policy Research 64 The American economic review 58 Konjunkturpolitik / Beihefte : Zeitschr. für angewandte Wirtschaftsforschung 57 Working paper 56 CESifo working papers 50 Intereconomics : review of European economic policy 50 Konjunkturpolitik / Beihefte 50 DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 49 European economic review : EER 49 Wirtschaftsdienst 49 Journal of monetary economics 43 Journal of economic dynamics & control 41 Discussion papers / CEPR 40 Wirtschaft und Gesellschaft - WuG 40 FinanzArchiv : European journal of public finance 35 Economisch statistische berichten : ESB 34 Journal of money, credit and banking : JMCB 34 IMF Working Paper 32 IMF working paper 32 Journal of political economy 32 Journal of macroeconomics 30 Weltwirtschaftliches Archiv : Zeitschrift des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel 29 Brookings papers on economic activity : BPEA 28 Economic modelling 28 Kiel Institute economic outlook 28 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 28 Challenge 27 Ifo-Schnelldienst 27
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 13,298 USB Cologne (EcoSocSci) 537 OLC EcoSci 347 RePEc 257 EconStor 224 Other ZBW resources 11 USB Cologne (business full texts) 8 BASE 3
more ... less ...
Showing 1 - 10 of 14,685
Cover Image
Stromsubvention als Konjunkturpolitik? Ökonomische Erwägungen zum geplanten Strompreispaket
Henze, Levi - 2025
Die Bundesregierung plant ein Subventionspaket, um die Strompreise zu senken. Wir diskutieren mögliche Hürden und simulieren eine kurzfristig umsetzbare Strompreissenkung von 2,5 ct/kWh für die Industrie und 5 ct/kWh für private Haushalte: Diese besteht aus der dauerhaften Absenkung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015421423
Saved in:
Cover Image
Stromsubvention als Konjunkturpolitik? : ökonomische Erwägungen zum geplanten Strompreispaket
Henze, Levi - 2025
Die Bundesregierung plant ein Subventionspaket, um die Strompreise zu senken. Wir diskutieren mögliche Hürden und simulieren eine kurzfristig umsetzbare Strompreissenkung von 2,5 ct/kWh für die Industrie und 5 ct/kWh für private Haushalte: Diese besteht aus der dauerhaften Absenkung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015416431
Saved in:
Cover Image
Möglichkeiten und Grenzen einer klimaschutzorientierten Konjunkturpolitik
Duijm, Bernhard - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462529
Saved in:
Cover Image
Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit...
Bach, Stefan; Bär, Holger; Bohnenberger, Katharina; … - 2020
Die Corona-Krise stellt sich aus makroökonomischer Sicht als tiefe globale Rezession mit einem Rückgang des deutschen BIP um mindestens 4 % im Jahr 2020 dar; die Bundesregierung erwartet sogar einen BIP-Rückgang von über 6 %. Ein Konjunkturpaket ist erforderlich, um eine schnelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255069
Saved in:
Cover Image
Nach COVID-19-Schock: Impulse für eine nachhaltige Konjunkturpolitik in Bremen
Kruse, Mirko; Wedemeier, Jan - 2020
Die Corona-Pandemie 2020 dominiert überwiegend die öffentliche Diskussion hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Nicht vergessen werden sollte dabei allerdings, dass auch auf die Themen demografischer Wandel, Zukunft der Globalisierung, Nachhaltigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012261880
Saved in:
Cover Image
Der Verlustrücktrag als Mittel der Konjunkturpolitik - Ausweitung des Verlustrücktrags auch auf die Gewerbesteuer erforderlich
Lamprecht, Philipp; Weichenrieder, Alfons J. - 2020
Die durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz erfolgte Ausweitung des Verlustrücktrags ist dem Grunde nach ein hochgradig geeignetes und insbesondere breitenwirksames Mittel zur Stützung der Konjunktur. Das vorliegende Policy White Paper legt dar, dass allerdings Art und Umfang der gewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290539
Saved in:
Cover Image
Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise: Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit...
Bach, Stefan; Bär, Holger; Bohnenberger, Katharina; … - 2020
Die Corona-Krise stellt sich aus makroökonomischer Sicht als tiefe globale Rezession dar. Ein Konjunkturpaket ist erforderlich, um eine schnelle Überwindung des Wirtschaftseinbruchs zu ermöglichen. Aus klimapolitischer Sicht besteht die Gefahr, dass erstens konjunkturelle Maßnahmen bislang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387314
Saved in:
Cover Image
Der Verlustrücktrag als Mittel der Konjunkturpolitik - Ausweitung des Verlustrücktrags auch auf die Gewerbesteuer erforderlich
Lamprecht, Philipp; Weichenrieder, Alfons J. - 2020
Die durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz erfolgte Ausweitung des Verlustrücktrags ist dem Grunde nach ein hochgradig geeignetes und insbesondere breitenwirksames Mittel zur Stützung der Konjunktur. Das vorliegende Policy White Paper legt dar, dass allerdings Art und Umfang der gewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012243516
Saved in:
Cover Image
Nach COVID-19-Schock : Impulse für eine nachhaltige Konjunkturpolitik in Bremen
Kruse, Mirko; Wedemeier, Jan - 2020
Die Corona-Pandemie 2020 dominiert überwiegend die öffentliche Diskussion hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Nicht vergessen werden sollte dabei allerdings, dass auch auf die Themen demografischer Wandel, Zukunft der Globalisierung, Nachhaltigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012244830
Saved in:
Cover Image
Konjunkturpolitik - post COVID-19 : lieber klug statt klotzig
Felbermayr, Gabriel; Kooths, Stefan - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 100 (2020) 7, pp. 481-484
Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft in die tiefste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Aufgrund der weltweiten Verbreitung sind Lieferketten gestört und der internationale Handel erheblich beeinträchtigt, was die exportabhängige deutsche Wirtschaft besonders stark trifft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012271784
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...