EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: institution:"Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH <Düsseldorf> , 10151556-X"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Personalpolitik 6 Unternehmen 4 Arbeitsplatzsicherung 1 Bachelor 1 Betriebsrat 1 Bildung 1 Change Management 1 Finanzierung 1 Führungskraft 1 Individualisierung 1 Individualization 1 Integration 1 Leistung 1 Personalabbau 1 Personalentwicklung 1 Steuerung 1 Wirtschaftskrise 1 education 1 finance 1 staff reduction 1 éducation 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 8
Type of publication
All
Book / Working Paper 8
Language
All
German 8
Author
All
Armutat, Sascha 5 Sedlacek, Bronia 3 Geighardt, Christiane 1 Geighardt-Knollmann, Christiane 1
Institution
All
Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH <Düsseldorf> , 10151556-X 8
Published in...
All
DGFP mbH - Publikationen 8 PraxisPapier 6 Praxis Papiere 1 PraxisPapier 3/2009 1
Source
All
USB Cologne (business full texts) 8
Showing 1 - 8 of 8
Cover Image
Change Management -Veränderungsprozesseaus der Sicht desPersonalmanagements
Sedlacek, Bronia - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2010
Change Management, Veränderungsmanagement oder auchManagement of Change – all diese Begriffe bezeichnen dasselbe:die Steuerung von Veränderungsprozessen in Organisationen.Doch Change Management konkret zu definieren und ausder HR‐Perspektive zu erfassen, ist ein schwieriges Unterfangen,wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869645
Saved in:
Cover Image
Personalabbau imRahmen des nachhaltigenBelegschaftsmanagements - Ergebnisse des DGFP-Expertengesprächsam 19. Juni 2009
Armutat, Sascha - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2009
Die letzten Monaten haben deutlich gemacht, dass sich strategische, professionelle Personalarbeit auszahlt – für die Unternehmen, die heute von den flexibilitätsorientierten Personal strategien von gestern profitieren, für die Mitarbeiter, die bisher die positiven Effekte der damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869648
Saved in:
Cover Image
Herausforderungen fürdie Betriebsratsarbeitder Zukunft
Armutat, Sascha - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2009
Mitbestimmung hat in Deutschland nicht nur eine lange Tradi tion, sie ist auch Grundpfeiler unserer Unternehmensverfas sungen. Das Verständnis und die Ausgestaltung der Mitbe stimmung unterlagen im Laufe der Zeit immer wieder Verän derungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869652
Saved in:
Cover Image
Integration von berufsbegleitenden Studiengängen in die Personalentwicklung - Round Table zu den Erfahrungen mitberufsbegleitenden Studiengängen inden Unternehmen
Armutat, Sascha - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2009
Die Umstellung der Studiengänge auf das zweistufige Bache lor Master Studiensystem eröffnet nicht nur den Studierenden, sondern auch den Unternehmen neue Möglichkeiten zur fachli chen Qualifikation und zur flexibleren Verbindung von Lernen, beruflicher Tätigkeit und privater Lebensplanung.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869654
Saved in:
Cover Image
Führungskräfte als Personalmanager -Personalmanager in neuer Rolle
Armutat, Sascha - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2009
Seit einigen Jahren ist ein gleichbleibender Trend in den Personalbereichenvieler Unternehmen zu beobachten: Wo früherzentrale Personalabteilungen die Rahmenbedingungen für allePersonalaktivitäten definiert haben und für den operativenVollzug aller relevanter Personalaufgaben sorgten, lässt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869657
Saved in:
Cover Image
Trends imPersonalmanagement
Armutat, Sascha; Geighardt-Knollmann, Christiane; … - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2009
Die Plötzlichkeit, mit der viele Unternehmen von der Wirtschaftskrise mitgerissen werden, macht es sichtbar: Die Zeiten langfristiger Planungen sind vorbei. Das Umfeld, in dem Un ternehmen heute operieren, ist komplex, die zu berücksichti genden Einflussfaktoren sind vielseitig und fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869659
Saved in:
Cover Image
Personalmanagementin der Wirtschaftskrise
Sedlacek, Bronia - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2009
Seit Ende des Jahres 2008 macht sich die Wirtschaftskrise auchin Deutschland bemerkbar und stellt die Unternehmen vorneue Herausforderungen. Kurzfristige Reaktionen auf die wirtschaftlicheRezession müssen vereinbar sein mit dem Wissen,dass langfristig der demografische Wandel zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869661
Saved in:
Cover Image
Bachelor welcome!? 2009Ergebnisse eines Personalblitzlichts
Geighardt, Christiane - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbH … - 2009
Vor drei Jahren haben wir erstmals Personalmanager aus unseren Mitgliedsunternehmen gefragt, wie sie sich auf die neuen Absolventen einstellen. Mit dem Slogan "Bachelor welcome!?" hatten sich bereits damals Personalvorstände führender deutscher Unternehmen zu der Umstellung auf die gestufte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869664
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...