EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Digitalisierung der Arbeitswelten: Zur Erfassbarkeit einer systemischen Transformation"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Automatisierung 2 (Technik-)Akzeptanz 1 Assistenzsysteme 1 Covid-19 1 Digitalisierung 1 Experimentelle Forschungsdesigns 1 Industrie 4.0 1 Lernen 1 Mobiles Arbeiten 1 Organisationswandel 1 Qualifizierung 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 4
Type of publication
All
Article 4
Type of publication (narrower categories)
All
Book Part 4
Language
All
German 4
Author
All
Krzywdzinski, Martin 3 Butollo, Florian 1 Danyeli, Matthias 1 Delicat, Nina 1 Flemming, Jana 1 Gerber, Christine 1 Gronau, Norbert 1 Henke, Michael 1 Herzog, Lorena 1 Heßler, Martina 1 Nicklich, Manuel 1 Pfeiffer, Sabine 1 Schulz-Schaeffer, Ingo 1 Vladova, Gergana 1 Wandjo, David 1 Wotschack, Philip 1 de Paiva Lareiro, Patricia 1
more ... less ...
Published in...
All
Digitalisierung der Arbeitswelten: Zur Erfassbarkeit einer systemischen Transformation 2 Digitalisierung der Arbeitswelten : zur Erfassbarkeit einer systemischen Transformation 1 Digitalisierung der Arbeitswelten. Zur Erfassbarkeit einer systemischen Transformation 1
Source
All
EconStor 4
Showing 1 - 4 of 4
Cover Image
Ironies of automation revisited. Eine experimentelle Studie zur Mensch-Technik-Interaktion bei der Arbeit mit autonomen Systemen
Krzywdzinski, Martin; Wotschack, Philip; Vladova, Gergana; … - In: Digitalisierung der Arbeitswelten: Zur Erfassbarkeit …, (pp. 477-502). 2024
Der vorliegende Beitrag diskutiert den Umgang mit dem Problem der „ironies of automation“ in Industrie-4.0-Konzepten. Das Problem dieser „ironies“ liegt darin, dass sich bei der Arbeit mit autonomen technischen Systemen für die Beschäftigten die Möglichkeiten für direktes Feedback...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015210335
Saved in:
Cover Image
Organisationswandel und Wahrnehmung der Akzeptanz von Digitalisierungsprozessen in Unternehmen infolge der COVID-19-Pandemie
Delicat, Nina; Herzog, Lorena; Krzywdzinski, Martin; … - In: Digitalisierung der Arbeitswelten: Zur Erfassbarkeit …, (pp. 135-159). 2024
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Akzeptanz von Digitalisierungs- und Automatisierungsprozessen. Untersucht wird, welche Digitalisierungsmaßnahmen während der Covid-19-Pandemie vorangetrieben wurden, inwieweit und wie diese Maßnahmen mit organisatorischen Veränderungen kombiniert...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015211587
Saved in:
Cover Image
Digitalisierung der Arbeitswelten. Eine systemische Transformation?
Pfeiffer, Sabine; Nicklich, Manuel; Henke, Michael; … - In: Digitalisierung der Arbeitswelten : zur Erfassbarkeit …, (pp. 3-34). 2024
Der Artikel untersucht die Digitalisierung der Arbeitswelten als eine systemische Transformation, die alle Institutionensysteme der Arbeitsgesellschaft tiefgreifend und nachhaltig verändert. Der Text legt die Grundlage für die Forschungsarbeiten im gleichnamigen DFG-Schwerpunktprogramm 2267...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015325233
Saved in:
Cover Image
Algorithmisches Management jenseits der Plattformökonomie. Digitale Assistenzsysteme in Industrie und Logistik
de Paiva Lareiro, Patricia - In: Digitalisierung der Arbeitswelten. Zur Erfassbarkeit …, (pp. 269-286). 2024
Digitale Technologien durchziehen immer stärker unseren privaten und beruflichen Alltag. Im beruflichen Alltag können sie Arbeits- und Lernprozesse unterstützen und strukturieren, der Qualitätskontrolle dienen oder zur Überwachung und Kontrolle von Arbeitsprozessen eingesetzt werden. Unter...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015326047
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...