EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Online availability
All
Free 45
Type of publication
All
Book / Working Paper 45
Language
All
German 21 English 15 Undetermined 9
Author
All
Dierkes, Meinolf 14 Antal, Ariane Berthoin 11 Marz, Lutz 8 Knie, Andreas 7 Hoffmann, Ute 4 Hofmann, Jeanette 4 Canzler, Weert 3 Böhling, Kathrin 2 Franke, Sassa 2 Helmers, Sabine 2 Bratzel, Stefan 1 Brown, Mark B. 1 Gegner, Martin 1 Hautzinger, Heinz 1 Hähner, Katrin 1 Hård, Mikael 1 Karl, Astrid 1 Krebsbach-Gnath, Camilla 1 MacMillan, Keith 1 Mobility, Project Group on 1 Rammler, Stephan 1 Sauter-Servaes, Thomas 1 Stroo, Ilse 1 Udler, Emily 1 Weber, Barbara 1 Weber, Christiana 1 Wermuth, Manfred 1 Willems, Mieke 1 Zenone, Daniela 1
more ... less ...
Institution
All
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) 45
Published in...
All
Discussion Papers, Research Unit: Organisation and Technology 45
Source
All
RePEc 45
Showing 1 - 10 of 45
Cover Image
Verfahren der Willensbildung und Selbstverwaltung im Internet: Das Beispiel ICANN und die At-Large-Membership
Hofmann, Jeanette - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
Die vorliegende Studie befasst sich mit einem Experiment im Bereich transnationaler demokratischer Willensbildung. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), ein 1998 gegründete gemeinnützige Unternehmen mit Sitz in Kalifornien, das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353771
Saved in:
Cover Image
Corporate social reporting revisited
Antal, Ariane Berthoin; Dierkes, Meinolf; MacMillan, Keith - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
The intensity and scope of attention to the (negative) impacts of business activities on the social and natural environment have waxed and waned over the past forty years. A revival of interest on a wide scale is visible and audible again today. Numerous organizations, including the United...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353772
Saved in:
Cover Image
Changing course in public transport: the car as a component of competitive services
Mobility, Project Group on - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
Local public transport has long enjoyed special government protection and mas-sive subsidies. It also plays a special role in transport and environmental policy. With increasing individualization in society, however, the needs of many road and rail user have changed. In a world where the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353774
Saved in:
Cover Image
Das Automobil im italienischen Futurismus und Faschismus: Seine ästhetische und politische Bedeutung
Zenone, Daniela - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
Die Rolle des Automobils im italienischen Futurismus und Faschismus ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Ein historischer Exkurs soll die gesellschaftliche Bedeutungszuschrei-bung des Automobils als Modernitätssymbol und Freiheitsikone aufzeigen. Die Arbeit deckt einen Zeitraum von über 30...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353775
Saved in:
Cover Image
Die Wege des urbanen Verkehrs zur Daseinsvorsorge: Staatsintervention an der Schnittstelle von Sozial- und Verkehrspolitik
Gegner, Martin - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
In diesem Papier wird aus historischer und begriffskritischer Perspektive die Ent-wicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland zu einem Bestandteil der Daseinsvorsorge nachgezeichnet. Zum einen werden sowohl die politischen Umbrü-che als auch die sozial-ökonomischen Veränderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353777
Saved in:
Cover Image
On the importance of being earnest about business: overcoming liberal arts students' misconceptions about leadership in corporate change processes
Antal, Ariane Berthoin; Dierkes, Meinolf - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
Unfortunately, most students leave the university with little knowledge about decision-making in the public sector. Unless they study towards a management degree, most students experience little to no business education in their curricula. As a consequence, student perceptions of the business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353779
Saved in:
Cover Image
Monkeys, typewriters and networks: the internet in the light of the theory of accidental excellence
Hoffmann, Ute; Hofmann, Jeanette - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
Viewed in the light of the theory of accidental excellence, there is much to suggest that the success of the Internet and its various protocols derives from a communications technology accident, or better, a series of accidents. In the early 1990s, many experts still saw the Internet as an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353780
Saved in:
Cover Image
Öffentlicher Verkehr im künftigen Wettbewerb: Wie ein inkonsequenter Ordnungsrahmen und überholte Finanzierungsstrukturen attraktive öffentliche Angebote verhindern
Karl, Astrid - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
In diesem discussion paper soll ein Einblick in jüngste Entwicklungen und in den gegenwärti-gen Stand der europäischen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen des deutschen Nahverkehrsmarktes gegeben werden. Diese formen die Ausgangslage bzw. Grenze für notwendige konzeptionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353786
Saved in:
Cover Image
Themenparks re-made in Japan: Ein Reisebericht
Hoffmann, Ute - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
Thematisierung zählt zu den generativen Formschemata der Erlebnisgesellschaft und liegt weltweit im Trend. Trotz der zu beobachtenden globalen Homogenisierung bei Erlebnis- und Konsumwelten spielen lokale Freizeitkulturen weiterhin eine wichtige Rolle. Das Beispiel Japans zeigt anschaulich, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353788
Saved in:
Cover Image
Delaytainment an Flughäfen: Die Notwendigkeit eines Verspätungsservices und erste Gestaltungsideen
Sauter-Servaes, Thomas; Rammler, Stephan - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) - 2002
Der Luftverkehr ist ein internationaler Wachstumsmarkt. Eng damit verbunden sind schwerwiegende, strukturell begründete Kapazitätsprobleme der Luftver-kehrsinfrastrukturen, die chronische – in Zeiten starker Nachfrage sogar kata-strophale – Engpass- und Verspätungssituationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353791
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...