EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Geschäftsbericht ; 2008/2009"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Innovation 4 Arbeitswissenschaft 3 industrial science 3 Betriebliche Ausbildung 2 Forschung und Entwicklung 2 Forschungsinstitut 2 Gesundheitswesen 2 Institute of economic research 2 Technische Entwicklung 2 public health sector 2 Absatzmarkt 1 Arbeitsmarkt 1 Betriebliche Fortbildung 1 Bildungspolitik 1 E-Learning 1 Educational policy 1 Forschung 1 Geschäftsbericht 1 Handwerk 1 Innovationsforschung 1 Internationales Management 1 Internationalisierung 1 Kollaboration 1 Labour Market 1 Mitnahmeeffekt 1 Open Access 1 Organisation 1 Personalpolitik 1 Politique d'enseignement 1 Regionalentwicklung 1 Regionalpolitik 1 Strukturpolitik 1 Strukturwandel 1 Wirtschaftsförderung 1 Wissensmanagement 1 business development 1 innovation research 1 internatinalization 1 interntional management 1 organisation 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 9
Type of publication
All
Book / Working Paper 6 Article 3
Language
All
German 9
Author
All
Rolff, Katharina 2 Bandemer, Stephan von 1 Breipohl, Winrich 1 Dankbaar, Ben 1 Gärtner, Stefan 1 Heinze, Rolf 1 Hilbert, Josef 1 Krüger-Charlé, Michael 1 Rehfeld, Dieter 1 Terstriep, Judith 1 Weishaupt, Karin 1
more ... less ...
Institution
All
Institut für Arbeit und Technik 7 Institut Arbeit und Technik <Gelsenkirchen> 2
Published in...
All
Publikationen des Instituts Arbeit und Technik 6 Geschäftsbericht 2008/2009 2 Geschäftsbericht 2008/2009. 2 Geschäftsbericht ; 2008/2009 2 Institut für Arbeit und Technik - Publikationen 2 Geschäftsbericht 2008/2009. Gelsenkirchen, S. 53-54 1 Geschäftsbericht 2008/2009. Gelsenkirchen, S. 57-58 1 Geschäftsbericht ; 2008/2009, S. 36-37 1 Institut Arbeit und Technik - Gelsenkirchen - Publikationen 1
more ... less ...
Source
All
USB Cologne (business full texts) 9
Showing 1 - 9 of 9
Cover Image
Designing Health Bridges:Studiengruppe zur Internationalisierung in der Gesundheitswirtschaft
Bandemer, Stephan von; Breipohl, Winrich; Hilbert, Josef - Institut für Arbeit und Technik - 2010
Die Gesundheitswirtschaft ist bislang eine Branche,die im Großen und Ganzen durch nationale,z. T. sogar regionale Absatzmärkte gekennzeichnetist. Zwar sind einige Teilbereiche der Branche– v. a. Pharma und Medizintechnik – bereits heuteauf globale Märkte ausgerichtet, jedoch sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022254
Saved in:
Cover Image
Gastbeitrag: Die Zukunft der Innovationsforschung
Dankbaar, Ben - Institut für Arbeit und Technik - 2010
Eine Seite über die Zukunft der Innovationsforschung.Das kann doch nicht so schwer sein?Man kommt aber leicht ins Grübeln. Soll ichjetzt schreiben über Innovation in der Zukunft,also über die Entwicklung des Objekts der Innovationsforschung?Die Innovationsforschungwird sich in der Zukunft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022291
Saved in:
Cover Image
Raumkapital im ForschungsschwerpunktInnovation, Raum & Kultur
Gärtner, Stefan - Institut Arbeit und Technik <Gelsenkirchen> - 2010
An Struktur- und Regionalpolitik sowieregionalerund kommunaler Wirtschaftsförderungwird oft kritisiert, dass sie in Formeinzelbetrieblicher Förderung Mitnahmeeffekteverursache, zu selten einer regionalstrategischenübergreifenden Konzeption folge, nochimmer zu stark bauliche Infrastrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128162
Saved in:
Cover Image
Gastbeitrag: Hochschulen und Forschungsinstitute alsKristallisationspunkte in regionalen Innovationssystemen
Heinze, Rolf - Institut für Arbeit und Technik - 2010
Trotz der noch immer schwierigen wirtschaftlichenSituation sind Teile des Ruhrgebietsauf dem Weg, ein bedeutender Standort für dieGesundheitswirtschaft zu werden. Hier hat sichin den letzten Jahren viel zum Positiven bewegt,da das Ruhrgebiet über einen quantitativ mehrals soliden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128165
Saved in:
Cover Image
Übergänge im Bildungs-, Ausbildungs- und Weiterbildungssystem:Potenziale und Probleme der Personalpolitik in der „Firma“ Deutschland
Krüger-Charlé, Michael; Rolff, Katharina - Institut für Arbeit und Technik - 2010
Deutschland hat Personalprobleme. Sie drohenim Schatten der weltweiten WirtschaftsundFinanzkrise aus dem Blickfeld zu geraten.Doch von der Krise eine Entlastung auf demArbeitsmarkt für Fachkräfte zu erwarten, wie esmanche Vorhersagen von Ökonomen nahe legten,erweist sich als kurzsichtige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128167
Saved in:
Cover Image
Innovationen im Strukturwandel –Trends, Konzepte und analytische Zugänge
Rehfeld, Dieter; Terstriep, Judith - Institut für Arbeit und Technik - 2010
Gelegentlich kann der Eindruck entstehen, dasssich gesellschaftlicher Strukturwandel, strukturpolitischeKonzepte und wissenschaftliche Analysendieses Wandels einen Wettlauf liefern. Undeine nüchterne Betrachtung lässt keinen Zweifeldaran, dass in diesem Wettlauf die Wissenschafthinterherhinkt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128178
Saved in:
Cover Image
Werkstattbericht: Ausbildungs- undÜbergangssituation im Handwerk
Rolff, Katharina - Institut für Arbeit und Technik - 2010
In der bildungspolitischen Debatte spielt derNachwuchsfür das Handwerk meist keinezentrale Rolle. Dabei wird übersehen, dass dasHandwerk im Bereich der dualen Ausbildungeinen im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigenüberproportionalen Beitrag leistet. Handwerksbetriebestellen knapp 30...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128180
Saved in:
Cover Image
e-Science und Open Access –wo hakt’s?
Weishaupt, Karin - Institut für Arbeit und Technik - 2010
Der Begriff e-Science (electronic oder auchenhanced science) hat inzwischen Eingangin die Wikipedia gefunden, er bezeichnet eine„kollaborative Forschung, die auf der Basiseiner umfassend digitalen Infrastruktur vollzogenwird“ und umfasst unter anderem die BereicheWissensmanagement,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128181
Saved in:
Cover Image
Zahlen, Daten, Fakten
Institut Arbeit und Technik <Gelsenkirchen>
Das Institut Arbeit und Technik (IAT) ist einezentrale wissenschaftliche Einrichtung derFachhochschule Gelsenkirchen nach § 29Abs.1 HG und gliedert sich in Forschungsschwerpunkteund Studiengruppen.Die Forschungsschwerpunkte und Studiengruppenwerden von Hochschullehrer/innen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022289
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...