EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"IWH Policy Notes"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 11 Coronavirus 7 Germany 7 Wirkungsanalyse 6 Impact assessment 4 Lockdown 3 Mobilität 3 EU-Staaten 2 Energiekonsum 2 Erdgas 2 Erzeugerpreisindex 2 Gaspreis 2 Gesetzliche Rentenversicherung 2 Immobilienmarkt 2 Immobilienpreis 2 Industriegüter 2 Infection control 2 Infektionsschutz 2 Klimawandel 2 Kohleausstieg 2 Kosten 2 Lock-down 2 Mobility 2 Prognose 2 Regionaler Strukturwandel 2 Regionalpolitik 2 Regionalstruktur 2 Rentenreform 2 Schleswig-Holstein 2 Subvention 2 containment policy 2 coronavirus 2 lockdown 2 mobility 2 2020-2021 1 Climate change 1 Climate neutrality 1 Climate policy 1 Coal phase-out 1 Costs 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 22
Type of publication
All
Book / Working Paper 22
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 11 Non-commercial literature 11 Research Report 11
Language
All
German 16 English 6
Author
All
Holtemöller, Oliver 14 Gropp, Reint 4 Müller, Steffen 4 Rieth, Malte 4 Schult, Christoph 4 Heinisch, Katja 2 Koetter, Michael 2 Lindner, Axel 2 McShane, William 2 Mertens, Matthias 2 Noth, Felix 2 Schmidt, Torsten 2 Schultz, Birgit 2 Titze, Mirko 2 Zeddies, Götz 2
more ... less ...
Institution
All
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle 6
Published in...
All
IWH Policy Notes 11 IWH policy notes 11
Source
All
ECONIS (ZBW) 11 EconStor 11
Showing 11 - 20 of 22
Cover Image
Regionale Effekte einer durch einen Lieferstopp für russisches Gas ausgelösten Rezession in Deutschland
Holtemöller, Oliver; Lindner, Axel; Schult, Christoph - 2022
Ein Stopp der russischen Gaslieferungen würde zu einer Rezession der deutschen Wirtschaft führen. Nicht alle Regionen wären davon gleich betroffen: Vor allem wäre dort, wo das Verarbeitende Gewerbe ein großes Gewicht hat, mit einem deutlich stärkeren Einbruch der Wirtschaftsleistung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013189049
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie : Kurzexpertise für das Jahresgutachten 2022 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Mertens, Matthias; Müller, Steffen - 2022
Diese Analyse nutzt amtliche Mikrodaten für die deutsche Industrie. Auf Ebene fein untergliederter Produkte werden der Verbrauch an Erdgas und der heimische Produktumsatz mit Daten der Vereinten Nationen zu Exporten und Importen verknüpft. Es zeigt sich, dass die 300 Produkte mit dem höchsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013447523
Saved in:
Cover Image
Regionale Effekte einer durch einen Lieferstopp für russisches Gas ausgelösten Rezession in Deutschland
Holtemöller, Oliver; Lindner, Axel; Schult, Christoph - 2022
Ein Stopp der russischen Gaslieferungen würde zu einer Rezession der deutschen Wirtschaft führen. Nicht alle Regionen wären davon gleich betroffen: Vor allem wäre dort, wo das Verarbeitende Gewerbe ein großes Gewicht hat, mit einem deutlich stärkeren Einbruch der Wirtschaftsleistung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013184479
Saved in:
Cover Image
European real estate markets during the pandemic : Is COVID-19 also a case for house price concerns?
Koetter, Michael; Noth, Felix - 2022
We use a new database on European real estate purchase and rental prices - the IWH European Real Estate Index - to document the relationship between staggered COVID-19 dynamics and real estate prices in 14 EU countries between January 2020 and December 2021. For most countries, we find no...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013463000
Saved in:
Cover Image
Economic mobility likely to increase significantly after relaxation - but also number of COVID-19 cases
Holtemöller, Oliver; Rieth, Malte - 2021
In Germany, measures to contain the coronavirus were relaxed in some areas at the beginning of March; in many places, for example, the restrictions on private and public gatherings were eased, and retail stores are increasingly able to receive customers again. The aim of these decisions is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013473432
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftliche Mobilität dürfte nach Lockerung deutlich steigen – aber auch die Zahl der COVID-19-Fälle
Holtemöller, Oliver; Rieth, Malte - 2021
In Deutschland wurden Anfang März in einigen Bereichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gelockert; so wurde die Anzahl der Personen aus verschiedenen Haushalten, die sich treffen dürfen, vielerorts erhöht und Einzelhandelsgeschäfte können vermehrt wieder Kunden empfangen. Auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627991
Saved in:
Cover Image
Why are households saving so much during the corona recession?
Gropp, Reint; McShane, William - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle - 2021
Savings rates among European households have reached record levels during the Corona recession. We investigate three possible explanations for the increase in household savings: precautionary motivations induced by increased economic uncertainty, reduced consumption opportunities due to lockdown...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626862
Saved in:
Cover Image
Insolvenzen in der Corona-Krise
Müller, Steffen - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle - 2021
Die Insolvenzzahlen sind trotz Corona-Krise im Jahr 2020 stark gesunken. Diese paradoxe Situation kann in erster Linie durch staatliche Unterstützungsmaßnahmen und abwartendes Verhalten bei den Unternehmen erklärt werden. Die Krise traf die meisten Unternehmen am Ende einer langanhaltenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626863
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftliche Mobilität dürfte nach Lockerung deutlich steigen - aber auch die Zahl der COVID-19-Fälle
Holtemöller, Oliver; Rieth, Malte - 2021
In Deutschland wurden Anfang März in einigen Bereichen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gelockert; so wurde die Anzahl der Personen aus verschiedenen Haushalten, die sich treffen dürfen, vielerorts erhöht und Einzelhandelsgeschäfte können vermehrt wieder Kunden empfangen. Auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626866
Saved in:
Cover Image
Economic mobility likely to increase significantly after relaxation - but also number of covid-19 cases
Holtemöller, Oliver; Rieth, Malte - 2021
In Germany, measures to contain the coronavirus were relaxed in some areas at the beginning of March; in many places, for example, the restrictions on private and public gatherings were eased, and retail stores are increasingly able to receive customers again. The aim of these decisions is to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013473292
Saved in:
  • First
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...