EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"RatSWD Research Note"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Weiterbildung 7 Deutschland 6 Mikrozensus 6 Regionale Preisstruktur 4 Statistische Erhebung 3 Vergleich 3 Lebenshaltungsindex 2 Miete 2 Preisindex 2 Second Life 2 VASI 2 VDCI 2 Australien 1 Befragung 1 Bildung 1 CAPI 1 CASI 1 CVTS 1 CVTS2 1 Dateninfrastruktur 1 Einkommenseffekte 1 Erwerbminderungsrente 1 Erwerbsmuster 1 Fieldwork 1 Forschung 1 Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung (FDZ-RV) 1 Gemeinde 1 Gesundheitsberichterstattung 1 Google 1 Großbritannien 1 Index 1 Indexberechnung 1 Interviewing Mode 1 Lebenshaltungskosten 1 Meinung 1 Meta-Analyse 1 Morbidität 1 PAPI 1 Politikberatung 1 Postmaterialismus 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 45
Type of publication
All
Book / Working Paper 45
Type of publication (narrower categories)
All
Working Paper 45
Language
All
German 39 English 6
Author
All
Wagner, Gert G. 3 Bell, Mark W. 2 Castronova, Edward 2 Haak, Carroll 2 Hagen, Christine 2 Himmelreicher, Ralf K. 2 Askitas, Nikolaos 1 Baltes, Katrin 1 Behrmann, Timm 1 Berg, Gunhild 1 Bosbach, Eva 1 Braun, Reiner 1 Breuer, Claus Christian 1 Burgert, Derik 1 Böhm, Sebastian 1 Clemens, Wolfgang 1 Deml, Simon 1 Eckert, Thomas 1 Eckey, Hans-Friedrich 1 Faller, Bernhard 1 Forkel, Jens A. 1 Gebel, Michael 1 Geisler, Esther 1 Gernandt, Johannes 1 Gramelsberger, Gabriele 1 Götz, Georg 1 Hank, Karsten 1 Helbach, Christoph 1 Hense, Andrea 1 Hubert, Tobias 1 Huschka, Denis 1 Jürges, Hendrik 1 Kastner, Sonja 1 Kemptner, Daniel 1 Kinnebrock, Susanne 1 Konietzka, Dirk 1 Kosfeld, Reinhold 1 Krauskopf, Thomas 1 Kreyenfeld, Michaela 1 Kräuter, Maria 1
more ... less ...
Published in...
All
RatSWD Research Note 45
Source
All
EconStor 45
Showing 21 - 30 of 45
Cover Image
Journalismus als Frauenberuf anno 1900. Eine quantitativ inhaltsanalytische sowie quellenkritische Auswertung des biografischen Lexikons "Frauen der Feder"
Kinnebrock, Susanne - 2008
Dass Frauen heutzutage eine Normalität im Journalismus darstellen, das weiß jeder, der mit seiner Fernbedienung umzugehen weiß. Ob als Reporterinnen, Talkmeisterinnen oder Anchorwomen (und damit als Aushängeschilder ihrer Sender), Journalistinnen bestimmen heute unser Bild der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941193
Saved in:
Cover Image
Zurück in die Zukunft. Berufliche Chancen und Alternativen für Geisteswissenschaftler
Kräuter, Maria; Oberlander, Willi; Wießner, Frank - 2008
Die vorliegende Studie wurde mit dem Ziel durchgeführt, Daten und Informationen zur Erwerbssituation von Geisteswissenschaftlern unter besonderer Berücksichtigung beruflicher Selbstständigkeit zu erschließen und zu analysieren. Über die Erfassung des Status quo von Berufszugang,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941194
Saved in:
Cover Image
Berufliche Spezialisierung und Weiterbildung - Determinanten des Arbeitsmarkterfolgs von GeisteswissenschaftlerInnen
Leuze, Kathrin; Strauß, Susanne - 2008
Die vorliegende Expertise widmet sich der Bedeutung von beruflicher Spezialisierung durch Studium und Weiterbildung für den Arbeitsmarkterfolg von Geisteswissenschaftlern. Auf der Basis des Mikrozensus 2000 sowie des HIS-Absolventenpanels des Abschlussjahrgangs 1997 werden die Chancen auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941195
Saved in:
Cover Image
Kreative in Berlin. Eine Expertise zum Thema "GeisteswissenschaftlerInnen in der Kultur- und Kreativwirtschaft"
Manske, Alexandra; Merkel, Janet - 2008
Die Expertise ordnet sich in den thematischen Schwerpunkt "GeisteswissenschaftlerInnen in Beruf und Arbeitsmarkt" ein. In diesem Rahmen wird ein Arbeitsmarktsegment beleuchtet, in dem GeisteswissenschaftlerInnen stark vertreten sind: die Kultur- und Kreativwirtschaft in Berlin. Kultur und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941196
Saved in:
Cover Image
Geisteswissenschaftlerinnen mit Migrationshintergrund in Beruf und Arbeitsmarkt am Beispiel des wissenschaftlichen Standortes Berlin
Pichler, Edith; Prontera, Grazia - 2008
Bereits Anfang der 50er Jahre begann Deutschland die Verhandlungen mit verschiedenen Ländern über die Anwerbung von Arbeitskräften. Im Jahre 1957 folgten die Römischen Verträge, die als Grundlage für die Entstehung der Europäischen Union angesehen werden können. Seither sind fast 50...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941197
Saved in:
Cover Image
"Search (f)or Work": Der Übergang vom Studium in den Beruf - GeisteswissenschaftlerInnen im interdisziplinären Vergleich
Rasner, Anika; Haak, Carroll - 2008
Die Geisteswissenschaften unterscheiden sich in einer zentralen Dimension von anderen Fachrichtungen: Der überwiegende Anteil der Studierenden ist weiblich. Im Jahr 2005 entschieden sich über 82.000 Studienanfänger dazu, ein geisteswissenschaftliches Fach zu studieren, wobei über 70 Prozent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941198
Saved in:
Cover Image
Erwerbschancen im Wandel der Zeit. Eine empirische Analyse der Entwicklung des beruflichen Erfolgs von Geisteswissenschaftler/innen in Deutschland von 1985 bis 2004
Schandock, Manuel; Scharpff, Nancy - 2008
Im Zuge der wachsenden Bedeutung von Wissen und Wissenschaft liegt die Vermutung nahe, dass besonders Hochqualifizierte bzw. Akademiker/innen von diesem Bedeutungszuwachs profitieren. Damit kann ferner angenommen werden, dass diese Entwicklung auch für Absolvent/innen geisteswissenschaftlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941199
Saved in:
Cover Image
"Die One-Woman-Show". Geisteswissenschaftlerinnen in der PR-Praxis
Vaih-Baur, Christina; Kastner, Sonja - 2008
Eine Tätigkeit als PR-Beraterin oder PR-Redakteurin eröffnet Geisteswissenschaftlerinnen eine Vielzahl von Chancen in Agenturen und Unternehmen. Sie gelten als kommunikativ, sprach- und stilsicher, kreativ und kompetent im Umgang mit Menschen. Mithilfe ihrer im Studium erworbenen Fähigkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941200
Saved in:
Cover Image
Bildung vor Bologna - Bilanz einer Zwischenzeit. Das zentrale Problem des modernen Erziehungssystems und seine Lösung in einem gesellschaftlichem Experiment: Über 20 Jahre geisteswissenschaftliche Bildung als Ausbildung
Zorn, Carsten - 2008
Die Studie rekonstruiert zunächst, mit Hilfe der Gesellschaftstheorie Niklas Luhmanns, die besondere strukturelle Problemlage des modernen Erziehungssystems. Dabei wird insbesondere hervorgehoben, wie die Erfüllung der Funktion des Erziehungssystems (die Qualifizierung für Lebensläufe und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941201
Saved in:
Cover Image
Hat das Ausbildungsniveau einen Einfluss auf das individuelle Rentenzugangsverhalten?
Himmelreicher, Ralf K.; Hagen, Christine; Clemens, Wolfgang - 2008
Der vorliegende Beitrag untersucht, inwieweit das Ausbildungsniveau der Versicherten das Rentenzugangsgeschehen beeinflusst. Informationen darüber sind aktuell insofern von Interesse, als die im Mai 2007 in Kraft getretene Initiative 50plus des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941202
Saved in:
  • First
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...