EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Springer eBook Collection / Computer Science and Engineering"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Baubetrieb 1 Management 1
Online availability
All
Undetermined 56
Type of publication
All
Book / Working Paper 56
Language
All
German 56
Author
All
Wischnewski, Erik 4 Gadatsch, Andreas 3 Gierhake, Olaf 3 Mellis, Werner 3 Österle, Hubert 3 Brenner, Walter 2 Herzwurm, Georg 2 Hilbers, Konrad 2 Purkert, Walter 2 Roth, Erwin 2 Stelzer, Dirk 2 Vetter, Max 2 Anderegg, Brigitte 1 Bach, Volker 1 Bauknecht, Kurt 1 Brecht, Leo 1 Böse, Bodo 1 Cammerer, Walter F. 1 Dratva, Richard 1 Ehlers, Jörg D. 1 Eschlbeck, Dieter 1 Flieger, Erhard 1 Flämig, Dieter 1 Flöth, Martina 1 Frosch-Wilke, Dirk 1 Glade, Albert 1 Goebels, Gabriele 1 Grabowski, Hans 1 Hald, Anton 1 Hartung, Jörg 1 Heid, Helmuth 1 Hellmuth, Thomas W. 1 Hess, Thomas 1 Hippner, Hajo 1 Imhof, Wolfgang 1 Jakubowski, Emil 1 Kalleja, Hartmut 1 Kuhn, Christoph 1 Kähler, Wolf-Michael 1 Liebetrau, Georg 1
more ... less ...
Published in...
All
Springer eBook Collection / Computer Science and Engineering 56 XKnow-how für das Management 2 Edition Wirtschaftsinformatik 1
Source
All
ECONIS (ZBW) 56
Showing 11 - 20 of 56
Cover Image
Business Excellence effizient und verständlich : Praxisrelevantes Wissen in 24 Schritten
Schnetzer, Ronald; Soukup, Michael - 2001
Begriff -- 1 Warum Qualität? -- 2 Business Excellence -- 3 Die 9 Dimensionen zum Erfolg -- 4 Prozessmanagement -- 5 Business Excellence durch Prozessmanagement -- Begriff: Lessons learned — Insight I -- Idee -- 6 Kaizen -- 7 ISO-9000-Norm -- 8 Entwicklung von Qualität zu Excellence -- 9...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509888
Saved in:
Cover Image
Finanzbuchhaltung und Gemeinkosten-Controlling mit SAP® : Methodische Grundlagen und Fallbeispiele mit SAP R/3®
Gadatsch, Andreas - 2001
Aktuell für Version 4.6; handlungsleitend für die erfolgreiche Anwendung der SAP-Finanzbuchhaltung. Das Buch behandelt die anwendungsorientierten Grundlagen des SAP-Einsatzes in der Finanzbuchhaltung und berücksichtigt Fragen des Gemeinkosten-Controllings. Besonderer Vorzug sind die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510343
Saved in:
Cover Image
Ökonometrie : Mathematische Theorie und Anwendungen
Löbus, Jörg-Uwe - 2001
Ökonometrie ist Mathematische Statistik. Mathematische Statistik ist nicht Ökonometrie. Vielmehr werden diejenigen Teilgebiete der Mathematischen Statistik, die - zur quantitativen Analyse von ökonomischen Phänomenen, - zur Modellbildung und -testung mit Hilfe von empirisch gewonnenem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510354
Saved in:
Cover Image
Call Center-Steuerung : So optimieren Sie den Betrieb Ihres Call Centers
Böse, Bodo; Flieger, Erhard; Temme, Matthias - 2001
Call Center sind komplexe, mit dem Unternehmen vernetzte Organisationseinheiten. Die Beeinflussung oder Änderung von einzelnen Faktoren hat Einfluß auf das Gesamtsystem. Dieses Buch zeigt entscheidende Kriterien und Wirkfaktoren aus den Bereichen Mensch, Organisation und Technik für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510467
Saved in:
Cover Image
Modernes Projektmanagement : PC-gestützte Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten
Wischnewski, Erik - 2001 - 7., vollständig überarbeitete Auflage
1 Projektorganisation und -kultur -- 1.1 Einleitung -- 1.2 Was ist ein Projekt? -- 1.3 Projektleitung und Projektteam -- 1.4 Projektbüro -- 1.5 Durchführung von Besprechungen -- 1.6 Mitarbeiterführung -- 1.7 Kontrollfragen und Übungen -- 2 Postulate der Projektabwicklung -- 2.1 Allgemeine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510590
Saved in:
Cover Image
Integriertes Geschäftsprozessmanagement : Gestaltungsrahmen, Vorgehensmodelle, Integrationsansätze zum effizienten Einsatz von Prozessunterstützungstechnologien
Gierhake, Olaf - 2001
Es handelt sich bei dem Buch um die Dissertation des Autors, die an der Universität Halle-Wittenberg am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Jochen Picht entstanden ist. Die in drei Hauptteile gegliederte Untersuchung behandelt die folgenden wissenschaftlichen Leitfragen: - Welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510610
Saved in:
Cover Image
Baumanagement : Grundlagen, Technik, Praxis
Rösel, Wolfgang - 2000 - Vierte Auflage
Dieses bewährte und ständig aktualisierte Fachbuch hält das Wissen über Praxis und Technik des Managements für jene bereit, die im Bauwesen als Architekten, Ingenieure und Projektverantwortliche Planungs,- Organisations- und Führungsfunktionen wahrnehmen. Durch die neueren strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509122
Saved in:
Cover Image
Integriertes Geschäftsprozessmanagement : Effektive Organisationsgestaltung mit Workflow-, Workgroup- und Dokumentenmanagement-Systemen
Gierhake, Olaf - 2000 - 3., verbesserte und erweiterte Auflage
Gestaltungsrahmen des integrierten Geschäftsprozessmanagements -- Vorgehensmodelle zur Einführung von integrierten Geschäftsprozessmanagement-Lösungen -- Integrationsansätze für Prozessunterstützungstechnologien -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505426
Saved in:
Cover Image
IT-Prozessmanagement effizient und verständlich : Projekterfolg und Qualitätsverbesserung in 24 Schritten
Anderegg, Brigitte - 2000
Begriffe -- 1. Heutige Situation -- 2. IT-Prozessmanagement Begriffe -- 3. Das CMM Capability Maturity Model -- 4. Reifegrade des CMM -- Idee -- 5. IT-Prozesse als Qualitätsstandard -- 6. Ziele und Nutzen von ITPM -- 7. Abgrenzung zu TQM und BPR -- 8. Die drei wesentlichen Komponenten des ITPM...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013505436
Saved in:
Cover Image
Relationales und objektrelationales SQL : Eine Einführung in die Arbeit mit aktuellen ORACLE-Datenbanken
Kähler, Wolf-Michael - 1999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013514484
Saved in:
  • First
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...