EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Dullien, Sebastian"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 103 EU-Staaten 67 Germany 65 EU countries 53 Eurozone 43 Euro area 35 Wirtschaftspolitik 32 Inflation 30 Coronavirus 29 Wirkungsanalyse 28 Finanzkrise 26 Geldpolitik 25 Economic policy 23 Energiepreise 23 Financial crisis 23 Finanzpolitik 21 USA 21 Impact assessment 20 Monetary policy 20 convergence 19 Öffentliche Schulden 19 EMU 18 Konjunktur 18 Stabilisierungspolitik 18 Welt 18 Wirtschaftskrise 18 Wirtschaftsprognose 18 inflation 18 Wirtschaftliche Anpassung 16 Fiscal policy 15 Inflationsmonitor 15 United States 15 Öffentliche Investition 15 Economic crisis 14 Public debt 14 Unit labor costs 14 World 14 Haushaltskonsolidierung 13 Stabilization policy 13 Wirtschaftswachstum 13
more ... less ...
Online availability
All
Free 286 Undetermined 48
Type of publication
All
Book / Working Paper 229 Article 203
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 95 Non-commercial literature 95 Article in journal 88 Aufsatz in Zeitschrift 88 Research Report 82 Article 46 Working Paper 21 Aufsatz im Buch 15 Book section 15 Arbeitspapier 9 Advisory report 6 Aufsatzsammlung 6 Gutachten 6 Collection of articles of several authors 4 Sammelwerk 4 Amtsdruckschrift 2 Festschrift 2 Government document 2 Interview 2 Biografie 1 Biography 1 Country report 1 Glossar enthalten 1 Glossary included 1 Lehrbuch 1 Länderbericht 1 Textbook 1
more ... less ...
Language
All
German 281 English 99 Undetermined 54
Author
All
Dullien, Sebastian 429 Tober, Silke 90 Rietzler, Katja 60 Watzka, Sebastian 41 Herzog-Stein, Alexander 38 Stephan, Sabine 33 Hohlfeld, Peter 32 Theobald, Thomas 31 Fritsche, Ulrich 29 Paetz, Christoph 21 Hüther, Michael 18 Schwarzer, Daniela 17 Watt, Andrew 17 Behringer, Jan 16 Fichtner, Ferdinand 13 Schieritz, Mark 10 Treeck, Till van 9 Bardt, Hubertus 8 Márquez-Velázquez, Alejandro 8 Truger, Achim 8 Joebges, Heike 7 Bauermann, Tom 6 Gechert, Sebastian 6 Haan, Peter 6 Herr, Hansjörg 6 Horn, Gustav A. 6 Jaeger, Laslo 6 Jansen, Max 6 Krebs, Tom 6 Paetz, Michael 6 Tomasch, Erik 6 Kellermann, Christian 5 Bach, Stefan 4 Becker, Werner 4 Bohnenberger, Katharina 4 Bär, Holger 4 Fritz, Barbara 4 Fuest, Clemens 4 Hein, Eckhard 4 Jürgens, Ekaterina 4
more ... less ...
Institution
All
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans Böckler Stiftung 5 EconWPA 4 Fachbereich Sozialökonomie, Universität Hamburg 3 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 3 UNCTAD 3 Bertelsmann Stiftung 2 DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) 2 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 2 Friedrich-Ebert-Stiftung / Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik 2 Österreich / Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz 2 Gute Gesellschaft - Soziale Demokratie 2017plus 1 Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD), Government of Germany 1 United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD), United Nations 1 Verlag Bertelsmann Stiftung 1 Volkswirtschaftliche Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München 1
more ... less ...
Published in...
All
Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 44 Wirtschaftsdienst 40 IMK Policy Brief 37 IMK policy brief 37 IMK Report 27 Report / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 27 Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 9 DIW Berlin: Politikberatung kompakt 7 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 7 IMK Study 6 Intereconomics 6 Intereconomics : review of European economic policy 6 Intervention : european journal of economics and economic policies 6 Study / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 6 DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 5 European Journal of Economics and Economic Policies: Intervention 5 IMK Working Paper 5 SWP-Studie 5 DIW Wochenbericht 4 Journal of common market studies : JCMS 4 SWP-Aktuell 4 DEP (Socioeconomics) Discussion Papers - Macroeconomics and Finance Series 3 DEP discussion papers : macroeconomics and finance series 3 European journal of economics and economic policies : intervention ; EJEEP 3 Journal of Common Market Studies 3 List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 3 Macroeconomics and Finance Series 3 Review of Keynesian economics 3 Review of economic conditions in Italy 3 Sozialpolitische Studienreihe 3 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung 3 Working paper / IMK, Institut für Makroökonomie 3 DIW Economic Bulletin 2 IMK Studies 2 IW policy papers : aktuelle politische Debattenbeiträge aus dem Institut der Deutschen Wirtschaft Köln 2 IW-Policy Paper 2 Ifo-Schnelldienst 2 International Finance 2 Journal of post-Keynesian economics : JPKE 2 SWP Comments 2
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 217 EconStor 140 RePEc 46 OLC EcoSci 27 USB Cologne (EcoSocSci) 2
Showing 1 - 10 of 432
Cover Image
Wirkung des Konjunkturpakets 2020 : spürbarer Impuls vom Kinderbonus, wenig Wumms durch Mehrwertsteuersenkung : Erkenntnisse aus der 3. Welle der HBS-Erwerbstätigenbefragung
Behringer, Jan; Dullien, Sebastian; Gechert, Sebastian - 2021
Im Rahmen des Konjunkturpakets 2020 hat die Bundesregierung versucht, mit verschiedenen Maßnahmen den privaten Konsum anzukurbeln. Zentrale Maßnahmen waren dabei eine vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer sowie die Auszahlung eines Kinderbonus. Dieser Policy Brief verwendet die dritte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012426950
Saved in:
Cover Image
Between high ambition and pragmatism : proposals for a reform of fiscal rules without treaty change : study
Dullien, Sebastian; Paetz, Christoph; Repasi, René; … - 2021
Preview
Preview
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013185741
Saved in:
Cover Image
Jetzt ist die Zeit für verstärkten öff entlichen Wohnungsbau
Dullien, Sebastian; Martin, Carolin - In: Wirtschaftsdienst 103 (2023) 1, pp. 9-11
Der Koalitionsvertrag der Ampelkoalition sieht 400.000 neu gebaute Wohnungen pro Jahr vor. Dieses Ziel wird bis auf Weiteres deutlich verfehlt, trotz des (wieder) eingerichteten Bauministeriums. Mittlerweile scheint sich außerdem der Wind auf dem Bau zu drehen, so ist die zuvor beobachtete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013560866
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor: Deutliche Inflationsunterschiede zwischen Arm und Reich im Jahr 2022
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2023
Im Jahr 2022 betrug die Inflationsrate in Deutschland 7,9 %, und zwar primär als direkte und indirekte Folge der massiven Preissteigerungen für Haushaltsenergie (39,1 %), Kraftstoffe (26,8 %) und Nahrungsmittel (13,4 %). Die haushaltsspezifischen Teuerungsraten hatten dabei eine Spanne von 6,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569830
Saved in:
Cover Image
Entlastungspakete und Energiepreisbremse stabilisieren Konsum in Deutschland: Ergebnisse aus der IMK-Energiepreisbefragung
Behringer, Jan; Dullien, Sebastian - 2023
Die Auswertung der dritten Welle der IMK-Energiepreisbefragung zeigt: Trotz weiter gestiegener Preise für Haushaltsenergie und gestiegener Inflationsraten zwischen August und Dezember 2022 ist die wahrgenommene Belastung der Menschen in Deutschland durch die hohen Energiepreise zurückgegangen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569831
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor: Nahrungsmittelpreise dominieren infolge der Revision die Inflationsunterschiede im Januar 2023
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2023
Die Inflationsrate lag im Januar 2023 mit 8,7 % nur wenig höher als die vom Statistischen Bundesamt im Rahmen der Revision neu berechnete Inflationsrate für Dezember 2022 (8,1 %). Das ist insofern bemerkenswert, als Ende des Jahres rund die Hälfte der staatlichen Abschlagsübernahmen für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569832
Saved in:
Cover Image
Jetzt ist die Zeit für verstärkten öff entlichen Wohnungsbau
Dullien, Sebastian; Martin, Carolin - In: Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 103 (2023) 1, pp. 9-11
Der Koalitionsvertrag der Ampelkoalition sieht 400.000 neu gebaute Wohnungen pro Jahr vor. Dieses Ziel wird bis auf Weiteres deutlich verfehlt, trotz des (wieder) eingerichteten Bauministeriums. Mittlerweile scheint sich außerdem der Wind auf dem Bau zu drehen, so ist die zuvor beobachtete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534278
Saved in:
Cover Image
Entlastungspakete und Energiepreisbremse stabilisieren Konsum in Deutschland : Ergebnisse aus der IMK-Energiepreisbefragung
Behringer, Jan; Dullien, Sebastian - 2023
Die Auswertung der dritten Welle der IMK-Energiepreisbefragung zeigt: Trotz weiter gestiegener Preise für Haushaltsenergie und gestiegener Inflationsraten zwischen August und Dezember 2022 ist die wahrgenommene Belastung der Menschen in Deutschland durch die hohen Energiepreise zurückgegangen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540672
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor : deutliche Inflationsunterschiede zwischen Arm und Reich im Jahr 2022
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2023
Im Jahr 2022 betrug die Inflationsrate in Deutschland 7,9 %, und zwar primär als direkte und indirekte Folge der massiven Preissteigerungen für Haushaltsenergie (39,1 %), Kraftstoffe (26,8 %) und Nahrungsmittel (13,4 %). Die haushaltsspezifischen Teuerungsraten hatten dabei eine Spanne von 6,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540683
Saved in:
Cover Image
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
Dullien, Sebastian; Bauermann, Tom; Herzog-Stein, Alexander - 2023
Die Energie- und Nahrungsmittelpreisschübe stellen einen massiven Schock für die Wirtschaft dar. Er zeigte sich am deutlichsten im rapiden Anstieg der Inflation auf das 70-Jahres-Hoch von 10,4 % im Verlauf von 2022. Bei einem Terms-of-Trade-Schock ist eine etwas expansivere Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569793
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...