EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Pfahl, Svenja"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 25 Germany 22 Arbeitszeitgestaltung 13 Working time arrangement 10 Arbeitszeit 5 Elternzeit 4 Familie-Beruf 4 Flexibilisierung 4 Work-life balance 4 Fachkräfte 3 Gender mainstreaming 3 Gleichstellungspolitik 3 Hochqualifizierte Arbeitskräfte 3 IKT-Sektor 3 Parental leave 3 Personalmanagement 3 Projektarbeit 3 Projektmanagement 3 Soziales 3 Väter 3 Weibliche Arbeitskräfte 3 Women workers 3 (Kurzzeit-)Sabbaticals 2 Arbeitsbedingungen 2 Arbeitswelt 2 Arbeitszeiten 2 Arbeitszeitpolitik 2 Auszeiten 2 Berlin 2 Berufstätigkeit 2 Branchen 2 Branchenentwicklungen 2 Domestic care 2 Einzelhandel 2 Eltern 2 Familie 2 Familienpflege 2 Family 2 Family care 2 Fathers 2
more ... less ...
Online availability
All
Free 30 CC license 7 Undetermined 3
Type of publication
All
Book / Working Paper 39 Article 13
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 17 Non-commercial literature 17 Research Report 10 Aufsatz im Buch 4 Book section 4 Article in journal 3 Aufsatz in Zeitschrift 3 Working Paper 3 Collection of articles of several authors 2 Konferenzschrift 2 Sammelwerk 2 Arbeitspapier 1 Aufsatzsammlung 1 Case study 1 Conference proceedings 1 Fallstudie 1 research-article 1
more ... less ...
Language
All
German 47 Undetermined 5
Author
All
Pfahl, Svenja 52 Klenner, Christina 14 Hobler, Dietmar 13 Reuyß, Stefan 12 Lott, Yvonne 10 Unrau, Eugen 8 Rinderspacher, Jürgen P. 4 Wittmann, Maike 4 Reuyss, Stefan 3 Sopp, Peter 3 Wagner, Alexandra 3 Wotschack, Philip 3 Baumann, Helge 2 Brehmer, Wolfram 2 Lindhorn, Anika 2 Luckey, Elena 2 Mader, Esther 2 Meissner, Frank 2 Menke, Katrin 2 Neukirch, Sabine 2 Rauschnick, Laura 2 Schulze Buschoff, Karin 2 Weßler-Poßberg, Dagmar 2 Zucco, Aline 2 Hildebrandt, Eckart 1 Horvath, Sandra 1 Höhne, Jutta 1 Kempter, Maria 1 Kirschbaum, Almut 1 Lillemeier, Sarah 1 Nehls, Sabine 1 Pfahl, Jan 1 Schulte-Holtey, Ernst 1 Seifert, Hartmut 1 Weeber, Sonja 1
more ... less ...
Institution
All
Friedrich-Ebert-Stiftung 1 Hans-Böckler-Stiftung / Forschungsstelle Arbeit der Zukunft 1 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans Böckler Stiftung 1
Published in...
All
WSI-Report 9 WSI Report 8 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung 5 Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 4 Edition / Hans-Böckler-Stiftung 3 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 3 Forschungsförderung 2 WSI-Diskussionspapier 2 edition der Hans-Böckler-Stiftung 2 Arbeit 1 Archiv Betriebliche Vereinbarungen 1 Edition Hans-Böckler-Stiftung 1 Ende der Normalarbeit? : Mehr Solidarität statt weniger Sicherheit - Zukunft betrieblicher Interessenvertretung 1 FES diskurs 1 Flexible Zeiten in der Arbeitswelt 1 Gender, Familie und Beruf 1 Study 1 Study / Hans-Böckler-Stiftung 1 Study der Hans-Böckler-Stiftung 1 Vielfalt managen: Gesundheit fördern - Potenziale nutzen 1 WSI Discussion Papers 1 WSI Study 1 Working Paper Forschungsförderung 1 Working paper Forschungsförderung 1 Zeitkonflikte : Renaissance der Arbeitszeitpolitik 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 28 EconStor 14 OLC EcoSci 5 USB Cologne (EcoSocSci) 3 RePEc 1 Other ZBW resources 1
Showing 1 - 10 of 52
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Lott, Yvonne; Lindhorn, Anika - 2025
Wie einheitlich oder unterschiedlich vollzieht sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in den verschiedenen Branchen auf dem deutschen Arbeitsmarkt in Hinblick auf Erwerbsarbeitszeit, Entgelt oder Erwerbsform? Anhand zentraler Indikatoren auf Basis des WSI GenderDatenPortals liefert der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015361360
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Lott, Yvonne; Lindhorn, Anika - 2025
Wie einheitlich oder unterschiedlich vollzieht sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in den verschiedenen Branchen auf dem deutschen Arbeitsmarkt in Hinblick auf Erwerbsarbeitszeit, Entgelt oder Erwerbsform? Anhand zentraler Indikatoren auf Basis des WSI GenderDatenPortals liefert der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015339644
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Lott, Yvonne; Wittmann, Maike - 2023
Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in den verschiedenen Branchen auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Anhand zentraler Indikatoren auf Basis des WSI GenderDatenPortals (www.wsi.de/genderdatenportal) liefert der vorliegende Report eine knappe und zusammenfassende Übersicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550958
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den Arbeitsmärkten in West- und Ostdeutschland
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Wittmann, Maike; Lott, Yvonne - 2023
Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den Arbeitsmärkten in West- und Ostdeutschland? Auf Basis aktueller Daten und den im WSI GenderDatenPortal (www.wsi.de/genderdatenportal) vorliegenden Analysen und Zeitreihen untersucht der vorliegende Report anhand von 22...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561457
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland in ausgewählten Branchen
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Lott, Yvonne; Wittmann, Maike - 2023
Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in den verschiedenen Branchen auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Anhand zentraler Indikatoren auf Basis des WSI GenderDatenPortals (www.wsi.de/genderdatenportal) liefert der vorliegende Report eine knappe und zusammenfassende Übersicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013539145
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den Arbeitsmärkten in West- und Ostdeutschland
Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen; Wittmann, Maike; Lott, Yvonne - 2023
Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf den Arbeitsmärkten in West- und Ostdeutschland? Auf Basis aktueller Daten und den im WSI GenderDatenPortal (www.wsi.de/genderdatenportal) vorliegenden Analysen und Zeitreihen untersucht der vorliegende Report anhand von 22...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014423757
Saved in:
Cover Image
Reformvorschläge für die Ausgestaltung des Elterngeldes
Pfahl, Svenja; Reuyß, Stefan - Friedrich-Ebert-Stiftung - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013460985
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland
Lott, Yvonne; Hobler, Dietmar; Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen - 2022
Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland? Und wie hat sich der Stand der Gleichstellung entwickelt? Anhand zentraler Indikatoren auf Basis des WSI GenderDatenPortals (www.wsi.de/genderdatenportal) liefert der vorliegende Report eine knappe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012886183
Saved in:
Cover Image
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland
Lott, Yvonne; Hobler, Dietmar; Pfahl, Svenja; Unrau, Eugen - 2022
Wie ist der Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland? Und wie hat sich der Stand der Gleichstellung entwickelt? Anhand zentraler Indikatoren auf Basis des WSI GenderDatenPortals (www.wsi.de/genderdatenportal) liefert der vorliegende Report eine knappe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162011
Saved in:
Cover Image
Auszeiten – Rauszeiten. Erfahrungen mit (Kurzzeit-)Sabbaticals und Vorschläge für ihre zukünftige Gestaltung
Pfahl, Svenja; Reuyß, Stefan; Mader, Esther - 2020
Welche Rolle (Kurzzeit-)Sabbaticals, also Auszeiten zwischen 4 Wochen und 12 Monaten, im Kontext von Arbeit 4.0 einnehmen, welche Möglichkeiten sie den Beschäftigten bieten, wie sie gestaltet sein müssen und welche Erfahrungen mit solchen Auszeiten in Deutschland und anderen Ländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012215920
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...