EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Reiter, Karin"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
CAP post 2020 4 Deutschland 4 EU-Staaten 4 GAP nach 2020 4 Germany 4 Grüne Architektur 4 EU countries 3 EU-Strukturfonds 3 Ländlicher Raum 3 Agrarumweltmaßnahmen 2 Agri-environmental measures 2 Biodiversität 2 Common Agricultural Policy 2 EU structural funds 2 Evaluation 2 Gemeinsame Agrarpolitik 2 Pflanzenschutzmittelverzicht 2 Public Goods 2 Regelförderung 2 Rural area 2 Umweltwirkungen 2 Umweltzahlungen 2 Verwaltungshandeln 2 administrative action 2 biodiversity 2 environmental impact 2 extensives Grünland 2 green architecture 2 green-architecture 2 low input grassland 2 payments for the environment 2 pesticide reduction 2 regular support schemes 2 Öffentliche Güter 2 Agrarpolitik 1 Agrarstrukturpolitik 1 Agricultural and Food Policy 1 Agricultural policy 1 Agriculture 1 Austria 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 12 Undetermined 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 14 Article 3
Type of publication (narrower categories)
All
Working Paper 10 Arbeitspapier 5 Graue Literatur 5 Non-commercial literature 5 Aufsatz im Buch 2 Book section 2
Language
All
German 15 Undetermined 2
Author
All
Reiter, Karin 17 Röder, Norbert 8 Laggner, Birgit 7 Offermann, Frank 7 Roggendorf, Wolfgang 7 Dehler, Marcel 5 Wüstemann, Friedrich 5 Osterburg, Bernhard 4 Eberhardt, Winfried 3 Grajewski, Regina 3 Jungmann, Susanne 3 Nitsch, Heike 3 Plankl, Reiner 3 Raue, Petra 3 Schrader, Helmut 3 Theilen, Greta 3 Tietz, Andreas 3 Witte, Thomas de 3 Koch, Birgit 2 de Witte, Thomas 2 Almhofer-Amering, Eva 1 Efken, Josef 1 Essman, Sandra 1 Fengler, Birgit 1 Forstner, Bernhard 1 Freibauer, Annette 1 Sander, Achim 1 Setzer, Frank 1 Thoroe, Carsten 1
more ... less ...
Institution
All
Bundesforschungsinstitut für Lädliche Räume, Wald und Fischerei, Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) 1 Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues - GEWISOLA 1 Institut für Betriebswirtschaft <Braunschweig> 1 Institut für Ländliche Räume 1 Institut für Marktanalyse und Agrarhandelspolitik 1 Institut für Ökonomie <Hamburg> 1
Published in...
All
Thünen working paper 5 Thünen Working Paper 4 52nd Annual Conference, Stuttgart, Germany, September 26-28, 2012 1 Arbeitsbericht / Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft Braunschweig, Institut für Betriebswirtschaft 1 Arbeitsberichte aus der vTI-Agrarökonomie 1 Arbeitsberichte des Bereichs Agrarökonomie 1 Arbeitsberichte des Bereichs Agrarökonomie / Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Institut für Betriebswirtschaft 1 Betriebliche Ausbildung, Weiterbildung und Personalentwicklung : ein Blick in die Praxis 1 EuroChoices 1 Perspektiven in der Landnutzung : Regionen, Landschaften, Betriebe ; Entscheidungsträger und Instrumente. 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues (GEWISOLA) 2003 in Hohenheim 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 9 EconStor 5 RePEc 3
Showing 1 - 10 of 17
Cover Image
Optionen für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft: Erkenntnisse aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt
Reiter, Karin - 2021
Der vorliegende Bericht baut auf der 'F.R.A.N.Z.-Studie - Hindernisse und Perspektiven für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft' (Joormann und Schmidt, 2017) auf. Ausgehend von einer Befragung von Landwirt*innen benennt die Vorgängerstudie Hemmnisse für eine Teilnahme an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439340
Saved in:
Cover Image
Ist das DVL-Modell "Gemeinwohlprämie" als potenzielle Ökoregelung der GAP nach 2020 geeignet?
Röder, Norbert; Laggner, Birgit; Reiter, Karin; … - 2021
In der vorliegenden Stellungnahme untersuchen die Autor*innen im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, ob und wie inwieweit das Modell der Gemeinwohlprämie des Deutschen Verbands für Landschaftspflege für eine Umsetzung im Rahmen der Öko-Regelungen der GAP nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439341
Saved in:
Cover Image
Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL: Band 2 - Abschätzung potenzieller ökologischer und ökonomischer Effekte auf Basis der Erstentwürfe
Röder, Norbert; Dehler, Marcel; Jungmann, Susanne; … - 2021
Mit der gegenwärtigen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verfolgt die EU insbesondere das Ziel, neben der Einkommensstützung den Beitrag des Agrarsektors zum Schutz des Klimas, der Umwelt und der biologischen Vielfalt zu erhöhen. Hierfür wird in der neuen GAP ab 01.01.2023 in der 1....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012800089
Saved in:
Cover Image
Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL: Band 2 - Schätzung der Inanspruchnahme der Regelungen auf Basis des Kabinettsentwurfes des GAPDZG
Röder, Norbert; Dehler, Marcel; Laggner, Birgit; … - 2021
Mit der gegenwärtigen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verfolgt die EU insbesondere das Ziel, neben der Einkommensstützung den Beitrag des Agrarsektors zum Schutz des Klimas, der Umwelt und der biologischen Vielfalt zu erhöhen. Hierfür wird in der neuen GAP ab 01.01.2023 in der 1....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012800090
Saved in:
Cover Image
Optionen für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft : Erkenntnisse aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt
Reiter, Karin - 2021
Der vorliegende Bericht baut auf der „F.R.A.N.Z.-Studie – Hindernisse und Perspektiven für mehr Biodiversität in der Agrarlandschaft“ (Joormann und Schmidt, 2017) auf.1 Ausgehend von einer Befragung von Landwirt*innen benennt die Vorgängerstudie Hemmnisse für eine Teilnahme an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435482
Saved in:
Cover Image
Abschätzung potenzieller ökologischer und ökonomischer Effekte auf Basis der Erstentwürfe
Röder, Norbert; Dehler, Marcel; Jungmann, Susanne; … - 2021
Mit der gegenwärtigen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verfolgt die EU insbesondere das Ziel, neben der Einkommensstützung den Beitrag des Agrarsektors zum Schutz des Klimas, der Umwelt und der biologischen Vielfalt zu erhöhen. Hierfür wird in der neuen GAP ab 01.01.2023 in der 1....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798702
Saved in:
Cover Image
Schätzung der Inanspruchnahme der Regelungen auf Basis des Kabinettsentwurfes des GAPDZG
Röder, Norbert; Dehler, Marcel; Laggner, Birgit; … - 2021
Mit der gegenwärtigen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verfolgt die EU insbesondere das Ziel, neben der Einkommensstützung den Beitrag des Agrarsektors zum Schutz des Klimas, der Umwelt und der biologischen Vielfalt zu erhöhen. Hierfür wird in der neuen GAP ab 01.01.2023 in der 1....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798703
Saved in:
Cover Image
Ist das DVL-Modell "Gemeinwohlprämie" als potenzielle Ökoregelung der GAP nach 2020 geeignet?
Röder, Norbert; Laggner, Birgit; Reiter, Karin; … - 2021
In der vorliegenden Stellungnahme untersuchen die Autor*innen im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, ob und wie inwieweit das Modell der Gemeinwohlprämie des Deutschen Verbands für Landschaftspflege für eine Umsetzung im Rahmen der Öko-Regelungen der GAP nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435531
Saved in:
Cover Image
Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL
Röder, Norbert; Dehler, Marcel; Jungmann, Susanne; … - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798620
Saved in:
Cover Image
SUPPLY OF ECOSYSTEM SERVICES BY NATURA-2000 PAYMENTS ANALYSIS OF THE INSTRUMENT AND ITS IMPLEMENTATION
Reiter, Karin; Sander, Achim - Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften … - 2012
The paper presents the results of mid-term-evaluation of rural development plans of five German Federal States. It focuses on a comparative analysis of the implementation of Natura-2000-Payments (Code 213) and shows the relationship between voluntariness on one hand and administrative law in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010882294
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...