EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Theobald, Thomas"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 50 Germany 40 Wirtschaftsprognose 31 Economic forecast 23 Welt 17 Konjunktur 16 World 15 Business cycle 14 Income distribution 14 Theorie 13 EU countries 12 EU-Staaten 12 Einkommensverteilung 10 Eurozone 10 Private Verschuldung 10 Private debt 10 Theory 10 Agent-based modeling 9 Euro area 9 Agentenbasierte Modellierung 8 Finanzkrise 8 Wirtschaftswachstum 8 Coronavirus 7 Financial crisis 7 Prognoseverfahren 7 current account 7 household debt 7 Außenwirtschaftliches Gleichgewicht 6 Economic growth 6 External balance 6 Frühindikator 6 Inflation 6 Leading indicator 6 income distribution 6 Forecasting model 5 Household indebtedness 5 Housing market 5 Hypothek 5 Immobilienpreis 5 Macroprudential regulation 5
more ... less ...
Online availability
All
Free 148 Undetermined 6
Type of publication
All
Book / Working Paper 145 Article 22
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 64 Non-commercial literature 64 Research Report 47 Working Paper 24 Article in journal 13 Aufsatz in Zeitschrift 13 Arbeitspapier 12 Article 4 Conference Paper 3 Konferenzschrift 3 Advisory report 1 Aufsatz im Buch 1 Book section 1 Collection of articles of several authors 1 Conference paper 1 Country report 1 Gutachten 1 Hochschulschrift 1 Konferenzbeitrag 1 Länderbericht 1 Sammelwerk 1 Systematic review 1 Thesis 1 Übersichtsarbeit 1
more ... less ...
Language
All
German 98 English 47 Undetermined 22
Author
All
Theobald, Thomas 162 Tober, Silke 78 Hohlfeld, Peter 63 Stephan, Sabine 52 Rietzler, Katja 51 Herzog-Stein, Alexander 43 Dullien, Sebastian 31 Watzka, Sebastian 31 Behringer, Jan 27 Horn, Gustav A. 22 Lindner, Fabian 16 Treeck, Till van 14 Paetz, Christoph 13 Belabed, Christian A. 10 Rannenberg, Ansgar 10 Tarne, Ruben 8 van Treeck, Till 6 Bezemer, Dirk Johan 5 Theobald, Thomas C. 5 Grüning, Patrick 4 Lojak, Benjamin 4 Soemer, Nicolas 4 Gechert, Sebastian 3 Proaño, Christian R. 3 Schreiber, Sven 3 Belabed, Christian Alexander 2 Detzer, Daniel 2 Fiedler, Jakob 2 Gayde-Stephan, Sabine Barbara 2 List, Emanuel 2 Logeay, Camille 2 Lübker, Malte 2 Proaño Acosta, Christian 2 Pusch, Toralf 2 Ruzicka, Josef 2 Schulte, Sara 2 Watt, Andrew 2 Zwiener, Rudolf 2 Behrend, Alexander 1 Bezemer, Dirk 1
more ... less ...
Institution
All
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans Böckler Stiftung 11 Federal Reserve Bank of Chicago 3 Verein für Socialpolitik - VfS 2 Department of Economics, New School for Social Research 1 Friedrich-Ebert-Stiftung 1 Für ein Besseres Morgen <Projekt> 1 Gute Gesellschaft - Soziale Demokratie 2017plus 1 International Research Conference on Household Heterogeneity and Policy Relevance <2022, Brüssel> 1
more ... less ...
Published in...
All
IMK Report 42 Report / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 37 IMK Working Paper 16 Working paper / IMK, Institut für Makroökonomie 11 IMK Policy Brief 8 IMK policy brief 8 Proceedings / Federal Reserve Bank of Chicago 3 Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 3 Wirtschaftsdienst 2 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 2 Annual Conference 2013 (Duesseldorf): Competition Policy and Regulation in a Global Economic Order 1 Annual Conference 2014 (Hamburg): Evidence-based Economic Policy 1 BOFIT Policy Brief 1 BOFIT policy brief 1 Bank management 1 Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2013: Wettbewerbspolitik und Regulierung in einer globalen Wirtschaftsordnung - Session: Forecasting 1 Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2014: Evidenzbasierte Wirtschaftspolitik - Session: Income Distribution, Status Comparisons and the Current Account 1 Beiträge zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2015: Ökonomische Entwicklung - Theorie und Politik - Session: Income (Re-) Distribution 1 Cambridge journal of economics 1 Economic modelling 1 FMM Working paper 1 FMM working paper 1 IMK Studies 1 IMK Study 1 Intereconomics 1 Intereconomics : review of European economic policy 1 International Journal of Forecasting 1 International journal of forecasting 1 Journal of Applied Corporate Finance 1 Journal of economic dynamics & control 1 Journal of economic studies 1 Makroökonomie im Dienste der Menschen : Festschrift für Gustav A. Horn 1 National Institute economic review : journal of the National Institute of Economic and Social Research 1 Study / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 1 The Columbia journal of world business : publ. quarterly by the Columbia University Graduate School of Business 1 The empirical economics letters : a monthly international journal of economics 1 Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research 1 Working Papers / Department of Economics, New School for Social Research 1 Working paper / National Bank of Belgium / National Bank of Belgium 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 80 EconStor 66 RePEc 20 OLC EcoSci 1
Showing 1 - 10 of 167
Cover Image
Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie: Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2022/2023
Behringer, Jan; Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander - 2022
Der Ukraine-Krieg belastet durch das Emporschnellen der Energiepreise und den Produktionsstopp in wichtigen ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert, die die kriegs- und sanktionsbedingten Unsicherheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364516
Saved in:
Cover Image
Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro beeinflusst Inflation kaum : makroökonomische Simulationsstudie mit dem NiGEM-Modell
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Lübker, Malte - 2022
Eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 hätte in Deutschland nur geringe Inflationseffekte zur Folge. Dies zeigen Simulationsrechnungen mit dem makroökonomischen NiGEM-Modell, die auf Daten zur Lohnverteilung aus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813352
Saved in:
Cover Image
Income inequality and the German export surplus
Rannenberg, Ansgar; Theobald, Thomas - International Research Conference on Household … - 2022 - This version: 21/09/2022
We investigate the contribution of the increase in German (DE) income inequality to the German export surplus increase and the decline of the natural rate of interest in the Euro Area in an open economy model with rich and non-rich households. Rich households have Capitalist Spirit type...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013443741
Saved in:
Cover Image
Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie : Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2022/2023
Behringer, Jan; Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander - 2022
Der Ukraine-Krieg belastet durch das Emporschnellen der Energiepreise und den Produktionsstopp in wichtigen ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert, die die kriegs- und sanktionsbedingten Unsicherheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013172672
Saved in:
Cover Image
Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro beeinflusst Inflation kaum: Makroökonomische Simulationsstudie mit dem NiGEM-Modell
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Lübker, Malte - 2022
Eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 hätte in Deutschland nur geringe Inflationseffekte zur Folge. Dies zeigen Simulationsrechnungen mit dem makroökonomischen NiGEM-Modell, die auf Daten zur Lohnverteilung aus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882639
Saved in:
Cover Image
Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit : Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022 - Abgeschlossen am 17.06.2022
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich infolge des Ukrainekriegs, anhaltender Lieferengpässe, Preisschocks sowie einer schwächeren Weltkonjunktur weiter eingetrübt. Dies hinterlässt insbesondere in diesem Jahr tiefe Spuren bei den Exporten. Der private Verbrauch wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013259479
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftspolitik verhindert tiefe Rezession : Prognose-Update : die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2022/2023
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022 - Abgeschlossen am 14.12.2022
Für das Jahr 2023 ist im Jahresverlauf mit einer leichten Erholung der Weltwirtschaft zu rechnen. Das Welt-BIP dürfte im Jahresdurchschnitt um 2,7 % zunehmen, nach 3,0 % in diesem Jahr. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA dürfte sich im Verlauf des nächsten Jahres wieder etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013472768
Saved in:
Cover Image
Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich infolge des Ukrainekriegs, anhaltender Lieferengpässe, Preisschocks sowie einer schwächeren Weltkonjunktur weiter eingetrübt. Dies hinterlässt insbesondere in diesem Jahr tiefe Spuren bei den Exporten. Der private Verbrauch wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569789
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftspolitik verhindert tiefe Rezession: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2022/2023
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022
Für das Jahr 2023 ist im Jahresverlauf mit einer leichten Erholung der Weltwirtschaft zu rechnen. Das Welt-BIP dürfte im Jahresdurchschnitt um 2,7 % zunehmen, nach 3,0 % in diesem Jahr. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA dürfte sich im Verlauf des nächsten Jahres wieder etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569792
Saved in:
Cover Image
Materialengpässe setzen deutscher Automobilproduktion massiv zu: Fehlende Vorprodukte kosteten allein 2021 rund ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts
Theobald, Thomas; Hohlfeld, Peter - 2022
Massive Materialengpässe belasten die deutsche Industrie seit der Corona-Krise. War der Mangel an Vorprodukten zunächst darauf zurückzuführen, dass das Angebot an Vorleistungen nicht Schritt halten konnte mit der dynamischen Nachfrageerholung, so traten durch den Ukraine-Krieg neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569827
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...