EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"ADM-Systeme"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
ADM-Systeme 2 KI-Verordnung 2 Künstliche Intelligenz 2 Mitbestimmung 2 Personalmanagement 2
Online availability
All
Free 2 CC license 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 2
Type of publication (narrower categories)
All
Working Paper 2 Arbeitspapier 1 Graue Literatur 1 Non-commercial literature 1
Language
All
German 2
Author
All
Hondrich, Lukas 2 Mollen, Anne 2
Published in...
All
Working Paper Forschungsförderung 1 Working paper Forschungsförderung 1
Source
All
ECONIS (ZBW) 1 EconStor 1
Showing 1 - 2 of 2
Cover Image
Von der Risikobegrenzung zur Beteiligung - automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz: Beteiligung von Beschäftigten entlang der Machine-Learning-Pipeline als Perspektive für die europäische Regulierung
Mollen, Anne; Hondrich, Lukas - 2023
Automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz drohen das Machtverhältnis zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten zu verschieben, und zwar zulasten der betroffenen Beschäftigten. Die bisherigen Ansätze zur Risikobegrenzung sind unverzichtbar, doch sollten Beschäftigtenvertreter*innen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464072
Saved in:
Cover Image
Von der Risikobegrenzung zur Beteiligung - automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz : Beteiligung von Beschäftigten entlang der Machine-Learning-Pipeline als Perspektive für die europäische Regulierung
Mollen, Anne; Hondrich, Lukas - 2023
Automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz drohen das Machtverhältnis zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten zu verschieben, und zwar zulasten der betroffenen Beschäftigten. Die bisherigen Ansätze zur Risikobegrenzung sind unverzichtbar, doch sollten Beschäftigtenvertreter*innen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014463408
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...