EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Aims and basic principles of spatial planning"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Aims and basic principles of spatial planning 3 Begründungserfordernis 3 Eingriff in die Niederlassungsfreiheit (EU-Recht) 3 Einschränkung der kommunalen Planungshoheit 3 Formal requirements for stipulations 3 Intervening in the freedom of establishment (EU law) 3 Rationale requirement 3 Raumordnerische Belange der Einzelhandelssteuerung 3 Restricting municipal planning jurisdiction 3 Spatial planning issues concerning retail management 3 Spatial planning regulatory powers 3 Ziele und Grundsätze der Raumordnung 3 formelle Anforderungen an Festlegungen 3 raumordnerische Regelungskompetenz 3
more ... less ...
Online availability
All
Free 3
Type of publication
All
Article 3
Type of publication (narrower categories)
All
Aufsatz im Buch 1 Book Part 1 Book section 1
Language
All
German 2 Undetermined 1
Author
All
Grotefels, Susan 3 Janning, Heinz 3
Institution
All
Akademie für Raumforschung and Landesplanung 1
Published in...
All
Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen planvoll steuern! 2 Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze 1
Source
All
ECONIS (ZBW) 1 EconStor 1 RePEc 1
Showing 1 - 3 of 3
Cover Image
Rechtliche Anforderungen an raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung
Janning, Heinz; Grotefels, Susan - In: Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen planvoll steuern!, (pp. 55-71). 2012
Raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung müssen raumordnerische Anliegen durch Konkretisierung der einschlägigen Grundsätze des § 2 Abs. 2 ROG verfolgen. Die Kompetenzordnung des Grundgesetzes muss gewahrt werden. Die mit den Festlegungen verfolgten raumordnerischen Belange...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326615
Saved in:
Cover Image
Rechtliche Anforderungen an raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung
Janning, Heinz; Grotefels, Susan - In: Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen planvoll steuern!, (pp. 55-71). 2012
Raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung müssen raumordnerische Anliegen durch Konkretisierung der einschlägigen Grundsätze des § 2 Abs. 2 ROG verfolgen. Die Kompetenzordnung des Grundgesetzes muss gewahrt werden. Die mit den Festlegungen verfolgten raumordnerischen Belange...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010199219
Saved in:
Cover Image
Rechtliche Anforderungen an raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung
Janning, Heinz; Grotefels, Susan - Akademie für Raumforschung and Landesplanung
Raumordnerische Festlegungen zur Einzelhandelssteuerung müssen raumordnerische Anliegen durch Konkretisierung der einschlägigen Grundsätze des § 2 Abs. 2 ROG verfolgen. Die Kompetenzordnung des Grundgesetzes muss gewahrt werden. Die mit den Festlegungen verfolgten raumordnerischen Belange...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011266704
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...