EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Einkommenseffekte"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Einkommenseffekte 118 Beschäftigungseffekte 45 Bundesrepublik Deutschland 38 Lohnhöhe 31 Westdeutschland 26 Ostdeutschland 23 regionaler Vergleich 19 Berufsverlauf 18 Lohnstruktur 17 Lohnunterschied 15 erwerbstätige Frauen 14 Arbeitslose 13 Bildungsertrag 13 Lohnentwicklung 13 Qualifikationsstruktur 13 erwerbstätige Männer 13 Verteilungseffekte 12 Niedrigqualifizierte 10 berufliche Reintegration 10 Arbeitslosigkeit 9 Baugewerbe 9 Einkommenshöhe 9 Heterogenität 9 Arbeitsmarktpolitik 8 Berufserfahrung 8 Einkommensverteilung 8 Humankapitalansatz 8 Lohnpolitik 8 Unternehmensorganisation 8 technischer Wandel 8 Arbeitsmarktchancen 7 Beschäftigtenstruktur 7 Tätigkeitsmerkmale 7 Anciennitätsprinzip 6 Arbeitsmarktforschung 6 Beschäftigungsentwicklung 6 Betriebszugehörigkeit 6 Bildungsinvestitionen 6 Dachdecker 6 Familieneinkommen 6
more ... less ...
Online availability
All
Free 110 Undetermined 10
Type of publication
All
Article 72 Book / Working Paper 48
Type of publication (narrower categories)
All
Article 26 Research Report 6 Working Paper 5 Graue Literatur 2 Non-commercial literature 2 research-article 1
Language
All
Undetermined 61 English 31 German 28
Author
All
Fitzenberger, Bernd 7 Lechner, Michael 6 Orlowski, Robert 6 Riphahn, Regina T. 6 Wunsch, Conny 6 Bender, Stefan 5 Garloff, Alfred 5 Schneider, Hilmar 5 Bruckmeier, Kerstin 4 Antonczyk, Dirk 3 Antoni, Manfred 3 Aretz, Bodo 3 Arntz, Melanie 3 Beblo, Miriam 3 Bellmann, Lutz 3 Boockmann, Bernhard 3 Boss, Alfred 3 Brown, Alessio J. G. 3 Clauss, Markus 3 Dolton, Peter 3 Freier, Ronny 3 Geyer, Johannes 3 Gregory, Terry 3 Haan, Peter 3 Hirsch, Boris 3 Hübler, Olaf 3 Konietzko, Thorsten 3 Kraft, Kornelius 3 Merkl, Christian 3 Möller, Joachim 3 Nawakitphaitoon, Kritkorn 3 Neumann, Michael 3 Ormiston, Russell 3 Peichl, Andreas 3 Pestel, Nico 3 Pfeiffer, Friedhelm 3 Rammer, Christian 3 Rattenhuber, Pia 3 Schnabel, Reinhold 3 Schulz, Nico Johannes 3
more ... less ...
Institution
All
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 33 Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues - GEWISOLA 1 Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD), Government of Germany 1
Published in...
All
Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung - Journal for Labour Market Research 36 IAB Discussion Paper 32 Journal for Labour Market Research 25 Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 7 IAB-Discussion Paper 4 IAB-Kurzbericht 3 IAB-Forschungsbericht 2 47th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 26-28, 2007 1 Daten und Fakten 1 Daten und Fakten / Institut für Mittelstandsforschung Bonn 1 EconStor Open Access Articles 1 IAB Short Policy Report 1 Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 1 Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik) 1 RatSWD Research Note 1 Research Notes of the German Council for Social and Economic Data 1 Zeitschrift für Familienforschung 1
more ... less ...
Source
All
RePEc 80 EconStor 37 ECONIS (ZBW) 2 Other ZBW resources 1
Showing 1 - 10 of 120
Did you mean: subject:"einkommenseffekt" (769 results)
Cover Image
Auswirkungen der Geburt eines Kindes auf die selbstständige Erwerbsarbeit von Frauen
Kay, Rosemarie; Schneck, Stefan - 2025
Die Geburt eines Kindes stellt häufig einen erheblichen Einschnitt in die Erwerbsbiografie abhängig beschäftigter Frauen dar. Unklar ist, ob dies auch für selbstständig erwerbstätige Frauen gilt. Unsere Auswertungen zeigen, dass selbstständig tätige Frauen später damit beginnen, Kinder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015427167
Saved in:
Cover Image
Mindestlohnerhöhungen zum 1. Januar 2026 und 2027: Rund jeder zehnte Job ist von der stufenweisen Anpassung des Mindestlohns betroffen
Gürtzgen, Nicole; Popp, Martin; Commentz, Antonia - 2025
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll laut Beschluss der Mindestlohnkommission zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde steigen. Zum 1. Januar 2027 wird der Mindestlohn in einem weiteren Schritt auf 14,60 Euro angehoben. Dieser IAB-Kurzbericht zeigt, in welchem Ausmaß bestehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015449242
Saved in:
Cover Image
Fixed-term employment contracts: No negative wage effects in the transition to temporary employment
Hohendanner, Christian; Latner, Jonathan - 2025
Compared to permanent employment contracts, fixed-term contracts are less attractive. However, a recent IAB study shows that fixed-term contracts are not necessarily disadvantageous, even if permanent contracts are preferable from the employees' point of view. The decisive factors are less...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015449250
Saved in:
Cover Image
Befristete Arbeitsverträge: Keine negativen Lohneffekte beim Übergang in befristete Beschäftigung
Hohendanner, Christian; Latner, Jonathan - 2025
Befristete Arbeitsverträge gelten im Vergleich zu unbefristeten Verträgen als weniger attraktiv. Eine aktuelle IABStudie zeigt jedoch, dass sich befristete Verträge nicht unbedingt nachteilig auswirken müssen, wenngleich unbefristete Verträge aus Sicht der Beschäftigten vorzuziehen sind....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015449258
Saved in:
Cover Image
Wettbewerbssituation auf deutschen Arbeitsmärkten: In konzentrierten Märkten fällt die Qualität der Beschäftigung geringer aus
Oberfichtner, Michael; Popp, Martin - 2025
In konzentrierten Arbeitsmärkten weisen Betriebe hohe Marktanteile bei der Rekrutierung von Arbeitskräften auf und können über eine marktbeherrschende Stellung verfügen. Internationale Studien zeigen, dass eine höhere Arbeitsmarktkonzentration zu niedrigeren Löhnen und schlechteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015449275
Saved in:
Cover Image
Auswirkungen der Geburt eines Kindes auf die selbstständige Erwerbsarbeit von Frauen
Kay, Rosemarie; Schneck, Stefan - 2025
Die Geburt eines Kindes stellt häufig einen erheblichen Einschnitt in die Erwerbsbiografie abhängig beschäftigter Frauen dar. Unklar ist, ob dies auch für selbstständig erwerbstätige Frauen gilt. Unsere Auswertungen zeigen, dass selbstständig tätige Frauen später damit beginnen, Kinder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015425557
Saved in:
Cover Image
Educational (Mis)match and skill utilization in Germany: Assessing the role of worker and job characteristics
Rohrbach-Schmidt, Daniela; Tiemann, Michael - In: Journal for Labour Market Research 49 (2016) 2, pp. 99-119
This paper provides precise figures on the incidence and wage penalties of mismatching in Germany. We use the BIBB/BAuA Employment Survey 2006 to compute two different measures of person-to-job matching. A first measure indicates an educational (mis)match, i.e., whether a worker's attained level...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650799
Saved in:
Cover Image
Skills and work organisation in Britain: a quarter century of change
Green, Francis; Felstead, Alan; Gallie, Duncan; … - In: Journal for Labour Market Research 49 (2016) 2, pp. 121-132
This paper overviews key findings concerning the evolution of job skill requirements in Britain, and their relationship to technology and work organisation, based on surveys dating from 1986. The use of skills has been rising, as indicated by several indicators covering multiple domains....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650800
Saved in:
Cover Image
The evolution of job stability and wages after the implementation of the Hartz reforms
Giannelli, Gianna C.; Jaenichen, Ursula; Rothe, Thomas - In: Journal for Labour Market Research 49 (2016) 3, pp. 269-294
We address the concerns about rising inequality in the German labour market after the implementation of the Hartz reforms between 2003 and 2005. We focus on the quality of new jobs started between 1998 and 2010 in West Germany in terms of job stability and level of earnings. Using social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650808
Saved in:
Cover Image
The estimation methods of occupational skills transferability
Nawakitphaitoon, Kritkorn; Ormiston, Russell - In: Journal for Labour Market Research 49 (2016) 4, pp. 317-327
This paper compares two estimation methods of occupational skills transferability, both theoretically and empirically. The first method is based on Shaw's (1984) study, and the second one is based on Ormiston's (2014) study. The main difference between these two methods is that Shaw's skills...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650811
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...