EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Instrumente der Raumplanung"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Integration formeller und informeller Instrumente der Raumplanung 3 Klimaschutz 3 regionales Energiekonzept 3 Governance 2 Instrumente der Raumplanung 2 Regional planning 2 Regionalplanung 2 Wachstumsmanagement 2 comparative research 2 growth management 2 multi-level governance 2 policy instruments 2 vergleichende Forschung 2 Ballungsraum 1 Canada 1 Comparison 1 Deutschland 1 Germany 1 Kanada 1 Metropolitan area 1 Regional policy 1 Regionalpolitik 1 Stadtentwicklung 1 USA 1 United States 1 Urban development 1 Vergleich 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 5 CC license 1
Type of publication
All
Article 5
Type of publication (narrower categories)
All
Article 1 Article in journal 1 Aufsatz im Buch 1 Aufsatz in Zeitschrift 1 Book Part 1 Book section 1
Language
All
German 2 English 2 Undetermined 1
Author
All
Kübler, Cornelia 3 Merz, Barbara 3 Heinen, Deborah 2 Knieling, Jörg 2
Published in...
All
Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als Herausforderungen für die Raumordnung 3 Raumforschung und Raumordnung 1 Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning 1
Source
All
ECONIS (ZBW) 2 EconStor 2 RePEc 1
Showing 1 - 5 of 5
Cover Image
Spatial policies for growth management in metropolitan regions: A comparison of U.S. American, Canadian and German approaches
Heinen, Deborah; Knieling, Jörg - In: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and … 80 (2022) 6, pp. 678-693
Many metropolitan regions face concerns over sprawling development, increased costs of maintaining infrastructure, and loss of green space and farmland. Some metropolitan regions have intentionally created spatial policies to govern development patterns and manage growth within their region....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540264
Saved in:
Cover Image
Spatial policies for growth management in metropolitan regions : a comparison of U.S. American, Canadian and German approaches
Heinen, Deborah; Knieling, Jörg - In: Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) 6, pp. 678-693
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013499388
Saved in:
Cover Image
Zum Zusammenwirken von Regionalplanung und Regionalmanagement beim Klimaschutz: Konzeptentwurf für die Region Oberland
Kübler, Cornelia; Merz, Barbara - In: Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als …, (pp. 124-142). 2013
Die Regionen stehen vor der Herausforderung, geeignete Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Insbesondere die Produktion von erneuerbaren Energien führt zu vielfältigen Raumansprüchen und Nutzungskonkurrenzen, die es zu bündeln und abzustimmen gilt. Im Sinne einer Bündelung der Kräfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420491
Saved in:
Cover Image
Zum Zusammenwirken von Regionalplanung und Regionalmanagement beim Klimaschutz : Konzeptentwurf für die Region Oberland
Kübler, Cornelia; Merz, Barbara - In: Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als …, (pp. 124-142). 2013
Die Regionen stehen vor der Herausforderung, geeignete Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Insbesondere die Produktion von erneuerbaren Energien führt zu vielfältigen Raumansprüchen und Nutzungskonkurrenzen, die es zu bündeln und abzustimmen gilt. Im Sinne einer Bündelung der Kräfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416499
Saved in:
Cover Image
Zum Zusammenwirken von Regionalplanung und Regionalmanagement beim Klimaschutz: Konzeptentwurf für die Region Oberland
Kübler, Cornelia; Merz, Barbara - In: Klimawandel und Nutzung von regenerativen Energien als …
Die Regionen stehen vor der Herausforderung, geeignete Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Insbesondere die Produktion von erneuerbaren Energien führt zu vielfältigen Raumansprüchen und Nutzungskonkurrenzen, die es zu bündeln und abzustimmen gilt. Im Sinne einer Bündelung der Kräfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981518
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...