EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Konjunktur Deutschland"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Konjunktur Deutschland 45 Deutschland 27 Konjunktur 25 Arbeitsmarkt 22 Fiskalpolitik & Haushalt 13 Konjunkturumfrage Geschäftsklima Konjunktur Deutschland 10 Wachstum 7 Ausblick 5 Frühindikatoren 5 Konjunkturprognose 5 Mittelfristprojektion 5 Produktionslücke 5 Produktionspotenzial 5 Stabilisierungspolitik 5 Totale Faktorproduktivität 5 COVID19 3 Corona-Krise 3 Finanzmärkte 3 Geldpolitik 3 Wirtschaftspolitik in Deutschland 3 Big Data 2 Immobilienmarkt 2 Inflation 2 MachineLearning 2 makroökonomische Analyse 2
more ... less ...
Online availability
All
Free 54
Type of publication
All
Article 32 Book / Working Paper 23
Type of publication (narrower categories)
All
Article 27 Graue Literatur 17 Non-commercial literature 17 Arbeitspapier 1 Research Report 1 Working Paper 1
Language
All
German 55
Author
All
Jannsen, Nils 32 Boysen-Hogrefe, Jens 26 Groll, Dominik 21 Kooths, Stefan 20 Meuchelböck, Saskia 13 Sonnenberg, Nils 13 Abberger, Klaus 10 Ademmer, Martin 10 Fiedler, Salomon 7 Hoffmann, Timo 7 Stolzenburg, Ulrich 7 Gern, Klaus-Jürgen 5 Reents, Jan 5 Schröder, Christian 5 Beckmann, Joscha 4 Hauber, Philipp 4 Bode, Eckhardt 2 Funke, Manuel 2 Heidland, Tobias 2 Hinz, Julian 2 Krohn, Johanna 2 Stamer, Vincent 2 Söder, Mareike 2
more ... less ...
Published in...
All
Kieler Konjunkturberichte 10 Kiel insight 6 IfW-Box 5 Ifo Schnelldienst 5 ifo Schnelldienst 5 Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik 2
Source
All
EconStor 28 ECONIS (ZBW) 22 RePEc 5
Showing 1 - 10 of 55
Cover Image
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2025: Finanzpolitik dreht mächtig auf
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Hoffmann, Timo; … - 2025
Die wirtschaftliche Dynamik wird zunächst schwach bleiben. Zeichen für eine spürbare konjunkturelle Belebung sind rar gesät. Ohnehin leidet die deutsche Wirtschaft offenbar vor allem unter strukturellen Problemen, die kurzfristig kaum nachlassen werden. Sofern die US-Administration die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330930
Saved in:
Cover Image
Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2025: Finanzpolitik dreht mächtig auf
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Hoffmann, Timo; … - 2025
Die wirtschaftliche Dynamik wird zunächst schwach bleiben. Zeichen für eine spürbare konjunkturelle Belebung sind rar gesät. Ohnehin leidet die deutsche Wirtschaft offenbar vor allem unter strukturellen Problemen, die kurzfristig kaum nachlassen werden. Sofern die US-Administration die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015329288
Saved in:
Cover Image
Deutsche Wirtschaft im Herbst 2024: Konjunktur stottert in kraftlose Erholung
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Hoffmann, Timo; … - 2024
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in die Gänge. Die vorsichtigen Erholungssignale, die vor einigen Monaten auszumachen waren, haben sich nicht verfestigt. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass die Wirtschaftsleistung vorerst weiter stagnieren wird. Das Verarbeitende Gewerbe befindet sich in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015063059
Saved in:
Cover Image
Deutsche Wirtschaft im Winter 2024: Kein Aufschwung in Sicht
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Hoffmann, Timo; … - 2024
Die deutsche Wirtschaft kann sich nicht aus der Stagnation lösen. Signale für eine spürbare wirtschaftliche Belebung sind kaum auszumachen. Vielmehr mehren sich die Zeichen, dass die wirtschaftliche Schwäche vor allem struktureller Natur und weniger konjunkturell bedingt ist, so dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330957
Saved in:
Cover Image
Deutsche Wirtschaft im Herbst 2024 : Konjunktur stottert in kraftlose Erholung
Boysen-Hogrefe, Jens; Groll, Dominik; Hoffmann, Timo; … - 2024
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in die Gänge. Die vorsichtigen Erholungssignale, die vor einigen Monaten auszumachen waren, haben sich nicht verfestigt. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass die Wirtschaftsleistung vorerst weiter stagnieren wird. Das Verarbeitende Gewerbe befindet sich in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015062108
Saved in:
Cover Image
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex: Ein nützlicher Frühindikator für die Industrieproduktion
Jannsen, Nils - 2023
Der Lkw-Fahrleistungsindex basiert auf der Mauterhebung, bei der der Lkw-Verkehr auf allen Bundesstraßen und Autobahnen erfasst wird. Da rund 80 Prozent der Warenbeförderung per Lkw erfolgt, steht der Fahrleistungsindex in enger Verbindung mit der wirtschaftlichen Aktivität, insbesondere mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283951
Saved in:
Cover Image
Prognose des IfW Kiel und tatsächliche Entwicklung im Jahr 2022
Jannsen, Nils - 2023
Die Prognosefehler für die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2022 waren seit der vergangenen Frühjahrsprognose recht gering. Lediglich in der Herbst-Prognose lag der Prognosefehler etwas über den durchschnittlich historisch verzeichneten Werten (mittlerer absoluter Prognosefehler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283952
Saved in:
Cover Image
Zu den gesamtwirtschaftlichen Folgen des hohen Krankenstands
Groll, Dominik - 2023
Der Krankenstand der Arbeitnehmer nahm im vergangenen Jahr außergewöhnlich stark zu. Im Folgenden sollen die Folgen für Arbeitszeit, Arbeitsvolumen und Bruttoinlandsprodukt abgeschätzt werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283953
Saved in:
Cover Image
Prognose und Prognosekorrektur für das Jahr 2023
Jannsen, Nils - 2023
Die Prognose für die Zuwachsrate des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2023 haben wir in den vergangenen Quartalen nach unten angepasst. Nachdem wir im Winter des vergangenen Jahres noch von einem Anstieg von 0,3 Prozent ausgegangen waren, rechnen wir nun mit einem Rückgang um 0,5 Prozent (Tabelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014449115
Saved in:
Cover Image
Zum Anteil des Staatskonsums am Bruttoinlandsprodukt
Boysen-Hogrefe, Jens - 2023
Der Staatskonsum spielt weiterhin eine relativ größere Rolle in der wirtschaftlichen Aktivität als vor der Corona-Krise. Der Anteil des Staatskonsum am Bruttoinlandsprodukt ist zum Jahresauftakt allerdings gesunken. In der ersten Veröffentlichung aus dem Mai 2023 hatte es den Anschein, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014449132
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...