EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Lebensmittelabfälle"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Lebensmittelabfälle 26 food waste 15 Deutschland 12 Germany 11 Lebensmittelverluste 10 Monitoring 10 food loss 10 retail 8 wholesale 8 monitoring 6 Lebensmitteleinzelhandel 5 Haushalte 4 Lebensmittelgroßhandel 4 Lebensmittelhandel 4 Lebensmittelverschwendung 4 Primärproduktion 4 Verarbeitung 4 Vermeidung 4 food losses and waste 4 measurement 4 prevention 4 primary production 4 processing 4 Food waste 3 Abfallwirtschaft 2 Anthropocene 2 Anthropozän 2 Baseline 2 Befragung 2 Bäckereien 2 CRISPR/Cas 2 Demonstrationsprojekte 2 Dialogforum 2 Ecocriticism 2 Environmental Humanities 2 Ernährung 2 Ernährungsverhalten 2 Filmanalyse 2 Fischereimanagement 2 Food losses and waste 2
more ... less ...
Online availability
All
Free 25 Undetermined 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 25 Article 1
Type of publication (narrower categories)
All
Working Paper 18 Graue Literatur 12 Non-commercial literature 12 Arbeitspapier 9 Research Report 3 Aufsatz im Buch 1 Book section 1
more ... less ...
Language
All
German 24 English 2
Author
All
Schmidt, Thomas G. 19 Orr, Lia 8 Kuntscher, Manuela 6 Claupein, Erika 4 Goossens, Yanne 4 Hafner, Gerold 4 Leverenz, Dominik 4 Schneider, Felicitas 4 Athai, Jones 2 Baumgardt, Sandra 2 Blumenthal, Antonia 2 Brüggemann, Nora 2 Burdick, Bernhard 2 Dirksmeyer, Walter 2 Heinrich, Marco 2 Kaul, Susanne 2 Klockgether, Kathrin 2 Koch, Franziska 2 Lange, Stefan 2 Lehn, Friederike 2 Ludwig-Ohm, Sabine 2 Lörchner, Marianne 2 Niepagenkemper, Linda 2 Owusu-Sekyere, Karoline 2 Waskow, Frank 2 Wegner, Alina 2 Bayer, Gerd 1 Körner, Diana 1 Schmidt, Thomas 1
more ... less ...
Institution
All
Deutschland / Statistisches Bundesamt 1 Deutschland / Umweltbundesamt 1
Published in...
All
Thünen Working Paper 9 Thünen working paper 9 Thünen Report 3 Thünen-Report 3 Ressortforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz 1 Texte / Umweltbundesamt 1 Tourismus in Afrika : Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 14 EconStor 12
Showing 11 - 20 of 26
Cover Image
Monitoring food waste in the wholesale and retail sector in Germany 2019: Food retail data
Orr, Lia; Schmidt, Thomas G. - 2021
. Abschreibungen beinhalten sowohl Lebensmittelabfälle als auch umverteilte Lebensmittel, bspw. in Form von Lebensmittelspenden z.B. an … Lebensmittelabfälle im gesamten LEH liegen für das Jahr 2019 hochgerechnet bei etwa 500 Tausend Tonnen, welche ungefähr 1,5 % des … Lebensmittelumsatzes abbilden. Die hier ermittelten Lebensmittelabfälle betragen 290 Tausend Tonnen im organisierten LEH und 210 Tausend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439346
Saved in:
Cover Image
Monitoring der Lebensmittelabfälle im Groß- und Einzelhandel in Deutschland : 2019 : Daten des Lebensmitteleinzelhandels
Orr, Lia; Schmidt, Thomas G. - 2021
. Abschreibungen beinhalten sowohl Lebensmittelabfälle als auch umverteilte Lebensmittel, bspw. in Form von Lebensmittelspenden z.B. an … Lebensmittelabfälle im gesamten LEH liegen für das Jahr 2019 hochgerechnet bei etwa 500 Tausend Tonnen, welche ungefähr 1,5 % des … Lebensmittelumsatzes abbilden. Die hier ermittelten Lebensmittelabfälle betragen 290 Tausend Tonnen im organisierten LEH und 210 Tausend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435509
Saved in:
Cover Image
Monitoring food waste in the wholesale and retail sector in Germany : 2019 : food retail data
Orr, Lia; Schmidt, Thomas G. - 2021
. Abschreibungen beinhalten sowohl Lebensmittelabfälle als auch umverteilte Lebensmittel, bspw. in Form von Lebensmittelspenden z.B. an … Lebensmittelabfälle im gesamten LEH liegen für das Jahr 2019 hochgerechnet bei etwa 500 Tausend Tonnen, welche ungefähr 1,5 % des … Lebensmittelumsatzes abbilden. Die hier ermittelten Lebensmittelabfälle betragen 290 Tausend Tonnen im organisierten LEH und 210 Tausend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435510
Saved in:
Cover Image
Politische Ziele und ästhetische Strategien von Umweltdokumentarfilmen: Eine interdisziplinäre Annäherung
Kaul, Susanne (contributor); Lange, Stefan (contributor) - 2020
Vom 16. bis 18. Mai 2019 hat eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema Politische Ziele und ästhetische Strategien von Umweltdokumentarfilmen am Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) getagt. Ihr Ziel war es, im Dialog zwischen Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophie,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220369
Saved in:
Cover Image
Monitoring der Lebensmittelverluste im Lebensmittelhandel
Orr, Lia; Schmidt, Thomas G. - 2020
und gehen verloren (FAO, 2015). In Deutschland waren es 2015 11,9 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle (Schmidt et al …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270863
Saved in:
Cover Image
Nachhaltigkeitsbewertung von Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Wegner, Alina; Goossens, Yanne; Schmidt, Thomas G. - 2020
Das Thema Lebensmittelabfälle (Lebensmittelverluste, Lebensmittelverschwendung) ist in den vergangenen Jahren zunehmend … Reduzierung der Lebensmittelabfälle und -verluste erreicht werden soll. Erst wenn alle positiven wie negativen Auswirkungen einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012317227
Saved in:
Cover Image
Politische Ziele und ästhetische Strategien von Umweltdokumentarfilmen : eine interdisziplinäre Annäherung
Bayer, Gerd - 2020
Vom 16. bis 18. Mai 2019 hat eine Arbeitsgemeinschaft zum Thema Politische Ziele und ästhetische Strategien von Umweltdokumentarfilmen am Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) getagt. Ihr Ziel war es, im Dialog zwischen Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophie,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219196
Saved in:
Cover Image
Monitoring der Lebensmittelverluste im Lebensmittelhandel
Orr, Lia; Schmidt, Thomas G. - 2020
und gehen verloren (FAO, 2015). In Deutschland waren es 2015 11,9 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle (Schmidt et al …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266466
Saved in:
Cover Image
Nachhaltigkeitsbewertung von Maßnahmen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
Wegner, Alina; Goossens, Yanne; Schmidt, Thomas G. - 2020
Das Thema Lebensmittelabfälle (Lebensmittelverluste, Lebensmittelverschwendung) ist in den vergangenen Jahren zunehmend … Reduzierung der Lebensmittelabfälle und -verluste erreicht werden soll. Erst wenn alle positiven wie negativen Auswirkungen einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310663
Saved in:
Cover Image
Lebensmittelabfälle in Deutschland - Baseline 2015
Schmidt, Thomas G.; Schneider, Felicitas; Leverenz, Dominik - 2019
Baseline stellt eine Entscheidungsgrundlage für die Berechnung und Berichterstattung der Lebensmittelabfälle 2015 in … Gesamtabfallmenge 2015 für Lebensmittelabfälle in Deutschland beträgt fast 11,9 Millionen Tonnen Frischmasse, wobei die Primärproduktion …-Haus-Verpflegung von 14 % (1,69 Mio. t) ausmacht. Der Großteil der Lebensmittelabfälle entsteht mit 52 % (6,14 Mio. t) in privaten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012101764
Saved in:
  • First
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...