EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Nichterwerbstätige"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Nichterwerbstätige 8 Frauen 5 Deutschland 4 erwerbstätige Frauen 4 Berufsrückkehr 3 Berufstätigkeit 3 Internationaler Vergleich 3 Lebenslauf 3 Mutter 3 Qualifikationsstruktur 3 Unterbrechung 3 Weibliche Nichtberufstätige 3 Westeuropa 3 Arbeitslose 2 Arbeitslosengeld II-Empfänger 2 Arbeitsmarktindikatoren 2 Arbeitsuchende 2 Arbeitszeitwunsch 2 Bedarfsgemeinschaft 2 Bundesrepublik Deutschland 2 Einkommensanrechnung 2 Erwerbstätige 2 Familie 2 Grundsicherung nach SGB II 2 IAB-Haushaltspanel 2 Pflegetätigkeit 2 Pflegeversicherung 2 Teilzeitarbeit 2 USA 2 Versicherungsleistung 2 Zeitreihenanalyse 2 Zeitverwendung 2 berufliche Reintegration 2 häusliche Pflege 2 institutionelle Faktoren 2 matching 2 offene Stellen 2 Arbeitslosenversicherung 1 Arbeitsmarktintegration 1 Beschäftigungsfähigkeit 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 8 Undetermined 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 7 Article 4
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 1 Non-commercial literature 1 Research Report 1
Language
All
German 6 Undetermined 4 English 1
Author
All
Allmendinger, Jutta 3 Brinkmann, Christian 2 Engelbrech, Gerhard 2 Fiebig, Mareike 2 Grüttner, Michael 2 Hohmeyer, Katrin 2 Kopf, Eva 2 Poeschel, Friedrich 2 Ebach, Mareike 1
more ... less ...
Institution
All
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 3
Published in...
All
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 4 IAB Discussion Paper 2 IAB-Forschungsbericht 2 Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1
Source
All
RePEc 7 USB Cologne (EcoSocSci) 2 ECONIS (ZBW) 1 EconStor 1
Showing 1 - 10 of 11
Cover Image
The time trend in the matching function
Poeschel, Friedrich - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2012
"We revisit the puzzling finding that labour market performance appears to deteriorate, as suggested by negative time trends in empirical matching functions. We investigate whether these trends simply arise from omitted variable bias. Concretely, we consider the omission of job seekers beyond...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009651100
Saved in:
Cover Image
The time trend in the matching function
Poeschel, Friedrich - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2012
"We revisit the puzzling finding that labour market performance appears to deteriorate, as suggested by negative time trends in empirical matching functions. We investigate whether these trends simply arise from omitted variable bias. Concretely, we consider the omission of job seekers beyond...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592463
Saved in:
Cover Image
Pflegetätigkeiten von Personen in Haushalten mit Arbeitslosengeld-II-Bezug : eine deskriptive Betrachtung
Hohmeyer, Katrin; Kopf, Eva; Fiebig, Mareike; … - Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - 2012
"The increasing life expectancy coming along with a birth deficit is expected to lead to an increasing demand for elderly care in Germany in the future. In Germany, private home care, often provided by family members, is given primacy over institutional care. At the same time, a labour market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010556650
Saved in:
Cover Image
Pflegetätigkeiten von Personen in Haushalten mit Arbeitslosengeld-II-Bezug: Eine deskriptive Betrachtung
Hohmeyer, Katrin; Kopf, Eva; Fiebig, Mareike; … - 2012
Aufgrund der demografischen Entwicklung ist in Deutschland ein steigender Pflegebedarf zu erwarten. Dabei hat die häusliche Versorgung von Pflegebedürftigen durch Angehörige in Deutschland Vorrang gegenüber einer stationären Versorgung. Gleichzeitig ist ein hoher Erwerbsstand breiter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323777
Saved in:
Cover Image
Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle : Schwierigkeiten bei der beruflichen Wiedereingliederung aus der Sicht der Frauen
Engelbrech, Gerhard - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 22 (1989) 1, pp. 100-113
"Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist zwischen 1983 und 1988 um 670 000 gestiegen, knapp die Hälfte davon nahm eine Teilzeitarbeit auf. Dennoch haben Frauen, die nach einer Unterbrechung der Berufstätigkeit ins Berufsleben zurückkehren wollen, weiterhin Probleme, einen Arbeitsplatz zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533308
Saved in:
Cover Image
Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle : Schwierigkeiten bei der beruflichen Wiedereingliederung aus der Sicht der Frauen
Engelbrech, Gerhard - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 22 (1989) 1, pp. 100-113
"Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist zwischen 1983 und 1988 um 670 000 gestiegen, knapp die Hälfte davon nahm eine Teilzeitarbeit auf. Dennoch haben Frauen, die nach einer Unterbrechung der Berufstätigkeit ins Berufsleben zurückkehren wollen, weiterhin Probleme, einen Arbeitsplatz zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733101
Saved in:
Cover Image
Der Wunsch nach Teilzeitarbeit bei berufstätigen und nicht berufstätigen Frauen
Brinkmann, Christian - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 12 (1979) 3, pp. 403-412
"Im folgenden wird den Fragen nachgegangen, inwieweit sich der Wunsch nach Teilzeitarbeit in den letzten Jahren (d. h. zwischen 1969 und 1978) verändert hat, welche Einflußfaktoren (innerhalb eines Spektrums von familien- und berufsbezogenen Variablen) den Wunsch nach Teilzeitarbeit vor allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733626
Saved in:
Cover Image
Der Wunsch nach Teilzeitarbeit bei berufstätigen und nicht berufstätigen Frauen
Brinkmann, Christian - In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 12 (1979) 3, pp. 403-412
"Im folgenden wird den Fragen nachgegangen, inwieweit sich der Wunsch nach Teilzeitarbeit in den letzten Jahren (d. h. zwischen 1969 und 1978) verändert hat, welche Einflußfaktoren (innerhalb eines Spektrums von familien- und berufsbezogenen Variablen) den Wunsch nach Teilzeitarbeit vor allem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706004
Saved in:
Cover Image
Verschenkte Potenziale? : Lebensverläufe nicht erwerbstätiger Frauen
Allmendinger, Jutta - 2011 - Lizenzausg.
Beruf und Familie, das geht in Deutschland offenbar noch immer nicht zusammen. Denn 5,6 Millionen Frauen unter 60 Jahren sind nicht erwerbstätig - das sind 28 Prozent. Damit bleibt ein riesiges Potenzial an Wissen und Erfahrung für den Arbeitsmarkt ungenutzt. Den Ursachen dafür geht Jutta...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013356889
Saved in:
Cover Image
Verschenkte Potenziale? : Lebensverläufe nichterwerbstätiger Frauen
Allmendinger, Jutta - 2010
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009555226
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...