EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Reduced working hours"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
reduced working hours 9 family benefits 6 gender equality 6 Teilzeitarbeit 3 Anreiz-Beitrags-Theorie 2 Arbeitsethik 2 Arbeitszeitgestaltung 2 Arbeitszeitreduktion mit Gehaltsausgleich 2 Deutschland 2 Effekte 2 Führungskräfte 2 Literatur-Review 2 Meinung 2 Part-time employment 2 Personalmanagement 2 Working time arrangement 2 effects 2 human resources 2 incentive-contribution theory 2 literature review 2 part-time 2 psychological contract 2 public sector 2 reduced working hours with salary compensation 2 work ethic 2 öffentlicher Sektor 2 Arbeitsplatzteilung 1 Arbeitszeit 1 Czech Republic 1 Familie-Beruf 1 Four-day week 1 Germany 1 Großbritannien 1 Human Resource Management 1 Human Resources 1 Job sharing 1 Managers 1 Opinion 1 Part-time 1 Psychological Contract 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 11 Undetermined 2 CC license 1
Type of publication
All
Article 10 Book / Working Paper 3
Type of publication (narrower categories)
All
Article 4 Article in journal 4 Aufsatz in Zeitschrift 4 Graue Literatur 1 Hochschulschrift 1 Non-commercial literature 1 Research Report 1
more ... less ...
Language
All
German 6 English 4 Undetermined 2 Czech 1
Author
All
Müller, Kai-Uwe 6 Neumann, Michael 6 Wrohlich, Katharina 6 Kattenbach, Ralph 3 Unterseher, Lina 2 Casey, Catherine 1 Delaney, Helen 1 Großmann, Daniela 1 Kotíková, Jaromíra 1 Kyzlinková, Renata 1 Proeller, Isabella 1 Veverková, Soňa 1 Vychová, Helena 1 Váňová, Jana 1
more ... less ...
Published in...
All
DIW Wochenbericht 3 DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 2 Schriftenreihe für Public und Nonprofit Management 2 DIW Economic Bulletin 1 Employee relations 1 Management Revue 1 Management revue : MRev 1 management revue. Socio-economic Studies 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 6 EconStor 5 RePEc 2
Showing 1 - 10 of 13
Cover Image
Der Nutzen verkürzter Arbeitszeit mit Einkommensausgleich für den öffentlichen Arbeitgeber
Unterseher, Lina - 2024
Dieses Literatur-Review verfolgt angesichts des gegenwärtigen, gesteigerten öffentlichen Interesses zum Thema von Arbeitszeitverkürzungsmodellen mit Gehaltsausgleich das Ziel, den aktuellen deutsch- und englischsprachigen Forschungsstand zum möglichen Nutzen von Arbeitszeitverkürzungen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014563959
Saved in:
Cover Image
Der Nutzen verkürzter Arbeitszeit mit Einkommensausgleich für den öffentlichen Arbeitgeber
Unterseher, Lina - 2024
Dieses Literatur-Review verfolgt angesichts des gegenwärtigen, gesteigerten öffentlichen Interesses zum Thema von Arbeitszeitverkürzungsmodellen mit Gehaltsausgleich das Ziel, den aktuellen deutsch- und englischsprachigen Forschungsstand zum möglichen Nutzen von Arbeitszeitverkürzungen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014552941
Saved in:
Cover Image
Flexibilní formy práce - sdílené pracovní místo v ČR a vybraných evropských zemích
Kotíková, Jaromíra; Kyzlinková, Renata; Váňová, Jana - 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012177604
Saved in:
Cover Image
The promise of a four-day week? : a critical appraisal of a management-led initiative
Delaney, Helen; Casey, Catherine - In: Employee relations 44 (2022) 1, pp. 176-190
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798482
Saved in:
Cover Image
The "family working-time benefits model" (Familienarbeitszeit): Giving mothers more time for work, giving fathers more time for family
Müller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina - In: DIW Economic Bulletin 5 (2015) 45/46, pp. 595-602
Two years ago, DIW Berlin introduced "Familienarbeitszeit", which offers wage replacement for families in which both partners decide to take on reduced full-time employment (working hours amounting to roughly 80 percent of a full-time job, henceforth referred to as "three-quarters employment")....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387997
Saved in:
Cover Image
Familienarbeitszeit: Mehr Arbeitszeit für Mütter, mehr Familienzeit für Väter
Müller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina - In: DIW Wochenbericht 82 (2015) 46, pp. 1095-1103
Vor zwei Jahren hat das DIW Berlin das Modell der Familienarbeitszeit vorgestellt. Es sieht eine Lohnersatzleistung für Familien vor, in denen sich beide Partner für eine reduzierte Vollzeittätigkeit (etwa 80 Prozent einer Vollzeitstelle) entscheiden. Die vorliegende Studie entwickelt dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389046
Saved in:
Cover Image
Familienarbeitszeit : mehr Arbeitszeit für Mütter, mehr Familienzeit für Väter
Müller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina - In: DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 82 (2015) 46, pp. 1095-1103
Vor zwei Jahren hat das DIW Berlin das Modell der Familienarbeitszeit vorgestellt. Es sieht eine Lohnersatzleistung für Familien vor, in denen sich beide Partner für eine reduzierte Vollzeittätigkeit (etwa 80 Prozent einer Vollzeitstelle) entscheiden. Die vorliegende Studie entwickelt dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379903
Saved in:
Cover Image
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine neue Lohnersatzleistung bei Familienarbeitszeit
Müller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina - In: DIW Wochenbericht 80 (2013) 46, pp. 3-11
Umfragen zeigen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern nach wie vor schwierig ist. Ein Großteil der Eltern wünscht sich eine gleichmäßigere Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit. Finanzielle Gründe sprechen aber häufig für ein klassisches Ein- oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327384
Saved in:
Cover Image
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine neue Lohnersatzleistung bei Familienarbeitszeit
Müller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina - In: DIW Wochenbericht 80 (2013) 46, pp. 3-11
According to current survey results the reconciliation of family and work is still very difficult for a lot of parents. Most parents seek to share gainful employment and family duties more equally. Yet, financial incentives often favor the conventional single- or one and a halfearner model. In a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128508
Saved in:
Cover Image
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine neue Lohnersatzleistung bei Familienarbeitszeit
Müller, Kai-Uwe; Neumann, Michael; Wrohlich, Katharina - In: DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 80 (2013) 46, pp. 3-11
Umfragen zeigen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für viele Eltern nach wie vor schwierig ist. Ein Großteil der Eltern wünscht sich eine gleichmäßigere Aufteilung von Familien- und Erwerbsarbeit. Finanzielle Gründe sprechen aber häufig für ein klassisches Ein- oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010204488
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...