EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Relations in German-German spatial planning"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
DDR 2 GDR 2 Planning theory 2 Planungstheorie 2 Raumforschung und Raumordnung 2 Relation der deutsch-deutschen Raumplanung 2 Relations in German-German spatial planning 2 Spatial planning 2 Territorialplanung 2
more ... less ...
Online availability
All
Free 2 CC license 1
Type of publication
All
Article 2
Type of publication (narrower categories)
All
Article 1 Article in journal 1 Aufsatz in Zeitschrift 1
Language
All
German 2
Author
All
Kegler, Harald 2
Published in...
All
Raumforschung und Raumordnung 1 Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning 1
Source
All
ECONIS (ZBW) 1 EconStor 1
Showing 1 - 2 of 2
Cover Image
Die Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" und die DDR: Zur Rezeption der DDR-Raumplanung in "Raumforschung und Raumordnung" (RuR)
Kegler, Harald - In: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and … 81 (2023) 1, pp. 68-82
Die räumliche Planung in der DDR spielte in der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" (RuR) nur eine untergeordnete Rolle. Dennoch können inhaltliche Grundaussagen in der Rezeption der DDR-Territorialplanung festgestellt werden. Ziel dieses Beitrages ist es, inhaltliche Tendenzen über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290976
Saved in:
Cover Image
Die Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" und die DDR : zur Rezeption der DDR-Raumplanung in "Raumforschung und Raumordnung" (RuR)
Kegler, Harald - In: Raumforschung und Raumordnung 81 (2023) 1, pp. 68-82
Die räumliche Planung in der DDR spielte in der Zeitschrift "Raumforschung und Raumordnung" (RuR) nur eine untergeordnete Rolle. Dennoch können inhaltliche Grundaussagen in der Rezeption der DDR-Territorialplanung festgestellt werden. Ziel dieses Beitrages ist es, inhaltliche Tendenzen über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014230440
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...