EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"Vorlesung"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Vorlesung 6 Hochschule 3 Deutschland 2 Lernen 2 - Die deskriptiven Ergebnisse zeigen, dass für die überwiegende Mehrheit der Podcastnutzenden der HSU die Vorlesungsaufzeichnung der erste Kontakt mit dem Medium Podcast überhaupt darstellt. Genutzt wird der Veranstaltungspodcast von einer Mehrheit der Studierenden zu Hause am Notebook. Andere Tätigkeiten werden dabei kaum ausgeführt, sondern das Wieder- oder Nachholen der Vorlesung steht im Mittelpunkt. Hauptzweck das Podcastangebot zu nutzen, ist die Nachbereitung der einzelnen Sitzungen und eine gezielte Vorbereitung auf die Klausur. Zwei Drittel der befragten Studierenden sehen in dem Podcastangebot keinen Ersatz für den Besuch der Lehrveranstaltung. Befürchtungen der Lehrenden leere Hörsäle vorzufinden, können nicht bestätigt werden. Klarer Erfolgsfaktor des Veranstaltungspodcast ist, dass die Studierenden die Möglichkeit haben, sich Erläuterungen des Dozenten nochmals und zusammen mit den Veranstaltungsunterlagen anzuhören. Die meisten Studierenden sehen den Podcast als eine Möglichkeit, sich den Lernstoff der Veranstaltung besser und wirksamer aneignen zu können. Aufgezeichnete Vorlesungen in Form von Podcasts eingebettet in ein umfassendes Strategiekonzept können somit die besonderen Studienbedingungen an der HSU (Trimester) und den durch diesen Bericht dargestellten Bedarf seitens der Studierenden an zusätzlichen Lernmöglichkeiten fördern. Dabei sollten weitere Untersuchungen zum Lernverhalten und verschiedenen Lerntypen durchgeführt werden, um eventuelle Lernerfolge mithilfe von Podcasts aufzuzeigen. 1 1798-2013 1 Arbeiterbewegung 1 Aufwertung 1 Aufzeichnung 1 Authoring on the Fly 1 Betriebswirtschaftsstudium 1 Blended-Learning 1 Bubbles 1 Charaktere entwickeln 1 China 1 Currency appreciation 1 Didaktik Tipps 1 E-Learning 1 E-learning 1 Eberhard Karls Universität Tübingen 1 Eberhard Karls Universität Tübingen / Staatswissenschaftliche Fakultät 1 Eberhard Karls Universität Tübingen / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 1 Eberhard Karls Universität Tübingen / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1 Economic effectiveness 1 Economics 1 Economics department 1 Emotionen erzeugen Vorträge 1 Erfolgreich vortragen 1 Exchange rate 1 Financial economics 1 Führungskräfteentwicklung 1 Germany 1 Geschichte 1798-2013 1 Geschichte 1932-1935 1 Graduate business education 1 Graduate economics education 1 Handlungsstrang in Präsentationen 1 Higher education institution 1 Higher education teaching 1 History of economic thought 1
more ... less ...
Online availability
All
Undetermined 3 Free 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 9 Article 1
Type of publication (narrower categories)
All
Aufsatzsammlung 2 Article in journal 1 Aufsatz in Zeitschrift 1 Collection of articles of several authors 1 Festschrift 1 Hochschulschrift 1 Quelle 1 Research Report 1 Sammelwerk 1 Thesis 1 Verzeichnis 1
more ... less ...
Language
All
German 7 English 3 Japanese 1
Author
All
Aldenhoff-Hübinger, Rita 1 Breuer, Finn 1 Chapman, Colin 1 Daniels, Kathy 1 Elliott, Caroline 1 Fehlemann, Silke 1 Fietze, Simon 1 Finley, Simon 1 Keynes, John Maynard 1 Löffler, Andreas 1 Matiaske, Wenzel 1 Randecker, Günter 1 Rymes, Thomas K. 1 Schmidt, Wilhelm 1 Spillner, Vera 1 Starbatty, Joachim 1 Strecker, Heinrich 1 Weber, Max 1
more ... less ...
Institution
All
Zhongguo-Caizheng-Jinrong-Zhengce-Yanjiu-Zhongxin 1
Published in...
All
Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung 1 Edward Elgar E-Book Archive 1 KBS publications series / B 1 Schriftenreihe Studien zur Wirtschaftsinformatik 1 Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; Zeitschrift für Studium und Forschung 1
Source
All
ECONIS (ZBW) 9 EconStor 1
Showing 1 - 10 of 10
Did you mean: subject:"vorleistung" (1,975 results)
Cover Image
Das Rotkäppchen-Prinzip : 10 Schritte zu einem unvergesslichen Vortrag, Seminar oder Unterricht
Spillner, Vera - 2023
Wann Veranstaltungen unvergesslich werden -- Der Unterschied zwischen Narrativ und Story -- In 10 Schritten zur unvergesslichen Veranstaltung -- Schritt 1: Das Narrativ – wie Sie einen roten Faden entwickeln -- Schritt 2: Der Aufbau – wie Sie Ihre Veranstaltung strukturieren -- Schritt 3:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013545709
Saved in:
Cover Image
Arbeiterfrage und Arbeiterbewegung : Vorlesungen 1895-1898
Weber, Max - 2019 - Unveränderte E-Book-Ausgabe
Die in historisch-kritischer Edition vorgelegten, bislang unveröffentlichten Manuskripte der Vorlesungen Max Webers zu »Arbeiterfrage und Arbeiterbewegung«, die er 1895 in Freiburg und 1898 in Heidelberg gehalten hat, beleuchten einen unbekannten Aspekt seines Frühwerks. Neben der Geschichte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357713
Saved in:
Cover Image
Learning and teaching in higher education : perspectives from a business school
Daniels, Kathy (ed.); Elliott, Caroline (ed.);  … - 2019
Contents: Preface -- Foreword -- Introduction -- 1. Theorising about learning and knowing / Keith Schofield -- Engaging students -- 2. How to engage students / Alison Lindon and Michael Butler -- 3. Icebreakers for business school students / Ilias Basioudis -- Thought 1 / Alison Lindon and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294447
Saved in:
Cover Image
Über 400 Semester : wirtschaftswissenschaftliche Vorlesungen an der Eberhard Karls Universität Tübingen ; 1798 - 2013
Starbatty, Joachim (ed.); Strecker, Heinrich (ed.);  … - 2014
Die „Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät“ bietet seit 1798 ohne Unterbrechung wirtschaftswissenschaftliche und fachnahe Vorlesungen an. Damit ist dieser Fachbereich zugleich die älteste, ohne Unterbrechungen bestehende wirtschaftswissenschaftliche Einrichtung an deutschen Universitäten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010355461
Saved in:
Cover Image
Realizing rational exuberance : an appreciation of the Mundell-Huang Da lectures
2011
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009705470
Saved in:
Cover Image
Ein Beispiel einer Blended-Learning-Veranstaltung : Investition und Finanzierung als Online-Vorlesung
Löffler, Andreas - In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium : WiSt ; … 45 (2016) 4, pp. 214-216
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539663
Saved in:
Cover Image
Podcast in der Lehre: Bericht über den Einsatz an der Helmut-Schmidt-Universität
Fietze, Simon; Matiaske, Wenzel - 2009
Im Wintertrimester 2009 wurden an der Helmut-Schmidt- Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) erstmals akademische Vorlesungen aufgezeichnet und den Studierenden als Podcast angeboten. An einer anschließenden Befragung zum Nutzungsverhalten und einer Bewertung des Podcastangebots...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292396
Saved in:
Cover Image
Kritische Erfolgsfaktoren und Trends für Mobile Rapid Authoring
Breuer, Finn - 2009
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013430008
Saved in:
Cover Image
Keynes's lectures : 1932-35; notes of a representative student; a synthesis of lecture notes taken by students at Keynes's lectures in the 1930s leading up to the publ ication of The general theory
Keynes, John Maynard (contributor); Rymes, Thomas K. (ed.) - 1989 - 1. publ.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000788910
Saved in:
Cover Image
Neue Wege zur Erforschung der ethnologischen Stellung Japans
Schmidt, Wilhelm - 1935
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002332458
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...