EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"haushaltsspezifische Inflationsrate"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Energiepreise 10 haushaltsspezifische Inflationsrate 10 Nahrungsmittelpreise 8 Inflation 6 Gaspreisbremse 2 HVPI 2 Inflationsmonitor 2 VPI 2 2024 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 10 CC license 5
Type of publication
All
Book / Working Paper 10
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 5 Non-commercial literature 5 Research Report 5
Language
All
German 10
Author
All
Tober, Silke 10 Dullien, Sebastian 8 Endres, Lukas 2
Published in...
All
IMK Policy Brief 5 IMK policy brief 5
Source
All
ECONIS (ZBW) 5 EconStor 5
Showing 1 - 10 of 10
Cover Image
IMK Inflationsmonitor: Inflation sinkt von 8,7 % auf 3,7 % im Verlauf von 2023
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2024
Mit 3,7 % lag die Inflationsrate im Dezember 2023 infolge eines Basiseffekts höher als im November 2023, aber dennoch etwas niedriger als im Oktober 2023. Die Jahresinflationsrate betrug 5,9 % nach 6,9 % im Jahr 2022. Die auf Grundlage der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471556
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor: Inflation verharrt wegen höherer Mehrwertsteuer auf Erdgas im April bei 2,2 % - Kernrate sinkt deutlich
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2024
Die deutsche Inflationsrate lag im April 2024 mit 2,2 % wie bereits im März sehr nah am Inflationsziel der Europäischen Zentralbank, obwohl nun wieder der normale Mehrwertsteuersatz auf Erdgas und Fernwärme angewendet wird, die Kraftstoffpreise anzogen und die Nahrungsmittelpreise weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014540147
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor : Inflation sinkt von 8,7 % auf 3,7 % im Verlauf von 2023
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2024
Mit 3,7 % lag die Inflationsrate im Dezember 2023 infolge eines Basiseffekts höher als im November 2023, aber dennoch etwas niedriger als im Oktober 2023. Die Jahresinflationsrate betrug 5,9 % nach 6,9 % im Jahr 2022. Die auf Grundlage der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014457756
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor : Inflation verharrt wegen höherer Mehrwertsteuer auf Erdgas im April bei 2,2 % - Kernrate sinkt deutlich
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2024
Die deutsche Inflationsrate lag im April 2024 mit 2,2 % wie bereits im März sehr nah am Inflationsziel der Europäischen Zentralbank, obwohl nun wieder der normale Mehrwertsteuersatz auf Erdgas und Fernwärme angewendet wird, die Kraftstoffpreise anzogen und die Nahrungsmittelpreise weniger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014530236
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor: Deutliche Inflationsunterschiede zwischen Arm und Reich im Jahr 2022
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2023
Im Jahr 2022 betrug die Inflationsrate in Deutschland 7,9 %, und zwar primär als direkte und indirekte Folge der massiven Preissteigerungen für Haushaltsenergie (39,1 %), Kraftstoffe (26,8 %) und Nahrungsmittel (13,4 %). Die haushaltsspezifischen Teuerungsraten hatten dabei eine Spanne von 6,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278291
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor: Inflation trotz noch stark steigender Nahrungsmittelpreise im November auf 3,2 % gefallen
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2023
Die Inflationsrate lag im November 2023 mit 3,2 % deutlich niedriger als im Oktober 2023 (3,8 %) und um mehr als 5 Prozentpunkte unter dem Niveau von einem Jahr zuvor. Einkommensschwache Haushalte haben angesichts sinkender Energiepreise und abgeschwächt steigender Nahrungsmittelpreise die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471543
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor : Inflation trotz noch stark steigender Nahrungsmittelpreise im November auf 3,2 % gefallen
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2023
Die Inflationsrate lag im November 2023 mit 3,2 % deutlich niedriger als im Oktober 2023 (3,8 %) und um mehr als 5 Prozentpunkte unter dem Niveau von einem Jahr zuvor. Einkommensschwache Haushalte haben angesichts sinkender Energiepreise und abgeschwächt steigender Nahrungsmittelpreise die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014439899
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor : deutliche Inflationsunterschiede zwischen Arm und Reich im Jahr 2022
Dullien, Sebastian; Tober, Silke - 2023
Im Jahr 2022 betrug die Inflationsrate in Deutschland 7,9 %, und zwar primär als direkte und indirekte Folge der massiven Preissteigerungen für Haushaltsenergie (39,1 %), Kraftstoffe (26,8 %) und Nahrungsmittel (13,4 %). Die haushaltsspezifischen Teuerungsraten hatten dabei eine Spanne von 6,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013540683
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor: Inflationsspanne zwischen Arm und Reich verharrt im Oktober 2022 auf hohem Niveau
Endres, Lukas; Tober, Silke - 2022
stark. Unter den hier betrachteten Haushalten war die haushaltsspezifische Inflationsrate von einkommensschwachen Paaren mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278277
Saved in:
Cover Image
IMK Inflationsmonitor : Inflationsspanne zwischen Arm und Reich verharrt im Oktober 2022 auf hohem Niveau
Endres, Lukas; Tober, Silke - 2022
stark. Unter den hier betrachteten Haushalten war die haushaltsspezifische Inflationsrate von einkommensschwachen Paaren mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013443723
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...