EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject:"makroprudenzielle Regulierung"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Finanzstabilität 9 makroprudenzielle Regulierung 8 Makroprudenzielle Regulierung 5 Bankenaufsicht 4 Hauspreise 4 Hypothekenfinanzierung 4 Verschuldung 4 Europäische Zentralbank 3 Zentralbank 3 Banken- und Finanzmarkt 2 Financial supervision 2 Finanzmarktaufsicht 2 regulatorische Politik 2 Banking supervision 1 Basel Accord 1 Basler Akkord 1 Business cycle 1 DSGE Model 1 DSGE model 1 DSGE-Modell 1 Dynamic equilibrium 1 Dynamisches Gleichgewicht 1 Economic target 1 Geldpolitik 1 Hauspreisblase 1 Konjunktur 1 Kreditzyklen 1 Low-interest-rate policy 1 Macroprudential regulation 1 Monetary policy 1 Neoclassical synthesis 1 Neoklassische Synthese 1 Niedrigzinspolitik 1 Nullzinsgrenze 1 Policy mix 1 Policy-Mix 1 Schock 1 Shock 1 Theorie 1 Theory 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 12 Undetermined 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 12 Article 1
Type of publication (narrower categories)
All
Working Paper 9 Graue Literatur 6 Non-commercial literature 6 Arbeitspapier 5 Article in journal 1 Aufsatz in Zeitschrift 1 Hochschulschrift 1 Systematic review 1 Übersichtsarbeit 1
more ... less ...
Language
All
German 10 Undetermined 2 English 1
Author
All
Remsperger, Hermann 6 Lerbs, Oliver 4 Voigtländer, Michael 4 Velauthapillai, Jeyakrishna 2 Jerger, Jürgen 1 Körner, Jenny 1
Institution
All
Research Center SAFE (Sustainable Architecture for Finance in Europe), House of Finance 2
Published in...
All
SAFE White Paper 2 SAFE White Paper Series 2 SAFE white paper 2 ZEW discussion papers 2 Diskussionsbeiträge / Fakultät Wirtschaftswissenschaft, FernUniversität in Hagen 1 Diskussionsbeiträge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen 1 Perspektiven der Wirtschaftspolitik : eine Zeitschrift des Vereins für Socialpolitik ; PWP 1 ZEW Discussion Papers 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 7 EconStor 4 RePEc 2
Showing 1 - 10 of 13
Cover Image
Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?
Lerbs, Oliver; Voigtländer, Michael - 2018
Die Bundesregierung hat neue Instrumente der makroprudenziellen Regulierung für den deutschen Hypothekenmarkt geschaffen. Dieser Aufsatz untersucht die Notwendigkeit der Anwendung dieser Instrumente vor dem Hintergrund bestehender Finanzierungsgewohnheiten und Regulierungen. Angesichts der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011872760
Saved in:
Cover Image
Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?
Lerbs, Oliver; Voigtländer, Michael - 2018
Die Bundesregierung hat neue Instrumente der makroprudenziellen Regulierung für den deutschen Hypothekenmarkt geschaffen. Dieser Aufsatz untersucht die Notwendigkeit der Anwendung dieser Instrumente vor dem Hintergrund bestehender Finanzierungsgewohnheiten und Regulierungen. Angesichts der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011876241
Saved in:
Cover Image
Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?
Lerbs, Oliver; Voigtländer, Michael - 2017
Die Bundesregierung hat neue Instrumente der makroprudenziellen Regulierung für den deutschen Hypothekenmarkt geschaffen. Dieser Aufsatz untersucht die Notwendigkeit der Anwendung dieser Instrumente vor dem Hintergrund bestehender Finanzierungsgewohnheiten und Regulierungen. Angesichts der im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696398
Saved in:
Cover Image
Macroprudential regulation in dynamic stochastic general equilibrium models
Körner, Jenny - 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012795357
Saved in:
Cover Image
Makroprudenzielle Regulierung – eine kurze Einführung und ein Überblick
Velauthapillai, Jeyakrishna - 2015
Obwohl die Idee der makroökonomischen Perspektive der Regulierung des Banken- und Finanzmarktes bereits in den 1970er und 1980er Jahren entstand, hat dieser Ansatz erst durch die Immobilien- und Finanzkrise dieses Jahrhunderts große Bedeutung erlangt. Aufgrund mangelnder Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315465
Saved in:
Cover Image
Makroprudenzielle Regulierung : eine kurze Einführung und ein Überblick
Velauthapillai, Jeyakrishna - 2015
Obwohl die Idee der makroökonomischen Perspektive der Regulierung des Banken- und Finanzmarktes bereits in den 1970er und 1980er Jahren entstand, hat dieser Ansatz erst durch die Immobilien- und Finanzkrise dieses Jahrhunderts große Bedeutung erlangt. Aufgrund mangelnder Erfahrungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011326318
Saved in:
Cover Image
Der makroprudenzielle Komplex: Der Prozess, das Schloss, das Urteil
Remsperger, Hermann - 2014
Die Struktur der makroprudenziellen Politik in der Europäischen Union ist ausgesprochen komplex und für den außenstehenden Betrachter fast undurchdringlich geworden. Deshalb wurde mit den Titeln der drei Kapitel des vorliegenden Aufsatzes Der Prozess, Das Schloss und Das Urteil bewusst auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369565
Saved in:
Cover Image
Der makroprudenzielle Komplex: Der Prozess, das Schloss, das Urteil
Remsperger, Hermann - Research Center SAFE (Sustainable Architecture for … - 2014
Die Struktur der makroprudenziellen Politik in der Europäischen Union ist ausgesprochen komplex und für den außenstehenden Betrachter fast undurchdringlich geworden. Deshalb wurde mit den Titeln der drei Kapitel des vorliegenden Aufsatzes Der Prozess, Das Schloss und Das Urteil bewusst auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985592
Saved in:
Cover Image
Der makroprudenzielle Komplex : der Prozess, das Schloss, das Urteil
Remsperger, Hermann - 2014
Die Struktur der makroprudenziellen Politik in der Europäischen Union ist ausgesprochen komplex und für den außenstehenden Betrachter fast undurchdringlich geworden. Deshalb wurde mit den Titeln der drei Kapitel des vorliegenden Aufsatzes "Der Prozess", "Das Schloss" und "Das Urteil" bewusst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010372588
Saved in:
Cover Image
Überforderung statt Langeweile?
Remsperger, Hermann - 2013
Der vorliegende Beitrag zeigt auf, dass die zunehmende Komplexität der Aufgaben von Zentralbanken zu einer strukturellen Überforderung führen kann. Aufgrund der funktionellen Komplexität einer makroprudenziellen Prozesspolitik auf der Ziel- und Instrumentenebene sollte eher nach einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327787
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...