Showing 1 - 10 of 52
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230905
Die jüngste Finanzkrise und die darauf folgende Staatsschuldenkrise hat sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009742590
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009775928
The paper explores the interaction between debt crises and devaluation. Since the optimal level of devaluation in a crisis depends on the level of debt that has to be serviced, a default makes a devaluation less likely. Expected devaluation depends thus on expectations about default which is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296027
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009775920
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009692574
Sovereign risk is defined as a country?s ability-to-pay and willingness-to-pay its debt. This paper examines how cabinet reshuffles affecting the ministry of finance or economics are perceived by sovereign bond holders in twelve Latin American countries from 1992 to 2005. We find that such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296045
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009732533
Dieser Beitrag untersucht die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Migration in Europa und nach Deutschland. Häufig wird argumentiert, dass die Arbeitsmobilität in Europa gering sei und sie folglich keinen Beitrag zur Absorbtion asymmetrischer Schocks leisten kann....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010480909
Nach dem Ausbruch der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 haben die G20-Staats- und Regierungschefs in verschiedenen Gipfelerklärungen umfassende Re-Regulierungen des Finanzsektors und den Abbau globaler Ungleichgewichte versprochen. Die vorliegende Studie untersucht, inwieweit diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560550