Showing 1 - 10 of 103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001760762
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001812075
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003396700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003728468
Der Vergleich des prognostischen Gehalts von ifo Geschäfts- und ZEW-Konjunkturerwartungen zeigt, dass der ifo Indikator einen zwar kürzeren, aber dafür stabileren Vorlauf aufweist. Die ausgeprägte Varianz des ZEW-Indikators erlaubt nur eine entsprechend unsichere Datierung der erwarteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853370
Ohne weitere staatliche Maßnahmen können die Klimaschutzziele der Bundesregierung nicht erreicht werden. Eine Möglichkeit, Emissionen zu reduzieren, ist der Ausstieg aus der Braunkohleverbrennung. Die Braunkohlenwirtschaft zahlt allerdings doppelt so hohe Löhne im Vergleich zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011998315
Das Statistische Bundesamt weist seit der großen Revision 2005 in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts und seiner Komponenten auf Vorjahrespreisbasis aus. Durch Verkettung (»Chain-Linking«) werden die zunächst unvergleichbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013388
Schweden ist wirtschaftlich günstiger durch das Jahr 2002 gekommen als die meisten anderen westeuropäischen Länder. Das reale Bruttoinlandsprodukt expandierte um 1½%, und die Beschäftigung hielt sich auf hohem Niveau. Die Arbeitslosenquote blieb während des Jahres auf der Höhe von 4,9%....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013458
Die Ergebnisse der Befragung von Unternehmern der Gewerblichen Wirtschaft in Baden-Württemberg im Rahmen des Konjunkturtests des ifo Instituts geben nicht nur einen frühen Hinweis auf die aktuelle wirtschaftliche Lage in diesem Land, sondern können auch als Frühindikatoren für die weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013564