Showing 1 - 10 of 26
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016352
Leistungsfähige Infrastrukturen sind eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und die Schaffung von Wachstumspotentialen. Obwohl der Bund zusätzlich Finanzmittel bereitgestellt hat, sind die vor allem durch Bauleistungen geprägten kommunalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638156
Investment in public infrastructure is essential to ensure competitiveness and create growth potential. Although Germany certainly has a well-developed infrastructure compared to other countries, local public infrastructure has been in decline for many years now. This means that current levels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372012
Investitionen in die öffentliche Infrastruktur sind eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und die Schaffung von Wachstumspotentialen. Zwar besitzt Deutschland im internationalen Vergleich eine durchaus gute Infrastrukturausstattung. Allerdings fährt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372017
Although the federal government has been taking steps to strengthen investment in Germany, it remains considerably low. This includes private investment, on which thepresent study focuses. German companies are barely investing more than they did before the crisis, but this is not the case...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460716
Obwohl die Bundesregierung erste Maßnahmen auf den Weg gebracht hat, besteht in Deutschland weiterhin eine signifikante Investitionsschwäche. Die vorliegende Studie des DIW Berlin untermauert dies anhand der Entwicklung der Unternehmensinvestitionen. Demnach investieren die hiesigen Firmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460724
Die Infrastrukturinvestitionen nehmen seit Jahren ab. Insbesondere die Gemeinden haben drastisch weniger investiert, nicht wegen eines geringeren Bedarfs, sondern wegen erheblicher Finanzprobleme in der Vergangenheit. Über den langen Zeitraum sind auch Planungs- und Genehmigungskapazitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012005140
Based on capital stock, in total, over six trillion euros less was invested in the European Union between 1999 and 2007 than in the non-European OECD countries, including the US, Canada, and Japan. In the euro area, investment was more than 7.5 trillion euros less than in non-European OECD...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369531
In der Europäischen Union wurden zwischen 1999 und 2007 - bezogen auf den Kapitalbestand - insgesamt gut sechs Billionen Euro weniger investiert als in den nichteuropäischen OECD-Ländern, zu denen beispielsweise die USA, Kanada und Japan gehören. In der Eurozone waren es sogar 7,5 Billionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010369545