Showing 1 - 10 of 78
Die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Deutschland hat in den letzten Jahren merklichzugenommen. Die Studie untersucht diese jüngste Verbesserung der ArbeitsmarktsituationÄlterer und analysiert den Beitrag, den die arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Reformen derletzten Jahre dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860491
Die deutsche Arbeitsmarktpolitik ist im Zuge der Hartz-Reformen grundsätzlich neustrukturiert und systematisch evaluiert worden. Die vorliegenden Evaluationsberichte derersten drei Hartz-Gesetze belegen nun vielfach, welche Instrumente der aktivenArbeitsmarktpolitik sich durch ihre Wirksamkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863254
Angesichts der gegenwärtigen Rezession hat die Politik in Deutschland die Leistungen der Kurzarbeit ausgeweitet, indem Zugangsvoraussetzungen vereinfacht und die staatliche Förderung verstärkt wurden. Kurzarbeit ist ein für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und die Arbeitslosenversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008615425
Angesichts der gegenwärtigen Rezession hat die Politik in Deutschland die Leistungen der Kurzarbeit ausgeweitet, indem Zugangsvoraussetzungen vereinfacht und die staatliche Förderung verstärkt wurden. Kurzarbeit ist ein für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und die Arbeitslosenversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331481
Angesichts der gegenwärtigen Rezession hat die Politik in Deutschland die Leistungen der Kurzarbeit ausgeweitet, indem Zugangsvoraussetzungen vereinfacht und die staatliche Förderung verstärkt wurden. Kurzarbeit ist ein für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und die Arbeitslosenversicherung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003911149
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012533957
A substantial number of young unemployed participate in active labor market programs(ALMP) in Germany each year. While the aims of these programs are clear – a fast reintegrationinto employment or enrollment in further education – a comprehensive analysis oftheir effectiveness has yet to be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486986
Die Gründungsförderung der Bundesagentur für Arbeit ist im Rahmen der aktivenArbeitsmarktpolitik im Rechtskreis SGB III nach wie vor eines der bedeutsamstenInstrumente. Zum 1. August 2006 löste der Gründungszuschuss (§ 57 SGB III) seine beidenVorgänger, das Überbrückungsgeld und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009522211
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001681951