Showing 1 - 4 of 4
Die Glücksforschung ist mittlerweilen nicht mehr "nur" unter Philosophen, Psychologen und Neurobiologen ein Thema. Auch Ökonomen beschäftigen sich heute mit der Frage, was uns Menschen wirklich glücklich macht, und erweitern mit ihren Forschungsarbeiten die Standardökonomie auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003946816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671046
Dem vorliegenden Beitrag liegt die Forschungsfrage zugrunde, ob Studienberechtigte in Deutschland durch Studiengebühren von einem Studium abgehalten werden. Diese Fragestellung ist aus mindestens zwei Aspekten relevant: Erstens gibt es bislang nur wenige Arbeiten, die, bezogen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009526269
Die Studierneigung ist durch die Gebühren nicht zurückgegangen, auch nicht bei Studienberechtigten aus nichtakademischem Elternhaus, wie Analysen zeigen. Es gibt Hinweise darauf, dass Studienberechtigte die höheren Kosten mit einer größeren Wertschätzung eines Studiums für den späteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009383293