Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009012496
Dynamics of Balance of Payment developments are still barely researched. Chapter 1 tries to summarize empirical evidence between institutional determinants and BoP movements and proposes a framework for the role of institutions in a debt cycle. It is found that “good” institutions do help a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010495614
Finanzkrise der Jahre 2007/2008 drastisch geändert. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Dissertation vor allem … Maßnahmen nach der Globalen Finanzkrise in der Eurozone auf die Kreditvergabe schwächer ausfielen. Durch die Verwendung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011666595
internationale Finanzkrise der Jahre 2007/2008 deutlich geworden, die zu einer der schwersten Rezessionen der letzten Einhundert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009529886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012887798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011548505
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011525410
While firms increasingly adopt open innovation, little is known about whether firms gain or lose from this innovation approach. Motivated by this research gap in the literature, the thesis explores the antecedents and performance implications of open innovation strategies, particularly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011332966
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443038
In dieser Arbeit wird unternehmerischer Ein- und Austritt untersucht. Beide Phänomene werden meist als eindimensionale Ereignisse erachtet. Aus diesem Grund setzt die Arbeit bei der Mehrdimensionalität dieser Konstrukte an. Im ersten Hauptkapitel wird die Marktneuheit einer Geschäftsidee bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010336331